• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PhotoVisions

Nikon D750
24.0-120.0 mm f/4.0
ƒ/14.0 65.0 mm 1/15 100 Blitz (aus, nicht ausgelöst) EXIF anzeigen

Damit ist aber nicht sichergestellt, ob das alles war. Wenn nämlich ein Verlaufsfilter, Polfilter oder Graufilter im Einsatz war, ist dies nicht festgehalten. Anhand der Belichtugszeit und des Ergebnisses lässt es sich erahnen. Nur mal so grundsätzliches dazu.

Ein Klick auf's Bild, zack bei Flickr und unter dem Bild stehen die EXIFs. Also jedenfalls bei mir. Mit Chrome und Firefox.


Der Titel ist so passend für das Bild, Glückwunsch Robert. Mit dem Wetterglück im Gepäck kann ja bei der nächsten Tour wirklich nichts schief laufen. :D:lol::lol::lol:
 
Danke Kristin, Marc, Rainer und Holger! :top:

Waren die Wolken wirklich so dunkel? Das wirkt fast ein wenig zu kontrastreich auf mich.

Es war schon sehr kontrastreich, ja. Mag sein, dass es etwas zu dunkel ist, da ich den Rotkanal nicht überlaufen lassen wollte. Mal sehen, vielleicht werde ich das noch anpassen.

Um lernen zu können, würde ich gerne die exifs schnell sehen können. Das geht aber erst, wenn ich die Bilder von flickr auf meinen Rechner herunterlade. Dieses Verfahren finde ich ein wenig umständlich. Das ist aber auch das einzige, was ich in diesem Thread nicht gut finde.

Ich finde die Bilder in ihrer Gesamtheit unglaublich gut gelungen (natürlich gibt es auch welche, die mir vom Objekt her nicht gefallen) ... da merke ich erst, was ich noch alles zu lernen habe ... Vielen Dank für das Zeigen der Bilder an hardtbeat. :top: :top: :top:

Schön, dass du hier dabei bist, freut mich! Ich habe mal die Flickr-Einstellungen geändert, jetzt sollten die Exifs angezeigt werden. Vielleicht kannst du ja mal bestätigen, das dem so ist :)

ich sehe Feuer, Wasser und Eis :p
zwar ist so etwas im Querformat immer etwas "schwierig" weil einem irgendwie der Vordergrund fehlt, aber der Himmel machts dann doch zu einem tollen Shot :top:

Ja, ich finde gerade die Vordergrundgestaltung an der Lagune extrem schwierig. Oft ist gerade vorne kein passendes Eis oder zu kleine Eisbrocken, die dann in der Strömung recht schnell wieder weg sind.

Nikon D750
24.0-120.0 mm f/4.0
ƒ/14.0 65.0 mm 1/15 100 Blitz (aus, nicht ausgelöst) EXIF anzeigen

Damit ist aber nicht sichergestellt, ob das alles war. Wenn nämlich ein Verlaufsfilter, Polfilter oder Graufilter im Einsatz war, ist dies nicht festgehalten. Anhand der Belichtugszeit und des Ergebnisses lässt es sich erahnen. Nur mal so grundsätzliches dazu.

Das stimmt natürlich. In dem Fall war noch ein 0.6 soft GND vor der Linse.

Ein Klick auf's Bild, zack bei Flickr und unter dem Bild stehen die EXIFs. Also jedenfalls bei mir. Mit Chrome und Firefox.

Ja, seit ein paar Minuten, ich habe nämlich die Anzeigeeinstellung geändert. "Exifs ausblenden" war noch aktiviert :rolleyes:


Der Titel ist so passend für das Bild, Glückwunsch Robert. Mit dem Wetterglück im Gepäck kann ja bei der nächsten Tour wirklich nichts schief laufen. :D:lol::lol::lol:

Na das hoffe ich. Und wir werden es ja morgen schon sehen :D
 
Das Lied von Eis und Feuer ist ein Traum, wunderschön! Der brennende Himmel, das metallisch glänzende Wasser, die Eisbrocken, klasse! Wenn ich unbedingt meckern wollte, würde ich anmerken, dass es schade ist, dass die Eisbrocken und der Berg rechts etwas dunkel sind...

Und ja, endlich sieht man nun auf flickr die Exifs Deiner Bilder :top:
 
Das Lied von Eis und Feuer ist ein Traum, wunderschön! Der brennende Himmel, das metallisch glänzende Wasser, die Eisbrocken, klasse! Wenn ich unbedingt meckern wollte, würde ich anmerken, dass es schade ist, dass die Eisbrocken und der Berg rechts etwas dunkel sind...
Den ersten Teil kann ich genau so unterschreiben, beim zweiten Teil hingegen gibts für die dunklen Elemente von mir auch einen :top:
Gerade dieses Zulassen von dunklen Bereichen finde ich sehr schön, das war (ganz) früher mal anders !
Ich finde die Stimmung insgesamt grandios, will ich schon wieder hin ;)

Sag mal, hast du den mittleren Eisblock noch etwas aufgehellt? der wirkt auf mich etwas "flauer" als die anderen beiden, kann aber auch das andere Eis sein.
Anyway, dem könntest du für meinen Geschmack noch etwas Punch verpassen.

Lg, Gernot
 
Danke Bettina und Gernot! :)

Das Lied von Eis und Feuer ist ein Traum, wunderschön! Der brennende Himmel, das metallisch glänzende Wasser, die Eisbrocken, klasse! Wenn ich unbedingt meckern wollte, würde ich anmerken, dass es schade ist, dass die Eisbrocken und der Berg rechts etwas dunkel sind...

Gut, dass du nicht unbedingt meckern musst... :lol:

Den ersten Teil kann ich genau so unterschreiben, beim zweiten Teil hingegen gibts für die dunklen Elemente von mir auch einen :top:
Gerade dieses Zulassen von dunklen Bereichen finde ich sehr schön, das war (ganz) früher mal anders !
Ich finde die Stimmung insgesamt grandios, will ich schon wieder hin ;)

Sag mal, hast du den mittleren Eisblock noch etwas aufgehellt? der wirkt auf mich etwas "flauer" als die anderen beiden, kann aber auch das andere Eis sein.
Anyway, dem könntest du für meinen Geschmack noch etwas Punch verpassen.

Lg, Gernot

Wie wäre es mit einer gemeinsamen Tour? ;)
Hast recht, der mittlere Eisblock war tatsächlich heller, ich probier es mal mit etwas mehr Punch.


Bevor es morgen mit Christian und Holger auf Tour geht, gibt es noch ein Lagunenbild (eins meiner Favoriten)...


241 A Game of Ice (22:57)

 
Zuletzt bearbeitet:
Super wie sich das Licht um den rechten "Eisberg" herumwindet. Auch die Spiegelung der kleinen Wolke passt perfekt.
PS : Eigentlich mag ich Hochformat nicht so sehr aber hier ist es m.E. sehr schön gemacht.
Lg
Helmut
 
Kann und will mich nicht zwischen QF und HF entscheiden. Beides Szenen für sich, wundervolle Farben, klasse Landschaft da passt alles :top:
 
Als Gastbeitrag möchte ich euch heute gerne mal ein paar Bilder von meiner Mutter zeigen, die im März ebenfalls mit mir auf den Lofoten war. Ihr Traum war es, Nordlichter zu sehen und ich denke, sie ist voll auf ihre Kosten gekommen. Vor den Lofoten hat sie nur ein paar Mal eine Kamera in der Hand gehabt, daher freue ich mich wirklich über ihre Ausbeute aus dem hohen Norden. Auf Bild Nr. 4 bin ich sogar ein wenig neidisch ;)


M01



M02



M03



M04
 
Da ackern sich manche durch die halbe Welt, bringen unzählige Dias äh Fotos mit und Deine Mutter macht Klick und Du wirst neidisch. :cool: :top: Dann hat sie alles richtig gemacht und ihr Talent auf Dich übertragen und Du nutzt es noch intensiver. :lol:

Ja, die M04 ist schon stark. Ein Panoramabeschnitt könnte ich mir dabei auch sehr gut vorstellen, kommt in groß ziemlich gut. Die Steine passen auch sehr gut an eine weiße Wand.
 
Jetzt wissen wir, woher Du Dein Talent hast, Robert :)
Glückwunsch an Deine Mutter, schöne Bilder! :top:

Mein Favorit ist ebenfalls die #3 und ich schließe mich einfach Birgit an, besser hätte ich es nicht sagen können.
 
Da man sich hier nicht für ein Bild entscheiden muss, sind M03+M04 meine Favoriten aus dieser Serie.

Bei 241 hat dir Christian gefehlt...der hätte eine schöne saubere Spiegelung hinbekommen.
Aber auch so ein klasse Bild.
 
Da man sich hier nicht für ein Bild entscheiden muss, sind M03+M04 meine Favoriten aus dieser Serie.

Jupp für mich auch das sind zwei überragende Bilder. Vielleicht sogar die M03 etwas vorne. Die M04 passt mir vom Beschnitt her genau so und die M01 gefällt mir eigentlich auch. M02 fällt leicht ab ist aber wahrlich kein schlechtes Bild

Bei 241 hat dir Christian gefehlt...der hätte eine schöne saubere Spiegelung hinbekommen.
Aber auch so ein klasse Bild.

Ich geb mein bestes in Schottland :D

242 hat das was der M02 vielleicht fehlt. Ist zwar nicht das gleiche Motiv, aber von der Idee dahinter schon, die Eisschollen kommen durch diese Perspektive einfach besser zur Geltung, etwas Drama, Licht und Schatten helfen dann die Stimmung noch besser zu machen, passt!
 
Danke Christian und Holger!


Während auf Island schon bald wieder die Nordlicht-Saison startet, möchte ich noch ein typisches Bild vom Sommer diesen Jahres zeigen...ein Lupinenfeld, aufgenommen auf Snaefellsnes am ersten Tag meines Juni-Trips. Diese Masse an Blumen und lila Farben zu sehen, ist schon ziemlich beeindruckend.
Bevor jemand fragt, das Gelände war abschüssig und die Kamera war gerade ausgerichtet ;)


243 Lupinen (22:02 Uhr)

 
Sieht wirklich toll aus, dieses "Meer" an Lupinien! Schön, unspektakulär und doch sehr eindrücklich. Das gefällt mir sehr. Schon extrem, um welche Zeit da noch solche Bilder bei dem Licht möglich sind.



PS. Kippt das Bild nicht ein wenig :lol::D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten