• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PhotoVisions

Ich auch!
 
420b Schneeewüste. WÜSTE! Nun gut, Dünen, auch die kleinen, schauen etwas anders aus. Aber trotzdem mag ich das Bild sehr. In dieser Form schaue ich mir Schnee gerne an. :D
Auch die vorherigen Bilder sind alle toll, keine Frage: Perspektive von oben, Lichtverhältnisse, Bearbeitung...

Dieses Bild besticht einfach durch das minimalistische Motiv, dann schönen Bildaufbau und durch die Ruhe, die es vermittelt.
 
Hmm, So sieht Winter also aus :)
Das erste Bild gefällt mir sehr gut Robert, mit dem zweiten bin ich noch etwas unschlüssig...
Irgendwie schwanke ich ein bissl ob der Frame so gut ist.
zum einen ist mir der Baum etwas zu weit oben, zu anderen bin ich mit mit dem Anschnitt der Wasserfläche rechts nicht so sicher...
Dafür bräuchte es dann gleichzeitig eine höhere und eine niedrigere Position,
kann das deine Drohne :lol:

Ich hoffe du weißt, dass das Kritik auf sehr hohem Niveau ist,
weil interessant ist das Bild allemal, sonst hätte ichs nicht lang genug angeschaut...

Lg, Gernot
 
Das Gletscherbild ist wirklich der Hammer, wobei es schwer ist, bei deinen Fotos irgendetwas besonders hervorzuheben, wirklich klasse Blickführung und sehr stimmige Farben!
 
Auch wenn es obligatorisch klingt und schon mehrfach erwähnt wurde: das Bild "Schneewüste" ist einfach nur stark!:top:

Gruß,

Axel
 
Ganz ganz stark, Robert - und die 420b Schneewüste ist dazu noch ein absolutes Highlight. :) Hab Dir für das Bild mal bei Flickr eine kleine kleine Einladung geschickt.

Pass auf Dich auf und bleibe gesund! :)
 
Vielen lieben Dank für alle eure Rückmeldungen, freut mich sehr!


Ok, jetzt wird es extrem bunt. Aber was ich da in den Westfjorden Islands im September erlebt habe, war wieder mal typisch für "die Show ist erst vorbei, wenn sie vorbei ist"...
Ich habe den Nachmittag am Dynjandi verbracht und hatte die Hoffnung auf einen netten Sonnenuntergang mit Blick richtung Fjord schon aufgegeben, da sich der Himmel begann, sich mit Schleierwolken zu bedecken. Aber anscheinend hat die Sonne im letzten Moment doch noch eine Lücke gefunden, denn plötzlich hat sich alles lila/orange gefärbt...gut, dass ich mich noch an einer netten fotogenen Stelle befand. ;)

Bis zum nächsten Mal und bleibt gesund!


421 Stream into the light (09/2019 - Westfjorde | Island)

 
Zuletzt bearbeitet:
Das i-Tüpfelchen sind die farblichen Reflektionen links unten und sogar zart auf den Wasswellen erkennbar.
Nicht der quietschbunte Himmel als Hauptmotiv sondern dessen Reflektionen des Lichts machen für mich den Zauber des Bildes aus.
 
ja, ich schliesse mich Oskar an, obwohl es mir wahrscheinlich mit weniger milchigem Wasser auch gut gefallen würde... evtl. hast du ja noch eine Version?
 
Mhm, ich persönlich kann die Begeisterung für das letzte Bild nicht so ganz teilen. Mir ist es zu qutischig bunt, und auch der Bildaufbau bzw. das durch die Beleichtungsdauer bedingte Motiv gefällt mir nicht sonderlich. Wie immer, eine Geschmackssache - wollt mich nur mal wieder zu Wort melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Motiv und Bildaufbau des letzten Bildes gefallen mir hingegen sehr ansonsten teile ich aber die Einwände meines "Vorredners". Eine weniger milchige und weniger bunte Variante würde mir besser gefallen.
 
Mir gefällt es so wie es ist, es darf auch mal quietschig bunt sein :D

Nur an die weiße Linie zwischen der Bergoberkante und dem Wolkenhäufchen rechts würde ich ev. noch mal rangehen...
 
Interessant, wie unterschiedlich das Bild gesehen wird,
Ein deutliches Zeichen, dass du uns einfach zu sehr verwöhnt hast Robert!
Mir gefällt das Bild schon ziemlich gut, aber wie gesagt, verwöhnt halt :)

Lg, Gernot
 
Also erstmal natürlich danke für die vielen Rückmeldungen :top:
Ich habe vor Ort gar nicht so viel Zeit für verschiedene Belichtungszeiten gehabt, denn dieses Farbspektakel war schneller vorbei, als mir lieb war. Daher gibt es das Bild nur so, wie ihr es hier seht. :rolleyes:

Ich belieb noch etwas auf Island und möchte nun den Lomagnupur zeigen, eine Bergformation im Süden Islands, die schon länger auf meiner Liste stand. Aber erst auf der letzten Tour haben die Bedingungen gepasst, netter Himmel, nette Spiegelung...alles war vorhanden. Und so ist das folgende Panorama entstanden :)


422 Lómagnúpur Sunset (09/2019 - Island)

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten