• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PhotoVisions

Ja, da hat der Oskar schon recht, das ist schon ziemlich langweilig :lol:
Was soll man da noch groß sagen, das Bild ist der Hammer.
Trotzdem beneide ich euch noch viel mehr um euren Islandtrip, hab mich schon dabei ertappt auf der Fährenseite ein bisschen zu stöbern...
Mal sehen :)

Lg, Gernot
 
Was soll man da noch groß sagen, das Bild ist der Hammer.
Ja, richtig Klasse!

Trotzdem beneide ich euch noch viel mehr um euren Islandtrip, hab mich schon dabei ertappt auf der Fährenseite ein bisschen zu stöbern...
Island in diesem Juni war ein richtiges Privileg! Wir waren zeitgleich dort (nur länger) und haben Robert und Chris am Flughafen beim Abflug getroffen (erste Maschine aus D). Gutes Wetter und die toutistischen Hostpots leer bis kaum besucht. Gut besucht (gefühlt für diesjährige Verhältnisse) war es nur im Kerlingarfjöll und Landmannalaugar. Dort waren einige isländische Wandergrupen unterwegs.
 
Danke euch für die Kommentare, freut mich wenn die Zähne immer noch gut bei euch ankommen :):top:

Wart ihr mit dem Zelt unterwegs?

Ja, wir haben ausschließlich gezeltet, was auch extrem gut geklappt hat. Die Camping-Infrastruktur auf Island ist schon echt gut.

Gutes Wetter und die toutistischen Hostpots leer bis kaum besucht. Gut besucht (gefühlt für diesjährige Verhältnisse) war es nur im Kerlingarfjöll und Landmannalaugar. Dort waren einige isländische Wandergrupen unterwegs.

Schön, dass man sich mal kennengelernt hat :)
Das war schön irgendwie schön zu sehen, dass sich die Isländer (zumindest gefühlt) ihr Land wiederholen bzw. wiederentdecken ;)
 
Gut, ich denke zum nächsten Bild muss ich nix großartig schreiben. Ich denke, mit den Fotos aus dieser Nacht bin ich mit diesem Spot zur Mitternachtssonne auch durch :lol:

433 Color Boost! (06/2020 - Kirkjufell | Island]

 
Jo, da gibt's nichts mehr zu verbessern.:top:
Den Hügel kannste ab sofort getrost den anderen lassen. Du hast da abgesahnt.:D:top:
 
Krass...

Wenn die Farben nicht aus der Konserve kommen, sondern von der Mitternachtssonne, dann wirken sie auch in der Intensität tatsächlich noch sehr authentisch. :top:

Der Hügel ist ja eigentlich eine Lachnummer, aber fotografisch einfach ein Träumchen...


Chapeau, Gernot
 
Gut, ich denke zum nächsten Bild muss ich nix großartig schreiben. Ich denke, mit den Fotos aus dieser Nacht bin ich mit diesem Spot zur Mitternachtssonne auch durch :lol:

Ja, ich denke, besser wird's nicht mehr :D Was für eine Farbexplosion! Hier passen für mich auch die Steine im Vordergrund sehr gut, das einzige, was mich etwas irritiert ist, dass das Wasser links und rechts in den Ecken irgendwie abzulaufen scheint, so als ob der Boden eine Wölbung hat. Vermutlich ein UWW-Effekt...

Was mich mal interessieren würde: Wenn der Corona-Test bei Ankunft am Flughafen positiv ausfällt, was passiert dann? Muss man dann zwei Wochen auf Island in Quarantäne?

Bleiben wir in Island, aber gehen zurück in den September vom letzten Jahr...

Das gefällt mir fast noch besser, auch - oder gerade weil - es nicht diesen vordergründingen Wow-Effekt hat, sondern eher Ruhe ausstrahlt. Toller Bildaufbau! :top:
 
Dem schließe ich mich doch mal an. Wunderbare Teilung in einen kühleren und wärmeren Bildteil.
Auch die Strukturen in den Felsen sind klasse.

Das Bild wirkt :top:

Grüße Dago
 
Wunderschön finde ich das letzte Bild. Wunderbarer Bildaufbau und ein sehr schönes Motiv, die Farben angenehm, die Details toll herausgearbeitet... :top:

Die 433 davor gefällt mir im Gegensatz zu den Vorredner nicht so gut, klar ist das Motiv wunderschön (die Bekanntheit stört mich nicht im geringsten) und die Spiegelung ist top, aber mir sind die Farben einfach zu intensiv, es wirkt auf mich nicht mehr natürlich.
 
Danke Bettina, Dago & Birgit! :)

Zum Thema Corona: Ja, bei einem positiven Test hätte man in eine 14-tägige Quarantäne gehen müssen, ich glaube in vordefiniertes Hotel auf eigene Kosten... :rolleyes:

aber mir sind die Farben einfach zu intensiv, es wirkt auf mich nicht mehr natürlich.

Ich habe mir gedacht, dass bestimmt jemand die Farben anspricht. Dazu muss ich sagen, dass ich die Rot-Töne schon ziemlich entschärft habe. Es war die unglaublichste Nach zur Mitternachtssonne, die ich jemals erlebt habe. Wie man im Video von Christian vielleicht sieht, war die Show tatsächlich noch intensiver, als hier auf dem Bild zu sehen. Aber ich weiß, wie schwer das zu verkaufen ist... ;)
 
Und hier noch ein Bild aus der selben farbenfrohen Nacht auf dem Weg zum Flughafen...es war unglaublich, wie lange diese Show angehalten hat...


435 The Road (06/2020 - Snaefellsnes | Island)

 
Traumhaft!!

Schöne Grüße

Franz

Wenn ich bedenke dass wir eigentlich zur gleichen Zeit da gewesen wären bin ich schon etwas traurig ( Corona)
 
Zum Thema Corona: Ja, bei einem positiven Test hätte man in eine 14-tägige Quarantäne gehen müssen, ich glaube in vordefiniertes Hotel auf eigene Kosten... :rolleyes:

Ah, o.k.... Das wäre dann ein besonders spannender Urlaub geworden... :ugly:

Und hier noch ein Bild aus der selben farbenfrohen Nacht auf dem Weg zum Flughafen...es war unglaublich, wie lange diese Show angehalten hat...

Irre! :eek: Wie habt Ihr bloß die ganzen Farbeimer ins Flugzeug schmuggeln können? :lol:
Aber ernsthaft, das Bild ist auch vom Aufbau her klasse, mit dem kühnen Schwung des Mittelstreifens und der Straße, die von den gelben Pfosten geleitet ins Bild hineinführt, genau auf die beleuchteten Bergspitzen unter dem Wolkenloch zu, umrahmt von diesen Farben. Sowas kann man sich nicht besser ausdenken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderschön finde ich das letzte Bild. Wunderbarer Bildaufbau und ein sehr schönes Motiv, die Farben angenehm, die Details toll herausgearbeitet... :top:

Die 433 davor gefällt mir im Gegensatz zu den Vorredner nicht so gut, klar ist das Motiv wunderschön (die Bekanntheit stört mich nicht im geringsten) und die Spiegelung ist top, aber mir sind die Farben einfach zu intensiv, es wirkt auf mich nicht mehr natürlich.


jaha, genauso empfinde ich das auch... auch wenn du dich schon verteidigt hast :D


die 435 gefällt mir um einiges besser, die Farben erschlagen einen da nicht so und zum Bildaufbau hat Pippi schon alles gesagt...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten