• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Phottix-Batteriegriff für 5D MK2 generell Mist?

AW: Phottix Batteriegriff für 5D MK2 generell Mist?

Theoretisch hätten 6 x 1.2V/2000mAh Akkus also mehr Kapizität (200mAh) als ein LP-E6er (7.2V, 1800mAh) bei selber Spannung.

...und dann ist der Griff voll. Deswegen lieber zwei LP-E6er kaufen :top:
 
AW: Phottix Batteriegriff für 5D MK2 generell Mist?

Habt ihr jetzt nach längerer Zeit noch Probleme oder funktioniert jetzt der Griff mit den Akkus? und was macht die Batterieanzeige?

Nuff
 
AW: Phottix Batteriegriff für 5D MK2 generell Mist?

Ich hab in meinem Phottix 2 Zubehörakkus ( allerdings keine noname sondern irgendwas um die 25 euro pro Stück drin ) und kann mich weder über falsche Anzeige noch über andere Mängel an dem BG beklagen. Ein Klasse Teil.


Ich dachte Zubehörakkus kommunizieren nicht mit der Kamera bezüglich Akkukapazität,oder hat sich da inzwischen was verändert?
Welche Akkus verwendest du denn?
 
AW: Phottix Batteriegriff für 5D MK2 generell Mist?

Ich dachte Zubehörakkus kommunizieren nicht mit der Kamera bezüglich Akkukapazität,oder hat sich da inzwischen was verändert?
Welche Akkus verwendest du denn?



Kann hierzu keiner was sagen????
 
AW: Phottix Batteriegriff für 5D MK2 generell Mist?

Kann jemand der den Phottix Batteriegriff für die 5D MK2 besitz was darüber sagen wie er sitzt. Habe in div. Foren gelesen, daß er wackelt (sogar die Schraube abgerissen ist).

Würde mich über Erfahrungswerte freuen, da ich vor der Entscheidung stehen einen entsprechenden BG zu kaufen.

Vielen Dank im Voraus für Eure Kommentare


LG
René
 
AW: Phottix Batteriegriff für 5D MK2 generell Mist?

Ich habe auch den Phottix Batteriegriff. Allerdings für die 50D. Macht einen guten Eindruck, aber wenn ich ihn schüttle "klappert/knarzt" etwas im inneren. Haben andere das auch? Bitte einmal (ohne Batterien drin) schütteln! :)

gruß
laurooon
 
Ich habe einen.
Er ist ok, aber nicht der Überhammer. Die Schraube ist etwas instabil, wenn ich sie aufmache, muss jedes mal dran denken, dass sie bald abbricht. Mein Griff kommt aber so gut wie nie runter, als brauche ich mir da keinen Kopf machen. Sonst hält er wie eine 1. Wackelt nicht, knarzt nicht. Trotzdem wird früher oder später eine zweite 5DMKII od. 7D folgen, die dann den Originalgriff bekommt.
 
Ich höre oft von Usern, die den Griff nicht mehr abbekommen. "Bricht" die Schraube wirklich? Ist die so schlecht? Die Schraube vom Stativ (gleiche Bohrung) ist nie gebrochen.

Aber wenn sie bricht, bekomme ich die da nie mehr raus! :(
 
Also ich hab mich vllt. etwas schlecht ausgedrückt.
Bei mir ist es nicht die Schraube selbst, sondern das Plastikrädchen, an dem Sie dran ist. Hatte ich vergessen dazuzuschreiben.
Ich denke schon dass man sie wieder rausbekommt wenn sie abbricht. Im Notfall durch eine ganz dünne Bohrung in die Schraube, damit sie zerbröselt und selbst herausfällt.
 
Das stimmt :angel:
Bei einer 400D würde ichs noch selber machen.
Bei meiner 5D MKII würde ich das nur noch den Experten in der Fachwerkstatt überlassen. Das Problem kam sicher schon mal vor und die wissen bestimmt wie es zu lösen ist.
 
Das stimmt :angel:
Bei einer 400D würde ichs noch selber machen.
Bei meiner 5D MKII würde ich das nur noch den Experten in der Fachwerkstatt überlassen. Das Problem kam sicher schon mal vor und die wissen bestimmt wie es zu lösen ist.

Ja, die werden die Kamera aufmachen und die Metalbohrung durch eine neue ersetzen. :( Kostet dann um und bei 200€ bestimmt. Also ich werde bei meinem Griff SEHR aufpassen. Nicht zu fest reindrehen sage ich mir.
 
Hi!
Die Probleme mit der Schraube am BG betraf meines Wissens aber den Originalgriff.
Mein Phottix an der 5DII ist einwandfrei, da wackelt nichts, da knarzt nichts, das Teil macht, was es tun soll und ich bin zufrieden.
 
Das tut das Ding ja auch bei mir, bloß macht die Schraube mit dem Plastikrädchen einen schlechten Eindruck. wenn man das Rädchen dreht, hat man das Gefühl, dass es gleich abbricht oder sowas, weil es sich nach oben und unten ein wenig bewegen lässt.
 
Das tut das Ding ja auch bei mir, bloß macht die Schraube mit dem Plastikrädchen einen schlechten Eindruck. wenn man das Rädchen dreht, hat man das Gefühl, dass es gleich abbricht oder sowas, weil es sich nach oben und unten ein wenig bewegen lässt.

...und genau das ist mir passiert:eek:

hab das e-Teil "CG2-2404-000 dial assy tripod " bei tomtech.de bestellt, da es nicht auf Lager war hat es auch ca. 2 Wochen gedauert.
Dann habe ich das Ding wieder hergerichtet. Hab mit einem Lötkolben das alte Rädchen weggeschmolzen und konnte dann innen mit einem kleinen Schraubendreher das Zahnrad zurückdrehen. Habe zum werkeln die Cam und BG mit Tape abgeklebt, nicht auszudenken wenn mann mal abrutscht...http://www.**********/images/smilies/eek.gifhttp://www.**********/images/smilies/eek.gifhttp://www.**********/images/smilies/eek.gif. Das ganze hat ca 27€ und jede Menge Nerven gekostet.

Neugierig wie ich bin hab ich nochmal den Phottix-Griff für die 50er auseinander geschraubt. Da ist tatsächlich ein Messingzahnrad am Handrad eingegossen.
Soviel dazu das Zweithersteller minderwertige Qualität anbieten....http://www.**********/images/smilies/tongue.gif
Da könnte Canon sich mal ne Scheibe abschneiden.

Hatte auch an Canon geschrieben und auf diesen Konstruktionfehler hingewiesen mit der Bemerkung das im Internet viele Berichte zu finden sind zu diesem Defekt. Die Antwort war das es keine Probleme am Griff gibt...ich könnte es in einer Vertragswerkstatt kostenpflichtig reparieren lassen. Kurz darauf kam noch eine Mail ob ich mit den Service zufrieden währe...die sind lustig bei Canon weiter sohttp://www.**********/images/smilies/mad.gifhttp://www.**********/images/smilies/redface.gifhttp://www.**********/images/smilies/frown.gif
 
Ohje, das liest sich gar nicht gut. WÜrde man eigentlich von einem BG dieser Preisklasse nicht erwarten. Da kann das Ding ja aus Titan, Magnesium oder sonstwas sein, wenn eine solche Sollchbruchstelle existiert, ist das einfach nur Mist!
 
Ich hole das ganze jetzt nochmal aus der Versenkung.

Ich habe für die 5DMKII den Meike Batteriegriff. Bin mit der Verarbeitung zufrieden.

Zwei Probleme hab ich jedoch.
- mit unten aufgeschraubter Stativplatte (Arca Swiss 50mm) ist der Boden des Batteriegriffes nicht genügend verwindungssteif. Mit dem 24-70 2.8 ist bis zur Stativplatte alles fix. Aber der Batteriegriff verwindet sich etwas so das die Kamera wackelt. Mit dem muss ich aber wohl leben. Ich weis auch nicht ob der Canon da besser ist.

- wenn ich im Menü Info zu der Akkuladung aufrufe erhalte ich nur die standard Akkuanzeige. Der Auslöserzähler und die Prozentanzeige funktioniert nicht.
Akkus sind alle registriert. Ohne den Batteriegriff funktionieren sie auch problemlos. Akkus sind alle original Canon.

Hat da jemand einen Tip für mich wie ich die Anzeige hinbekomme?
Ich bilde mir ein das hat ganz am Anfang mal funktioniert. Dann habe ich die Registrierung der Akkus jedoch mal gelöscht und seitdem geht es nicht mehr.

Danke.

Mfg Tobi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten