• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PhotoVisions

Sehr schönes Bild Robert, besonders mit dem Loch wird es für uns ja immer eine kleine extra Geschichte erzählen.:love: (y)
Die Aurora diese Nacht war ja lange Zeit präsent, aber als es für 5min eine 360° Show gab, mit einer Bewegung, die selbst für Belichtungszeiten von 0.5s zu schnell war, hab ich auch die Kamera stehen gelassen und nur noch in alle Richtungen geschaut. Das war schon das heftigste, was ich bisher gesehen habe, sehr beeindruckend.

diese zickige grüne Lady sich die ganze Zeit hat nicht blicken lassen. Der bin ich heute noch sauer :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:
Ja das ist einfach mega schade, das war schon großes Pech damals. :cry:
 
Vielen Dank Holger, Christian und Jens für eure Kommentare. Und Danke auch für alle Likes :giggle: (y)

@Holger.L. Ich kann Christian hier nur zustimmen, wir hatten wirklich Riesen-Pech damals...zwei klare Nächte und kein Grün am Himmel war sehr sehr ärgerlich... :(
 
Heute gibt es ein Bild, dass schon lange auf der Bucket-Liste von Christian und mir stand: Der Blick auf den Segla im Winter. Eigentlich gerne auch mit Nordlichtern, aber die haben an diesem Abend lieber in der anderen Richtung getanzt...
Egal, diese Stimmung im Januar zur blauen Stunde, wenn 2h nach Sonnenuntergang der glühende Himmel die Steilwand vom Segla und die umliegenden Gipfel noch intensiv orange färbt, war schon etwas ganz besonderes. Unten im Tal leuchten die Lichter von Fjordgard und geben der ganzen Szene noch einen netten Zusatz-Effekt. Das war der perfekte Abschluss eines wunderbaren Wintertages im hohen Norden :giggle:

546 Golden Mountain (01/2025 - Senja | Norwegen)
 
Das mit der Vortrag wäre auch eine Idee. :)

Vorträge haben - im Gegensatz zu Büchern - eine deutlich geringeren Aufwand. Ich kenne Leute, die solche Bildbände mit ausführlichen Beschreibungen der Situation veröffentlichen - da steckt in der Tat enorm viel Arbeit drin.

Das ist mir deutlich zu viel Aufwand (bin von Natur her eher faul :D), daher halte ich wie @LouCipher vorschlägt, ebenfalls mit Vorträgen. Die gibt's danach auch bei Youtube (in kürzerer Form ohne größere Texteinblendungen) für den heimischen TV. Aber auch ein Vortrag mit allem drum und dran macht einen nicht zu unterschätzenden Aufwand.

Nichtsdestotrotz - die beeindruckenden Bilder wären das wert. :)

.
 
Vielen Dank für eure Kommentare und Likes, freut mich sehr!

Also mit einem Bildband oder einem Vortrag kann ich leider nicht dienen, aber zumindest gibt es jetzt ein kurzes Video zur Tour. Ich würde mich freuen, wenn ihr mal reinschaut und bei Gefallen ein Like da lasst. :giggle:
Hier gehts zum Video: Above 66
 
Geniales Bild, Robert, einfach wunderschön. Die pastellfarben im Himmel und dieser Blick in die Landschaft mit dem Winterkleid - ich stelle mir das gerade in richtig groß vor und man steht davor und bewundert die Landschaft und die Details. Mega (y)
 
Mal wieder eine Aufnahme aus Grönland im letzten Jahr. Am letzten Abend gab es nochmal viel Sonne, Wale und tolle Eisberge. Irgendwann jedoch rollte eine dicke Nebelwand in die Diskobucht. Was zuerst für schicke Motive sorgte, so wie beim folgenden Bild, führte in den nächsten zwei Tagen zu zahlreichen Flugausfällen und einer Verspätung unserer Abreise. Aber das war uns eigentlich recht egal. Wir hatten eine Unterkunft, die Speicherkarten waren gefüllt mit fantastischen Erinnerungen und wir konnten noch einen zusätzlichen Abend in Illulissat verbringen und zum Eisford wandern.

549 When the fog comes... (08/2024 - Diskobucht | Grönland)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten