• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Phottix BG-E5 nach Lieferung war Verpackung schon offen, Retourware?

bonn

Themenersteller
Hallo,
ich will euch jetzt nicht mit dem x-ten Thread über den heiß diskutierten Batteriegriff nerven.

Ich habe mir einen bestellt, heute geliefert bekommen (von einem hier bekannten Shop),
mir ist sofort aufgefallen, dass die Plastikverpackung des Griffes nicht wie üblich mit einem Klebefilm verschlossen war, auch fehlten über den Kontakten die Plastikkappen und lagen getrennt vom Griff bei.

Ist es möglich dass ich eine Retourware erwischt habe?
Oder ist die Lage (offene Phottix Verpackung) normal?

Danke
 
auf Beschädigung prüfen und wenn Du der Meinung
bist das etwas nicht stimmt sofort zurück schicken.
Wenn alles ok ist, einfach den neuen Komfort geniessen ;)
 
Hab auch nen Phottix-BG, bei mir war allerdings die Schutzkappe drauf, Klebefilm gabs keinen, die Packung wurd anders zugehalten^^
Mag schon sein dass du da jetzt Rücksendungs-Ware bekommen hast, aber guck einfach nach ob optisch nichts dran ist, das Teil einwandfrei funktioniert und obs dir so zusagt, wenn nicht schickst du ihn zurück ;)
Schau vorallem mal in den Griff rein, wenn da innendrin über dem von außen kommenden Stativgewinde ein weißes Plastikding ist hast du die neue Version.
Da gabs nämlich auch mal ne ältere Baureihe, die hatte ich damals zuerst erwischt und dauernd Ärger mit der Akku-Ladezustandsanzeige gehabt. Wenns noch die alte Version sein sollte würd ich vllt zurückschicken und die neue haben wollen.
Ansonsten, viel Spaß mit dem Griff :) Das macht gefühlt schon Einiges aus.
 
So ich hab mir den Griff nochmals genauer angeschaut:

- weiße Schutzkappe über Gewinde (also unter dem Schlitten) gibt es nicht, bei meinem Griff ist es ein kleines schwarzes Kästchen.

- Kontaktbrett (das auf der "Säule" vestgeschraubt ist) wackelt

- Auf der Verpackung steht nur 450 D drauf, von den neuen 500d etc. ist nichts zu lesen. Griff befande sich vorne in dre Verpackung, Schlitten hinten.

Handelt es sich um die alte Version?
Kann der wackelnde Kontaktknopf Probleme machen, oder kann ich den Fehler getrost "übersehen"?

Danke
 
ich weiß nicht warum sich viele so anstellen? Wenn das Ding in Ordnung ist, kein tiefen Kratzer hat ist das doch Wurst obs schon mal Retour ging.
Was soll der Händler / Hersteller machen, jedes Gerät was ein anderer Kunde mal in den Fingern hatte vernichten??
Hat das Ding Schäden spricht natürlich nichts dagegen es zurück zu schicken.
 
Ich erwarte, dass ein Retourartikel auch als Retourartikel verkauft wird. Das heißt, dass der Händler dies im Webshop vermerkt und die Ware etwas preisreduziert angeboten wird. Neuware sollte noch nie bei einem anderen Kunden gewesen sein.

triangle
 
Ich erwarte, dass ein Retourartikel auch als Retourartikel verkauft wird. Das heißt, dass der Händler dies im Webshop vermerkt und die Ware etwas preisreduziert angeboten wird. Neuware sollte noch nie bei einem anderen Kunden gewesen sein.

triangle

Das ist im Zeitalter der I-Net Bestellungen und des Widerrufrechts faktisch nicht machbar. Beste Preise und bester Service schliessen sich nun mal aus. Ein Entgegenkommen in einem Bereich wird immer mit einer Reduktion des anderen Bereiches ausgeglichen. :D

Aber ich würde es so wie Chris halten, wenn das Ding i.o. behalten, wenn es einen Defekt hat --> retour.

Gruß
fjäll
 
Das ist im Zeitalter der I-Net Bestellungen und des Widerrufrechts faktisch nicht machbar. Beste Preise und bester Service schliessen sich nun mal aus. Ein Entgegenkommen in einem Bereich wird immer mit einer Reduktion des anderen Bereiches ausgeglichen. :D

Aber ich würde es so wie Chris halten, wenn das Ding i.o. behalten, wenn es einen Defekt hat --> retour.

Gruß
fjäll

Richtig, schließlich bekommt man beim Widerruf auch das komplette Geld zurück.

Man könnte es ja pauschal um 20% kürzen, damit die "Retourware" dann auch 20% billiger angeboten werden kann....
Mal sehen wer dann meckert :)
 
Sollte meinem Beachtens keine Probleme machen. Der Kontaktkopf der bei dir "wackelt" hab ich auch. Das ist aber kein wackeln wegen der schlechten Befestigung, es ist nur etwas zuviel platz für die schrauben ausgespart, deswegen wackelts.

Das da "500D" nicht draufsteht sollte nicht stören. Meiner war auch für die 450D und ich hab ihn jetzt ein halbes Jahr dran.

Wenn keine Schäden, behalten!

(Und apropos... für 50€ an einem Kamerazubehörartikel (was normalerweise schnell viele hundert Euro kostet) darf man nicht wegen jeder kleinigkeit den Kopf verlieren)
 
Moin!

Ich bin da auch eher dickfellig. Mir wäre wahrscheinlich nicht mal aufgefallen, dass da was nicht original verpackt ist. Du hast doch überhaupt kein Risiko. BG ansetzen, ausprobieren und gut ist. Wenn er funktioniert, kein Problem, wenn er nicht funktioniert, zurück damit. Ob den vorher schon mal jemand in der Hand hatte, spielt doch überhaupt keine Rolle.

Was soll der Händler denn machen? Mal angenommen jemand bestellt sich einen BG, schraubt ihn an seine Kamera, das ganze ist ihm dann zu groß. Er packt ihn also ein und schickt ihn zurück. Und nun soll der Händler das ganze als Retourware womöglich noch billiger verkaufen? Dann gäbe es wahrscheinlich bald viele Händler nicht mehr, weil keiner mehr was verdient.

Da kämen bestimmt viele auf die Idee, erst mal alles grundsätzlich zurückzuschicken, um sich dann die günstige Retourware zu sichern. Wer würde denn dann noch was beim ersten Versuch direkt behalten, wenn er so sagen wir mal 10-20% sparen könnte?

Ich glaube von dem Gedanken bei 100% unserer Bestellungen absolut unbenutzte, quasi jungfräuliche Ware zu bekommen, können wir uns im Zeitalter der unbegründeten Rücksendemöglichkeiten wohl verabschieden.

Aber auf eben diese Rücksendemöglichkeiten will ja auch niemand freiwillig verzichten. Oder hätte jeder hier immer alles was er hat so bestellt, ohne im Hinterkopf zu wissen: "Was soll's, wenn was nicht gefällt, kann ich es ja zurückschicken"? Das ist doch auch ein schöner Service. Aber irgendwo muss die Retourware ja bleiben.

Und wenn der Händler das nun kennzeichnen müsste, würden die Leute es
1. entweder nicht mehr kaufen oder
2. es billiger haben wollen

Ein Händler muss aber auch seine Fixkosten bezahlen und dafür muss er in allererster Linie mal was verdienen. Mein Verständnis hierfür ist durchaus gegeben. Mal angenommen, der Händler hat 10 von diesen BG. Die verkauft er alle, aber 8 kommen wieder zurück. Und die müsste er dann alle mit nur noch minimalem Verdienst beim 2. Versuch verkaufen. Wie sollte er dann noch vernünftig wirtschaften können? Ich glaube, wenn das so wäre, würden innerhalb kürzester Zeit alle Waren um eben diese %e teurer werden, weil das von vornherein in der Kalkulation mit eingeplant würde (ja werden müsste!).

Ich lebe übrigens auch nicht vom Verkauf, aber ich kann mir gut vorstellen, dass ich mit meinen Gedanken nicht weit von der Realität entfernt bin, wenn überhaupt.

LG

Augenthaler
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten