• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshopper mit Lizenz oder Schwarzfahrer?

Da ich kein Profi bin, kann ich nicht wirklich einschätzen ob PS so viel Geld wert ist.
Für mich auf jedenfall zu teuer.
Seid einigen Jahren arbeite ich mit FixFoto und es reicht mir in den meisten Fällen.

Gruß
Musi
 
Also ich bin ebenfalls den Update-Weg über PS6 gegangen und habe auch erst hinterher erfahren, dass ein Großteil dieser Versionen wohl nicht echt sind, allerdings sehe ich darin dann nicht meine Schuld. Wer übrigens des Englischen mächtig ist, kann noch einmal eine Menge sparen, denn die Übersetzung scheint bei Adobe ziemlich teuer zu sein. Die englische Upgrade-Version kostet nämlich statt 270 nur 199 Euro und das finde ich für ein Programm, das ich sehr häufig verwende, das absolut zuverlässig ist und das mir einen gigantischen Funktionsrahmen zur Verfügung stellt durchaus noch akzeptabel.
Warum ich Photoshop verwende? - Nun, für kleinere Spielerein wie das schnelle Erstellen von Rahmen habe ich noch eine Billig-Version von Ulead PhotoImpact und ansonsten kam keines der von mir zuvor getesteten Programme an CS2 ran. Das beziehe ich vor allem auf die besten Möglichkeiten für perfekte DRIs, enorme PlugIn-Vielfalt und schlicht und einfach Komfort. Gründe lassen sich hier sicherlich hunderte finden. Vor allem bin ich auch kein Fan von Workflows, bei denen ich vom RAW bis zum fertigen Bild 7 verschiedene Programme benutzen muss.
Gruß, Michael
 
General333 schrieb:
Also ich bin ebenfalls den Update-Weg über PS6 gegangen und habe auch erst hinterher erfahren, dass ein Großteil dieser Versionen wohl nicht echt sind (...)
Gruß, Michael

Hallo!

Ich habe Photoshop 5 in der LE-Version, mache zur Zeit aber (wegen den EXIFs) fast alles mit PS-Elements in der 3er Version. Beide Programme waren bei gekaufter Hardware gebundelt. Ob zu meinen wilden Schüler- und Studentenzeiten von mir immer nur legale Programme eingesetzte wurden, dazu möchte ich mich hier nicht äußern :o. Ich hätte aber mit Sicherheit keine Hinweise auf eine von mir benutze Software in irgendwelchen Foren getätigt, wenn ich sie nicht legal benutzen würde...

Egal, zur Zeit suche ich nach einer günstigen Möglichkeit, an eine legale CS2-Kopie zu kommen. Der Umweg über eine PS6-Vollversion scheint da gar nicht so blöd...

Kennt jemand denn einen (ebay-)Händler, der nachweislich legale PS6-Versionen vertickt, mit denen das Upgrade auf PS-CS2 bei Adobe schon geklappt hat?

Viele Grüße,
The KLF
 
ich habe noch eine alte photoshop 6.0 lizenz aus der firma :D
allerdings englisch, aber dessen bin ich mächtig.

hab dann auf 7.0 upgegradet und bin seitdem rechtglücklich, und das ist jetzt schon 3 jahre her...
würde PS aber auch kaufen, ich meine... haufen geld für kamera ausgeben und nix übrig für´s entwickeln :confused:
 
goorooj schrieb:
würde PS aber auch kaufen, ich meine... haufen geld für kamera ausgeben und nix übrig für´s entwickeln :confused:
Das Argument hört man immer wieder...

Aber im Ernst: Gerade für Hobby- und Amateurfotografen (zu einer der Gruppen zählen sicherlich mehr als 90% der user hier) gibt es für sehr viel weniger Geld auch ausreichende Funktionalität - die Unterschiede sind so marginal, dass man die Differenz lieber in Objektiven stecken sollte, die sehr viel mehr zur späteren Qualität beitragen.
Ich habe für meinen Workflow zusammen 140€ ausgegeben (RSP + PSP X) und denke da ist schon das Ende der Fahnenstange - und zufrieden bin ich auch noch, obwohl ich auch CS2 getestet habe.

Manchmal glaube ich ausserdem, dass um PS so ein Hype aufgebaut wird, dass jeder Einsteiger denkt, seine Bilder wären nichts wert ohne Photoshop und das ist ganz klar und eindeutig Schwachsinn.

Ein Argument, das ich vielleicht am ehesten einsehe ist die Verbindung von Adobe Camera Raw und Photoshop, sodass man nicht getrennte Applikationen hat.

Interessant wäre zu wissen: Was ausser der Bedienung (die man sich auch von anderen Programmen aneignen könnte) ist denn in Photoshop implementiert, was man braucht und in anderen nicht vorhanden ist? Plugins zählt nicht, denn ich konnte bisher mit PSP X jedes PS-Plugin ausführen...
 
coppy schrieb:
Interessant wäre zu wissen: Was ausser der Bedienung (die man sich auch von anderen Programmen aneignen könnte) ist denn in Photoshop implementiert, was man braucht und in anderen nicht vorhanden ist? Plugins zählt nicht, denn ich konnte bisher mit PSP X jedes PS-Plugin ausführen...


Den grössten Unterschied machen die Einstellungsebenen aus, ohne Einstellungsebenen ist kaum eine nicht destruktive Bearbeitung der Bilder möglich. Als zweites ist das sehr gute Farbmanagement von Photoshop für mich unverzichtbar.
 
Photoshop ist ein super Produkt und daher leider auch sehr beliebt in der Warezszene. Jedoch musst dir felgendes Überlegen :

Wofür hat Adobe dieses Produkt gemach ? Bestimmt nicht für den Massenmarkt der Kleinkonsumenten. Jedes gute Programm ist in der Warezszene sehr groß vertreten und es ist für jeden sehr leicht an so ein Programm zu kommen. Was hat die Firma davon ? Genau nichts, aber das ist denen auch relativ egal. Die Zielgruppe von Photoshop sind die Leute die das Programm kommerziell benutzen wollen. Jeder superduper Photograph oder Designer haben besitmmt nicht die kopierte Version von PS. Das Ganze ist wie bei Windows, jeder hat es, der große Teil geklaut, jedoch alle Firmen etc.. kaufen sich brav die Lizenzen und damit verdienen die Firmen ihr Geld.
 
Das heißt noch bei weitem nicht, dass man das machen sollte und/oder dass es dadurch rechtlich legitimiert ist.

Windows hat ein großteil der Benutzer legal und hat dafür auch bezahlt, ganz einfach weil es auf den meisten Komplettsystemen und Notebooks vorinstalliert mitgeliefert wird.

@andreas: Farbverwaltung ist ein gutes Argument, so bequem wie PS hat es noch niemand, allerdings wird ein Hobbyfotograf davon nicht viel bemerken. Ebenen sind zumindest in PSP X einwandfrei implementiert und selbst Gimp (kostenlos) hat so etwas...

Es ist schon oft vorgekommen, dass man Photoshop-Benutzer fragt, warum sie Photoshop haben - als Antwort kommt meist eine vergebliche Suche nach Argumenten mit einem darauffolgenden "weil es einfach besser ist".

Naja, mir solls recht sein, so bleibt der Preis für Konkurrenzprodukte niedrig :D
 
Klaro ist es damit nicht legal aber nunja es wird trotzdem gemacht. Und die Firma kann wenig dagegen tun.

Microsoft hat ja mal so schön gesagt, das sie nicht die Leute kriegen wollen die das illegal haben, sondern die, die das vertreiben. Die Übertragen auf PS kann ich auch gut vorstellen.

Was an Photoshop so geil ist ?

- Bedienungskomfort
- Gestaltungsmöglichkeiten
- Layer
- Super Performance
- Hohe Arbeitsgeschwindigkeit.
- Vielseitig (ob Photo, Web oder sonst was)
- Vielfälltigkeit (man kann fast jede Sache X-mal Anders machen mit versch. Vor- und Nachteilen)
- Die Tools (und da denke ich steckt der Preis zum großen Teil drin).
- Präzision

Sei es nun der Retouschestempel, DRI, Entrauschen, Blendekorrektur, die riesige Filtersammlung, die anderen Tools, nenne mir ein Programm was dies alles, wie Photshop, in einem Programm verinnert und zudem noch hohe Präzision und Komfort dabei bietet ! Richtig, da wirds schwer, ich kenne zumindest keins. Und das muss auch alles einen Preis haben dieses : No-Care-Packet. :)
 
coppy schrieb:
Ebenen sind zumindest in PSP X einwandfrei implementiert und selbst Gimp (kostenlos) hat so etwas...

Ja, ebenenfähig sind viele Programme, aber ich rede hier von Einstellungsebenen und die bietet in dieser Form und Fülle nur Photoshop! Nur damit kann man seine Einstellungen vernünftig in der Datei speichern und jederzeit wieder anpassen. Und wenn man das ganze in Photoshop CS2 mit SmartObjects und RAW Dateien kombiniert kann man das sogar bis auf die Rohdatenebene runterbrechen - (siehe auch Dr. Brown Services)!

Entdecke die Möglichkeiten ;)
 
Zauberhannes schrieb:
Was hat die Firma davon ?

Genau nichts, aber das ist denen auch relativ egal. Die Zielgruppe von Photoshop sind die Leute die das Programm kommerziell benutzen wollen. Jeder superduper Photograph oder Designer haben besitmmt nicht die kopierte Version von PS. Das Ganze ist wie bei Windows, jeder hat es, der große Teil geklaut, jedoch alle Firmen etc.. kaufen sich brav die Lizenzen und damit verdienen die Firmen ihr Geld.

was hat die firma davon ? sie hat sehr viel davon.
manchmal binn ich sogar der meinung das sie das sogar mit absicht "übersehen".

1) die privatuser würde sich eh kein programm für 1000 eur kaufen, sie würden andere programme kaufen/unterstützen. Sozusagen adobe den konkurezmarkt heranzüchten.
--- Vorteil für adobe mehr PS im umlauf zu haben

2) die privatuser gewöhnen sich an das proggi, und können mit nichts anderem mehr umgehen (such dir jemadnen der 1-3 jahre mit PC gearbeitet hat und setz ihn danach vor ein x-belibiges proggi, er wird dammit nciht klarkommen egal wie gut das proggi ist). irgendwann machen manche auch einen beruf der mit fotos/grafik zu tun hat. Sie haben viele vorkentsnisse in PS, und so benutzen auch mehr firmen PS (natürlich gekauft).
--- Wieder ein vorteil für adobe.

3) monopolstellung ? nun ähnlich wie 1) aber trotzdem sichern die vielen schwarzkopieen adobes vorherschaft. (bestes beispiel windoof).
--- Eindeutig ein punkt für adobe.

4) je mehr user PS nutzen je mehr anleitungen und nachfrage nach PS "zubehör" ala bücher tools, etc. daran verdeint adobe auch mit.
und durch die vielen kostenlosen anleitungen, lernen viele leute mit PS umzugehen. ein teufelskreis.
--- noch ein Punkt für adobe.

mhh eigentlcih nur punkte für adobe. (ersetze adobe und PS durch microsoft und windoof, und es ist auch darauf anwendbar)
ich binn mir sicher das adobe es will das illegale PS6 upgradbar sind (wenigstens verdienen sie daran sogar noch einwenig 1/3 des neupreises)

eigentlich sind wir selber daran schuld das es keine alternativen gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, was wird wirtschaftlich sinnvoller sein?

Eine Handvoll Vollversionbezahler, oder viele viele viele Update-Bezahler, deren Updates mehr oder weniger koscher auf OEM-Version basieren?

Außerdem: Wäre ein so komplexes und berechtigt teures Programm wie Photoshop je so breitentauglich geworden, wäre es je - egal wie gut es ist - zu DEM Standard mutiert, wenn es nicht irgendwie die Möglichkeit gegeben hätte als Privatuser erst mal ausgiebig reinzuschnuppern zu können?
Wäre es je so selbstverständlich wie heute als DAS Programm empfohlen worden, wenn nur Profis es hätten nutzen können?

Mundpropaganda bleibt die beste Werbung, ich denke, da schauen die auch gern mal (inoffiziell) eher leger auf die nicht ganz koscheren OEM-Versionen...

Ich hab auch auf eine OEM-6-er aus der Bucht, die ich sofort nach Erhalt bei Adobe auf Upgradefähigkeit habe checken lassen, CS2 aufgesetzt...

btw: Adobe wird nicht "ädope" ausgesprochen, sondern "ädobi" - und wird AdoBe geschrieben ;)
 
Ich arbeite mit Photoshop 6, kenne nichts anderes:o
Die Version ist gekauft, ist ja nicht mehr so teuer, da sie schon so alt ist. Und ich muss sagen, es reicht mir auch an Funktionen..klar CS2 würde mich auch interessieren ;) ist aber zu teuer.

Andere Bildbearbeitungsprogramme kenne ich nicht...Ich mag die Ebenen, und die habe ich sonst fast nirgends.
(Ich bin so oder so ein EBV-Fan, aber nur, solange es die Person nicht verfälscht oder glattzeichnet ;-)) )
 
Ich bin Grafiker von Beruf und muss mich daher mit Photoshop auseinandersetzen, und warum soll ich dann daheim auf ein anderes Programm umsteigen? Da lerne ich doch lieber daheim noch was für die Arbeit dazu oder andersrum :-)
 
lemonstre schrieb:
Ja, ebenenfähig sind viele Programme, aber ich rede hier von Einstellungsebenen und die bietet in dieser Form und Fülle nur Photoshop! Nur damit kann man seine Einstellungen vernünftig in der Datei speichern und jederzeit wieder anpassen.

Du meinst Ebenen für Kontrast-/Farbanpassungen etc.?
PaintShopPro ab Version 8 hat sowas ebenfalls :)
Ja, wirklich sehr praktisch.
 
PSE 4.0 und ne Hand voll Plugins reichen mir längstens aus.

Bekommt man legal als Vollversion recht günstig. Und was einem dann ernsthaft noch fehlt holt man sich als free Plugin. EBV mit PS gleichzusetzen ist allerdings eine weitverbreitete Unsitte, ebenso wie doch erheblich viele illegale Kopien.

Gruss
Boris
 
photourist schrieb:
Mal ehrlich: Wer kauft sich als Hobby-Fotograf, ... eine Photoshop-Lizenz für Tausend Euro? Das Verhältnis stimmt doch nicht. :confused: :(

kommt darauf an; klar, 350D+Kit, dann mag evtl. das Verhältnis ungewöhnlich sein, bei anderen Body/Objektivkombinationen nicht.

Außerdem ist die US-Version (am besten als update) deutlich billiger.
 
Seit rund zwei Wochen wird in verschiedenen Foren über dieses Thema diskutiert. Was bestimmt interessant zu wissen wäre, ist die Frage, ob den bisher ein Benutzer mit einer OEM Version 6 Probleme bekam als er auf CS 2 upgraden wollte bzw. später mit Adobe Probleme bekam. Immerhin scheint es ja so zu sein, dass die CS 2 Versionen registriert wurden und auch das Update heruntergeladen werden konnte. Da scheint es mir schon recht seltsam, wenn dann Adobe nach einiger Zeit kommen sollte und die Software mittels update unbenutzbar machen sollte. Immerhin gehe ich davon aus, dass heutzutage jeder eine vernünftige Firewall installiert hat.
Die ganz andere Frage wäre auch noch die rechtliche Seite. Es kann ja wohl nicht angehen, dass die Version 6 in schier unbegrenzter Stückzahl im Internet mittels angeblicher Raubkopien verkauft wird und Adobe dagegen nicht unternehmen würde. Es hat hier auch namhafte Händler, bei welchen der Kunde davon ausgehen kann, dass die Ware legal ist.

Wie seht ihr das?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten