• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Phottix BP-40d: Die 50-Euro-Alternative zum BG-E2 von Canon

Hab ihn eben bekommen, lag den Tag über bei den Nachbarn -.-

Verpackung war dürftig, aber alles heile. Riecht etwas, aber denke das geht weg.
Finds ok, dass er so leicht ist, denke das wird bei Shootings schon auffallen.
Bin jetzt nur noch wegen dem entladen gespannt. Reicht es, bis morgen zu warten, um Bestandsaufnahme zu machen?
 
dem kann man sich nur anschließen, ich hab in den letzten 3 Monaten mit dem BG auch nie das Gefühl gehabt, dass es der BG gewesen wäre der meine Akkus leer gemacht hat :-)
 
hi,

heut ist auf mein phottix bg gekommen. auf den ersten eindruck super (hab kein vergleich zu original) aber es wackelt nix, fast gar kein spalt, nicht schief und knarzen tut er auch nicht.

soweit bin ich sehr zufrieden.

mfg lexan
 
Das zeigt dich auch erst nach mind. 1 Woche und nicht nach 2 Tagen.

Bei meinem war schon nach 2-3 Tagen ein Balken weg, wenn die Cam an war.

Das war aber auch ein Stinke-BG.

Hatte den übrigens bei nem Händler in Deutschland bestellt, damit ich ihn umtauschen kann wenn das auftritt, schade, dass man nicht mehr über Händler reden darf, würde gerne die Leute vor diesem warnen.
Wurde auch schon mehrfach in dem Thread hier erwähnt.
 
Hab meinen Griff seit einiger Zeit. Das Entladeproblem hatte ich nicht.
Am Freitag war ich auf der IAA und just nach den ersten 50 Pics fängt meine 40D an zu spinnen... Löste einfach aus... Stellte die AF-Felder um... und und und! Im Menü konnte ich gar nichts auswählen, da die Auswahl ständig umhersprang.
Alles versucht... Nichts geholfen. Dachte schon die Kamera sei hin.
Nach einem Firmwareupdate (dazu hatte ich den Griff abgenommen) war alles ok. Aber dann: Griff dran, und schon ging es wieder los!
Das Problem war aber nun lokalisiert und konnte angepackt werden.
Trotz Schalterstellung auf "off" am BG, betätigte dieser alle Tasten, welche er innehat (AF, Auslöser, Drehrad) wie wild, was zu den lustigsten Effekten führte. Nun gut, ich benutze den Hochkantauslöser eh nicht. Also habe ich den Griff zerlegt und eine Lötbrücke für Dauer-AUS eingebaut (ich dachte zu diesem Zeitpunkt noch, dass nur der ON/OFF Schalter am BG defekt sei). Dennoch keine Besserung.
Erst als ich auch die sonstigen Bedienelement des Griffes lahm-gelötet hatte, war der Spuk vorbei.
Nun habe ich einen Batteriegriff ohne nutzbare Bedienelemente (was mich aber nicht weiter stört), welcher lediglich einen aufgebohrten Akkupack darstellt.
Positiv ist mir dabei aufgefallen, dass der Griff innen viel Metall hat. Ausserdem sind die Lötverbindungen recht ordentlich gemacht. Da habe ich schon deutlich schlimmeren Kram gesehen. Nur die verwendeten Flachbandkabel sind wenig knickstabil, woher wohl auch mein Fehler rührte.
Mit ein wenig mehr Aufwand hätte ich das sicher ganz fixen können, aber mir war das Stilllegen der Knöpfe eh lieber.
 
Das anfängliche Entladeproblem kann ich nicht mehr feststellen, als wenn es geheilt wäre. 2 Monate die selben Akkus. Viele hundert Fotos. Akkuanzeige "voll". 30D + Phottix BP-40D
 
hatte ich am WE auch, auf einmal ging die cam aus, akkus alle

also alle beide wieder aufgeladen, in den BG, aber die cam ließ sich nicht zm angehen bewegen
einmal bg abnehmen half dann aber sofort
 
Die Akkus halten und halten bei mir. Keine Probleme. Benutze USB zum Bildownload von der Kamera, das soll ja auch ne ganze Menge verbrauchen.
 
ja, die hatten aber auch mehrere 100 fotos gemacht, also die durften auch mal leer sein.

allerdings fand ichs komisch, dass die cam danach nicht mehr angehen wollte...
 
Hi!

Würde mir den jetzt auch gerne bestellen. Hat jemand vielleicht einen LOWEPRO SLINGSHOT 200AW? Paßt die Cam inkl. BG noch in den Rucksack?

Danke :D

ja hab die 200AW und 40D mit dem Phottix BG und 70-200 f4 IS. geht sehr genau rein (ich leg die so rein das der usb usw anschluss zum rücken zeigt. ist dann am besten zum raus nehmen)

zu den hier beschriebenen Akku problemen:
ich habe meinen aus Hong kong mit 2 phottix akkus bestellt. habe keinerlei probleme mit entladen. und die phottix akkus sind auch genau so gut wie das original. (über 2000 bilder gehen locker)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
ich klinke mich hier einfach mal dreist ein, da es ja laut titel um alternativen geht...
an meiner 400d hatte ich den bg von ansmann mit fest eingebautem akku, da hat er ewig, ich meine wirklich ewig!!! gehalten bis er wieder geladen werden musste, ein ziemlich geiles teil. :top:
jetzt hab ich ihn mir für meine 50d auch kommen lassen und... S**** so ein k***teil!!! ich kann die feststellschraube anbomben wie ich will, der bg wackelt an der kamera herum wie'n kuhschwanz, wird also einfach nicht fest.
ein zweites GROßES problem ist, dass das stativgewinde am bg nicht tief genug ist und ich somit meine schnellwechselplatte nicht bündig dranschrauben kann. ein stativeinsatz ist also vollkommen unmöglich! :mad:
(dieselbe platte hatte an der 400d mit bg wunderbar gepasst!)

als ich ihn an der 400er im einsatz hatte hätte ich ihn ohne einschränkung empfohlen, an meiner 50d hat er aber komplett versagt!!
hat nochjemand diesen bg an einer 40d oder 50d in betrieb? habt ihr ähliche probleme?
mfg, und frohe weihnachten, bauer.
 
Hallo,

ich habe das Teil an meiner 40D und bin völlig zufrieden. Die von Dir beschriebenen Probleme treten bei mir nicht auf.

Schöne Weihnachten wünscht der KleineHase
 
Da möchte ich mich doch auch mal zu Wort melden. Ich habe den Phottix BG zu Weihnachten bekommen und stellte fest, dass das Wahlrad meiner Kamera hin und wieder nicht funktioniert.

Wenn ich die Zeit am Wahlrad des BG eingestellt habe für ein Hochformat-Foto und wieder ins Querformat wechsle und die Zeit ändern will geht das also am Wahlrad der 40D nicht immer gleich. Nach kurzem Drehen des Wahlrads am BG geht es dann meist wieder.

Ansonsten kann ich am BG nichts negatives feststellen.

Ich bin mir unschlüssig, ob ich damit leben kann, aber es nervt schon. Hatte an meiner 400D damals den originalen BG - der lief ohne Probleme.
 
Tach zusammen

Ich hatte den Phottix BP-40D vor ziemlich genau einem Jahr aus HK bestellt, Lieferung usw. alles ohne Probleme.
Der BG fühlt sich wertig und stabil an, sitzt bombenfest an meiner 20D und liegt auch gut in der Hand. Dass da unten ein kleiner Spalt ist, wenn ich ihn gegen eine Flutlichtanlage halte, ist normal, denn die Cam hat unten 2 kleine 'Füsse', wie soll da alles dicht sein? Nebenbei bemerkt, was habt ihr damit für ein Problem, sofern er bombenfest sitzt? Fehlbelichtungen und Blendflecken auf dem Film?? :D
Zurück zum Thema: Der BG funktionierte bestens, bis nach ein paar Monaten der Fehler auftrat, dass die Akkus von jetzt auf gleich leer sein sollten und sich die Cam ausschaltete. Dachte erst an defekte Akkus (habe auch das Set mit 2 Nachbauakkus sowie 2 Nachbauakkus hier von einem kleinen, doch sehr guten Elektronikhändler, mit dessen Ware ich noch nie Probleme hatte), doch auch mehrmaliges laden half nichts. Dann den BG abgeschraubt und siehe da, ich konnte mit dem 'leeren' Akku ohne BG noch 100e Photos machen.
Händler in HK kontaktiert, BG zurückgeschickt und einen neuen bekommen. :top:
Nach einiger Zeit wieder dasselbe Theater, leider :grumble:
Ein Kontaktproblem kann es meiner Meinung nach nicht sein, da der Akku definitiv als leer angezeigt wird, also nicht einfach alles dunkel wird.
Ich habe die Sache schleifen lassen und nach Sept. (ohne Antwort) jetzt wieder eine Mail geschrieben, bin gespannt und warte auf Antwort. Wenn ich den nochmal einschicken muss, hätte ich mir auch fast schon den originalen kaufen können, denn Versandkosten nach HK sind nicht gerade ein Schnäppchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten