• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Phottix Aster als Auslöser für Blitze und Remotekamera

thoeby

Themenersteller
Da ich demnächst eine 2. Kamera haben werde habe ich zum Funkauslöser Phottix Aster ein paar Fragen.
Ich möchte mir ein Set mit drei Empfängern kaufen.

Den ersten an einem SB-800
Den zweiten ebenfalls an einem SB-800 (erste Frage kann ich den SB-800 mit einem SB-80 verbinden und somit beide auslösen)
Den dritten "zerlegen" und einen Fernauslöser dranbasteln sodass ich damit meine D300 auslösen kann.

Es gibt ja von Phottix selber ein Kabel welches 20Euro kostet.Dieses ist soll aber nur mit dem Atlas kompatibel sein. Klappt das mit dem Aster genauso und wenn nicht kann ich nicht einfach einen Fernauslöser an einen der Empfänger löten?
Ich meine das dürfen ja nur zwei Kabelchen sein (wahrscheinlich das Mittelkontakt und das andere an der Seite) die ich mit denen im Fernauslöser zusammenlöten müsste. Oder ist da sonst noch was?

EDIT: Etwas noch. Die Blitze würden ja dann das Bild beider Kameras belichten (klar die D300 müsste dazu langsamer als 1/250stel eingestellt sein)

Grüsse
Tobias
 
Keiner?
Es wär halt schon blöd wenn ich 40, 50Euro für den Funkauslöser+Kabel ausgeben würde wenns dann nicht klappt.
 
Das geht so nicht. Die Auslöseverzögerung der D300 dürfte bei ca. 100ms liegen. Bis der Verschluss offen ist, ist die Blitzerei längst vorbei.
 
Lässt sich denn das Auslösesignal für die Blitze nicht irgendwie verzögern? Oder auf den 2. Verschlusvorhang blitzen aber das können wohl nur die teuren iTTL PW
 
Ich hatte gerade noch ne Idee. Wenn ich nun beide Kameras mit dem Aster verbinde (also mit dem Kabel welches es zu kaufen gibt?) und dann noch ein auslöser und zwei Empfänger dazukaufe wobei ich den zweiten Sender welcher unabhängig vom ersten arbeitet auf die Remotekamera packe sollte es ja klappen oder?

Noch ne Frage: Wenn ich einen Empfänger kaufe und dann zwei SB-800 über ein Synckabel verbinde lösen beide aus oder?
 
Ich hatte gerade noch ne Idee. Wenn ich nun beide Kameras mit dem Aster verbinde (also mit dem Kabel welches es zu kaufen gibt?) und dann noch ein auslöser und zwei Empfänger dazukaufe wobei ich den zweiten Sender welcher unabhängig vom ersten arbeitet auf die Remotekamera packe sollte es ja klappen oder?
Ich verwende den YONGNUO RF-602.
Man kann die Auslöser beliebig hintereinanderschalten. Also zwei komplette Sets auf getrennten Frequenzen. Sender1 sitzt auf der Hauptkamera und löst mit seinem Empfänger die Zweitkamera aus. Auf dieser wiederum sitzt Sender2 dessen Empfänger die Blitze auslösen. Möglicherweise musst Du die Belichtungszeit der ersten Kamera etwas länger wählen, aber ansonsten funktioniert es.

Noch ne Frage: Wenn ich einen Empfänger kaufe und dann zwei SB-800 über ein Synckabel verbinde lösen beide aus oder?
Ja, allerdings sind die Transistoren in diesen Chinaauslösern sehr schwach dimensioniert und brennen bei sowas gerne mal durch.

Infos dazu gibts sonst noch in der Strobist FAQ
 
Das sind schon mal gute Nachrichten.


Ja, allerdings sind die Transistoren in diesen Chinaauslösern sehr schwach dimensioniert und brennen bei sowas gerne mal durch.
Also der SB-800 hat ja so nen Anschluss: http://www.flash2softbox.com/images/blitzansteuerung/drt-2g-synchronbuchse-am-systemblitz-sb-800.jpg
Wenn ich die beiden nun über ein Kabel verbinde müssten doch beide zünden oder? Also Funkauslöser -> Blitz auf dem Blitzschuh -> Synchrokabel -> 2. Blitz. Das dürfte ja für die Transistoren in den Triggern nichts machen oder?

Vielen Dank für deine Hilfe
 
Hm, also Du willst Die Blitze mit nem PC-Sync-Kabel verbinden, keine Ahnung ob das dann elektrisch entkoppelt ist. Vermutlich.

Warum willst Du das eigentlch so machen, hast Du nicht genug Empfänger? wenn Du sie dir noch kaufst nimm ein Set mit einem Empfänger mehr, dürfte sich Preislich nichts zu nem Kabel geben und ist deutlich flexibler..
 
Ja. Da nun noch ein Metz 60CL-4 hinzugekommen ist und ich nur zwei Empfänger habe (zwei YY CTR-301) fehlt mir ein Empfänger.
Kann ich da auch die Phottix empfänger nehmen? (auf dem gleichen Kanal versteht sich)
Ein Set Sender und Empfänger für die Kamera muss ich noch kaufen. Falls jemand günstige Bezugsquellen (mit Sitz in der Schweiz) kennt dem wäre ich sehr dankbar wenn er mir ne PM oder ein Mail schreiben könnte.

EDIT: Das Sync-Kabel kann ich mir ja ganz gut selber bauen. Das Zeug was ich dazu brauche habe ich wahrscheinlich eh schon da und würde mich deswegen halt nichts kosten. Zwei Blitze werden eh immer zusammen auf einem Stativ sein. Da störts mich wenig wenn ich da ein Kabel dazwischen habe.
 
Nur vielleicht als ergänzung für jemanden dens interessiert. Das Blitzen für zwei Kameras gleichzeitig funktionier mit nur einem Funkauslöser definitiv nicht. Wenn interesse besteht kann ich es mal mit zwei getrennten Funksystemen versuchen.
Das Atlas für die Remotekamera funktioniert tiptop an den Aster. Allerdings ist das nicht mehr als ein Kabel. Ich würde empfehlen für 5Euro ein Funkauslöser zu kaufen dort das am Auslöserende einen 2.5mm Stecker dranzulöten und bei wenn man Luxus mag noch einen ein/aus kipschalter. Mehr ist das das Orginal nicht ausser vielleicht überteuert.

Ausserdem funktionieren die Dinger locker durch 4, 5 Wände (bei ca 4m Entfernung)
Für mich top. Klar wären Wizards besser aber die hätten für mich fast keine Vorteile und kosten ein vielfaches...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten