• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PhotoVisions

Danke für die Rückmeldungen! :)

Dann ziehen wir das Niveau direkt mal wieder etwas runter, denn ich denke, das nächste Bild wird nicht jedem zusagen.

Es ist ein Panorama aus vier Querformat-Bildern, welches den Strand der Lunan Bay an der Ostküste zeigt. Mich haben die Strukturen des nassen Sandes im Vordergrund fasziniert, die durch das Pano-Format und der SW-Umsetzung noch betonen wollte. Wahrscheinlich fällt das wieder unter Landschaftskunst... :D


044 Lunan bay




Und damit ihr auch mal einen Eindruck davon bekommt, mit welchem Fahrzeug wir unterwegs waren, gibt's direkt noch ein Bild dazu. Enstanden auf unserem Stellplatz bei Elgol, quasi über der Steilküste...mit toller Aussicht...
Ich glaube man sieht, dass ich nicht so oft Nachtaufnahmen mit Sternenhimmel mache...


045 A bed under the stars...somehow...

 
Ich finde beide Bilder sehr gut.

Das erste ist sicherlich etwas gewöhnungsbedürftig, aber wirkt bestimmt gut als Wandbild, weil man sich daran nicht so schnell satt sieht. Wenn die Landzunge rechts noch ein wenig fotogener wäre, dann wärs ein Knaller!

Auch die Milchstraße ist gut, ich weiß gar nicht was dir daran nicht gefällt? Sieht doch eher natürlich aus und nicht so bunt wie sonst oft gezeigt.

OT: Mit dem Auto die Straße nach Elgol runter (und vor allem wieder rauf) ist bestimmt auch ein Spaß oder? Oder Slalom durch die Schafe auf dem Weg zu Neist Point :evil:
 
Oh, jetzt legst du aber langsam richtig los :)

Also dass du nicht so oft Sternen fotografierst, sieht man nicht wirklich finde ich. Hat doch eine tolle Stimmung :top: Mit so einem riesen Ding durch Schottland zu fahren, stelle ich mir allerdings auch sehr spannend vor ;)

Die Strukturen im Sand in der #044 sind zwar wirklich faszinierend, irgendetwas fehlt mir aber trotzdem im Bild. Wie Gerhard schon sagt...wenn die Landzunge noch spannender/fotogener wäre...hättest nicht mal eben noch ne Burgruine dort hinsetzen können? ;)

Bei der #043 dachte ich zuerst, dass die Wolken übertrieben aussehen - jetzt finde ich sie ziemlich genial. In Kombination mit den angestrahlten Landstrichen kommt eine tolle Stimmung auf. Sehr schönes Foto!

Zwischen den beiden Fotos des Castles kann ich mich kaum entscheiden, beide haben eine eigene, tolle Wirkung. Beide sehr mysthisch und doch so unterschiedlich. Beim ersten bin ich bei Gerhard, die Abdunkelungen sind auch mir etwas zu stark, trotzdem ein tolles Foto! Beim zweiten finde ich den Nebel bombastisch..wie der sich um die Burg und die Felsen schmiegt, herrlich! Da bin ich mir nur mit dem Vordergrund unsicher, die Gräser sind mir etwas zu hell und lenken so den Blick sehr auf sich.

Freu mich schon auf die nächsten Fotos :)
 
44 ist so ein Foto das wirkt erst so richtig in groß an der Wand! Ich finds gut und kann mir das sehr gut vorstellen!

Und auch die Milchstraße finde ich gelungen, hab nichts auszusetzen, auch das Blau passt für mich in die Szene!
 
Ja vielen Dank euch allen! :)
Ich hätte nicht gedacht, dass #44 doch ganz gut ankommt. Ja, eine Burgruine auf der Landzunge wäre natürlich noch der Knaller gewesen...

OT: Mit dem Auto die Straße nach Elgol runter (und vor allem wieder rauf) ist bestimmt auch ein Spaß oder? Oder Slalom durch die Schafe auf dem Weg zu Neist Point :evil:

Elgol war schon eine Herausforderung, aber da wir erst in der zweiten Woche auf Skye waren, hatte ich mich da schon an das Fahrzeug gewöhnt. Zum Neist Point haben wir es zeitlich leider nicht geschafft. Daher auch der Plan, nochmal nach Skye für einen reinen Fototrip zu fahren...Wer ist dabei? :D

Mit so einem riesen Ding durch Schottland zu fahren, stelle ich mir allerdings auch sehr spannend vor ;)

Am ersten Tag habe ich echt Blut und Wasser geschwitzt. Zuvor bin ich mit einem Wohnmobil nur durch den Südwesten der USA gefahren, aber dort ist ja alles eher breiter gebaut.
Und nun in Schottland...Linksverkehr, Lenkrad auf der falschen Seite, enge Straßen...ich habe auf der Fahrt von Edinburgh nach St Andrew jede Menge Bordsteine mitgenommen ;)

Die erste Single Track Road war auch nicht ohne, aber irgendwann wird einem bewusst, dass man bei entgegenkommenden Autos immer das größere Argument zur Vorfahrt hat... :D

Nachteil des Wohnmobils ist natürlich der Platzbedarf beim Parken. So konnten wir an manchen Fotospots einfach nicht halten, weil nichts in unserer Größe frei war. Und die Straße zum Glen Etive ist z.B. für Wohnmobile/Wohnwagen und ähnliche Fahrzeuge gesperrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mehr Farbraum geht ja nun wirklich nicht mehr :eek::eek::eek: Da war die Natur aber sehr großzügig mit ihrem Farbmalkasten. Der Hammer. Ich glaub', so ein Bild würde bei mir an der Wand hängen. Großartiges Bild, Robert. :top::top::top:
 
46 bietet ein irre schönes Motiv! Vielleicht ist es für meinen Geschmack eine Spur zu bunt. Und der im VG hereinragende "Grasmuggel" kommt mir irgendwie ein wenig zu hell vor. Ich war aber allerdings nicht vor Ort.
 
Ein Bild möchte ich noch vom Dunnottar Castle zeigen, dann ist aber wirklich Schluss mit dieser Location... :)
Nein bitte noch mehr davon, ich bekomme nicht genug, ich mag es so bunt wie es ist, definitiv was für die Wand!
Also wenns im Oktober passt und danach sieht es aus, was soll dass den geben, mein Wetterglück mit deinem kombiniert? ++ = - :eek::lol:
 
Vielen Dank euch allen!

Nein bitte noch mehr davon, ich bekomme nicht genug, ich mag es so bunt wie es ist, definitiv was für die Wand!
Also wenns im Oktober passt und danach sieht es aus, was soll dass den geben, mein Wetterglück mit deinem kombiniert? ++ = - :eek::lol:

Keine Angst, ich habe noch jede Menge andere bunte Bilder ;)

Auf die Glückskombination bin ich auch mal gespannt... :lol:
 
# 46 hat tolles Licht, mir ist aber die Vignette - vor allem links unten etwas zu ausgeprägt. Auch wenn sie sich an die Küstenlinie schmiegt, wird'smir etwas zuviel!

#44 finde ich stark. Mir fehlt da nix - ich finde die Strukturen toll, es lenkt nichts ab und ist auf das Nötigste reduziert. Landschaftskunst it is - was willste machen :o
 
Auch von mir ein :top: für die 44, sehr coole Nummer!

Die 46 gefällt mir bislang vom Motiv am besten, wobeis für mich auch gar bunt und kontrastig rüberkommt
Vielleicht ist es für meinen Geschmack eine Spur zu bunt. Und der im VG hereinragende "Grasmuggel" kommt mir irgendwie ein wenig zu hell vor.
Genau das waren auch meine ersten Gedanken wie ichs gestern zum ersten Mal angeschaut hab.
Ist heut immer noch so, evtl mal 30-50% vom Original obendaruflegen?

Lg, Gernot
 
Geile Farbexplosion in der 46 - mir persönlich ist allerdings das Grün im Vordergrund und im linken Bereich schon grenzwertig quietischig :D Aber auf jeden Fall :top::top:
 
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich schaue mir gerne nochmal die Farben an, kann aber sagen, dass da wirklich nicht viel dran gedreht wurde. Bzgl. der Vignette ist das gerade so eine Vorliebe von mir, wahrscheinlich habe ich mich schon bald daran wieder satt gesehen... :rolleyes:


Zum heutigen Sonntag gibt es ein Bild vom Loch Carnaid in der Nähe von Ullapool. Es zeigt im Prinzip den Blick, den wir vom Stellplatz unseres Wohnmobils auf die Umgebung hatten. Sonne und Regen wechselten sich an diesem Abend im Minutentakt ab und das Licht zauberte eine tolle Atmosphäre in die Landschaft...


047 Loch Carnaid

 
Den Bildaufbau finde ich optimal gelöst, schön, wie sich das Schiff in den Winkel der Berge fügt... Auch Farben und Licht sind klasse!
Überhaupt gefallen mir deine Schottland-Bilder sehr, meist kennt man eher Graues aus der Ecke. ;)
 
Klasse Bilder, tolles Licht, schöne Locations, der Thread versüßt mir den grauen Sonntag nach dem eigenen Urlaub... Danke dafür!
Das Wohnmobil auf der Milchstraße (sehr schön, Holger!) gefälllt mir gut, gegen das Riesenwohlmobil wirkt die Milchstraße fast klein :lol:, und die Farbexplosionen in #46 und #47 können von mir aus gerne so bleiben. Ich mag aber auch Deine Fotokunst sehr! Ganz anders, aber deshalb beileibe nicht schlechter! :top:
 
Ich bin ziemlich sprachlos. Wundervolle Bilder...
Schwierig, hier einen Favoriten rauszupicken. #43? #40? Oder doch die mystische Nebelstimmung in #42?
Einfach Hammerbilder. Wow...:eek:
 
Bei Bild 47 beeindruckt mich der Bildaufbau und das Spiel mit Licht und Schatten. Die Farben am Himmel hast Du auch toll hinbekommen. Hierfür ein dickes :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten