• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PhotoVisions

Die Schneewüste finde ich erfrischend anders und interessant. Schön umgesetzt!
Mich stört nur der etwas harte Kontrast mit dem Rahmen.
 
Ich finds einfach super :) Und wie gesagt...ich ärgere mich echt, dass ich das nicht auch aufgenommen hab, nachdem ich mir die Strukturen so oft angeschaut hab. Man man man... :D
 
Moin Robert,

wieder 2 schöne neues Fotos wobei ich die Schneewüste echt gut finde, erfrischend anders. Die Rillen leiten toll durchs Bild, mal links, mal rechts, mal querbeet :lol:
 
Ich bin mal gespannt, wie ein solch minimalistisches Bild bei euch ankommt... :)

291 Schweizer Schneewüste (01/2018, Schweiz)

Hallo Robert,
bei mir kommt das Bild sehr gut an, :top:
hatte ich ja schon bei flickr geschrieben.
LG Chris
 
Hammer Robert, sehr sehr geil!
(seid ihr euch da selber durch Bild gelatscht :))
Die Fußspuren würd ich tatsächlich weniger stark Kontrastieren,
der Rest vom Bild ist so wunderbar weich in den Tonwerten.
Lg, Gernot
 
Diesmal gibt es ein Bild, das auf die Schneestrukturen reduziert ist, die sich wohl durch Wasserrinnen bilden. Mit einem Tele aufgenommen wirkt das ganze eher wie eine Wüstenlandschaft.

Super, die Strukturen! Wenn Du nicht dazugeschrieben hättest, was das ist, müsste man wohl eine Weile rätseln. Die Rinnen und die Fußstapfen (falls es welche sind) gehören für mich dazu, die machen es noch interessanter, finde ich.
Nur Dein Logo, das sonst meist nicht negativ auffällt, stört dieses eine mal wirklich... :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, schön, dass auch solche minimalistischen Bilder bei euch gut ankommen, das freut mich sehr.
Es sind tatsächlich Fußspuren, die dort im Bild zu sehen sind, allerdings sind das nicht unsere. Die Aufnahme erfolgte schräg nach unten auf ein Schneefeld, das 20-30m unterhalb unserer Position lag. Da bestnad keine Chance gesund und heil dort runter zu kommen.
Könnte gut sein, dass hier irgendein Tier durchgelaufen ist...


In Ermangelung an neuen, bereits bearbeiteten Bildern, gbt es...mal wieder Island, diesmal mit den, mMn deutlich unterschätzten Ostfjorden. Während sich im Süden der Touristen-Super-GAU abspielt, geht es im Osten noch recht gemächlich zu. Ich kann nur jedem empfehlen, bei einer Inselrundfahrt hier mal vorbeizuschauen. Besonders der Bypass 939, eine Schotterpiste, mit der man einen Fjord abkürzen kann, ist für mich ein ungeplantes Highlight gewesen...traumhafte Ausblicke, wilde Wasserfälle und tolle Mooslandschaften.
Den Folaldalfoss, der ebenfalls an dieser Straße liegt, hatte ich schon ein paar Mal hier im Forum gesehen, aber nicht gewusst, das er sich in dieser Gegend befinden. Daher war ich dann positiv überrascht, dass ich nun die Gelegenheit hatte, meine Version dieses wundervollen Wasserfalls einzufangen. :)


292 Folaldafoss (06/2017, Island)

 
Möchte auch noch mal ein Lob zur #291 aussprechen, wobei mich auch hier, wie schon häufiger angemerkt, dein Logo doch stört.:)

Die #292 gefällt mir ebenfalls ziemlich gut, da ich den Bildaufbau auch sehr geschickt finde. Mir persönlich ist das Wasser allerdings doch etwas zu lange belichtet, aber das ist wahrscheinlich eher rein subjektives Empfinden.:)
 
tolle Aufnahme bzw. Bearbeitung.
Wir sind damals auch dort vorbeigekommen und die Straße gefahren - ich weiß gar nicht mehr ob es Zufall war oder geplant.
Jedenfalls hat mir der Wasserfall da sehr gut gefallen, einfach auch deshalb weil wir endlich mal unsere Ruhe hatten :D

Habe gerade nochmal in meine Bilder geschaut, deins ist irgendwie "schöner" :grumble::lol: :top:
 
Hallo,

die 292 gefällt mir vom Aufbau auch sehr gut:top:

Aber auch mir ist es einen Bruchteil zu lang belichtet, teils eine tolle Dynamik aber an anderen Stellen (oberer Bereich)fehlt mir diese dann doch.

Und auch wenn es tolle Farben sind, für mich wirkt der Moosbereich links auch einen Tick zu leuchtend; vom "Bauchgefühl" müsste es dort ein wenig dunkler sein.

Gruß Dago
 
Deine Junitrip hat sich echt gelohnt, Hammerausbeute!
Ich finde das Bild für Ein" Bild ziemlich perfekt.
Zeichnung in der Kaskade und diese Strukturen im Wasser geht halt nicht mit einer Zeit...
Auf das Wasser im Fluß könnte ich weniger verzichten.

Die Farben sind schon kräftig aber das stört mich nicht, ich finds :top:
Wie ich dort lang gefahren bin war überall Wasserfall, bin nicht mal stehen geblieben ;)

Lg, Gernot
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es sehr schick, genau so wie es ist. Ja, ich mag meistens auch kürzere Belichtungszeiten, hier passt es aber. Das Licht links ist natürlich dann noch das i-Tüpfelchen :top:

Sieht nach einem wirklich tollen Spot aus :)
 
Sehr schönes Bild, Robert! Die Perspektive lässt das Ganze sehr gewaltig wirken, das "weiche" Grün links bildet einen tollen Gegenpart zum weiß fließenden Wasser und den harten grauen Felsen. Besonders gefällt mir, wie das Wasser durchs Bild läuft, erst nach rechts und dann wieder nach links. :top:
 
Der Folaldafoss gefällt mir auch sehr gut.
Schöne Perspektive und farblich sieht's auch schick aus.
Hab den damals gar nicht registriert....die Fähre zurück wartete schon auf uns.
 
Also ich kann das Logo in der #291 ziemlich gut ausblenden, gehört für mich einfach zu deinen Bildern. Vielleicht mal ein in weiß versuchen, so ein zaghaftes??? :o

Aber das Bild trifft genau meinen Geschmack, besonders mag ich tatsächlich die Fußspuren, die erst bei Flickr so richtig zur Geltung kommen. Das ist so ein schön verstecktes Detail.
Und wenn man die Landschaft drumherum beim Alex sieht, ist es klasse, dass du diesen Spot gesehen und aufgenommen hast. Hätte gedacht du wärst an deine 200 mm Grenze gekommen, aber sind ja nur 116 mm. Oder hast du noch gecroppt?

Die angestrahlte Moosfläche und die Felsen links vom Folaldafoss sind schick. Der Fluss wirkt relativ dominant auf dem Bild, aber hat dadurch eine gute Wirkung auf den Zuschauer. Die BLZ im Fluss finde ich gut, gerade am Rand sieht man die einzelnen Strukturen, nur der Foss hat anscheinend eine so große Wucht, dass der sehr glatt wirkt. Vielleicht hättest du hier schummeln müssen :lol: Eine BLZ für vorne und eine für hinten. Hier fehlt die Uhrzeit bei dem Titel ;) Aber wäre jetzt gerne da :)
 
Vielen, vielen Dank für eure Kommentare!. Ja, mit der BLZ hätte ich noch etwas mehr spielen können...naja, beim nächsten Mal probiere ich dort noch ein paar Sachen aus ;)

Es geht heute mit Schottland weiter, genauer gesagt mit einem Motiv, von dem Christian schon seine, etwas weitwinkligere Version gezeigt hat. Ich habe mich lange gefragt, ob mich der angeschnittene Schatten in meinem Bild stört, bin aber zu dem Entschluss gekommen...nö, tut es nicht :lol:

Wie auch immer, die Landschaft dort ist ein echter Traum und sobald man den einen Baum hinter sich lässt und ein wenig weiter wandert, hat man dort auch seine Ruhe. Wir haben lange auf die Sonne warten müssen, aber der Moment, als das Licht endlich auf die Hügel trifft, war einfach unbezahlbar! :)


293 Light and Shadows (10/2017, Schottland)

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten