• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshopfrage: Alle Bilder automatisch in bestimmter Zoomeinstellung öffnen?

usaletsgo

Themenersteller
Liebe Experten,
kann man eigentlich in Photoshop dafür sorgen, dass alle Bilder schon gleich beim Öffnen in einer bestimmten Zoomstufe (z.B. 50%) angezeigt werden?

Zweite Frage:
Kann man die Zoomgröße auch nach dem Öffnen bequem auf vordefinierte Werte verstellen, ohne extra immer über die Lupe gehen zu müssen? Ich habe das über eine Aktion versucht, was leider jedoch nicht funktioniert.
 
Liebe Experten,
kann man eigentlich in Photoshop dafür sorgen, dass alle Bilder schon gleich beim Öffnen in einer bestimmten Zoomstufe (z.B. 50%) angezeigt werden?

Zweite Frage:
Kann man die Zoomgröße auch nach dem Öffnen bequem auf vordefinierte Werte verstellen, ohne extra immer über die Lupe gehen zu müssen? Ich habe das über eine Aktion versucht, was leider jedoch nicht funktioniert.

ich zoome über [ctrl] und + bzw. -
geht meiner ansicht nach am besten.
 
Was auch gut geht ist, dass man für Einzoomen bzw. Auszoomen neue Shortcuts definiert. Bei mir jetzt: F2 für Einzoomen und F3 für Auszoomen.
 
Liebe Experten,
kann man eigentlich in Photoshop dafür sorgen, dass alle Bilder schon gleich beim Öffnen in einer bestimmten Zoomstufe (z.B. 50%) angezeigt werden?
Klar kann man. Aktion anlegen und per Scriptmanager an das Ereignis "Dokument öffnen" koppeln.

Zweite Frage:
Kann man die Zoomgröße auch nach dem Öffnen bequem auf vordefinierte Werte verstellen, ohne extra immer über die Lupe gehen zu müssen? Ich habe das über eine Aktion versucht, was leider jedoch nicht funktioniert.
Warum sollte das nicht funktionieren? Meine 25% und 50%-Anzeigen funktionieren jedenfalls hervorragend.
 
Warum sollte das nicht funktionieren? Meine 25% und 50%-Anzeigen funktionieren jedenfalls hervorragend.
Ich habe Folgendes probiert: Neue Aktion und dann im Rahmen der Aktion geöffnetes Bild mit der Lupe vergrößert/verkleinert. Dann Aktion beendet. Ergebnis: Wenn ich die Aktion ausführe, passiert rein gar nichts. Nada. :) :confused:
 
Bei Deiner Aktion ist das Zommen vermutlich gar nicht drin, schau Dir mal die Schritte in der Aktionspalette an. Manche Befehle bekommt man in eine Aktion nur über den Befehl 'Menübefehl einfügen', verborgen hinter dem kleinen schwarzen Pfeil in der Aktionspalette.
 
Bei Deiner Aktion ist das Zommen vermutlich gar nicht drin, schau Dir mal die Schritte in der Aktionspalette an. Manche Befehle bekommt man in eine Aktion nur über den Befehl 'Menübefehl einfügen', verborgen hinter dem kleinen schwarzen Pfeil in der Aktionspalette.
Da haste Recht. Aber egal - ich habe das jetzt mit dem Skript gemacht und das klappt bestens.

Gibt also scheinbar zwei Lösungsmöglichkeiten. :)
 
Ich habe jetzt eine Skript-Lösung parat, die für meinen Workflow äußerst hilfreich ist. Das Skript wurde von ReinerV geschrieben, auch an dieser Stelle noch mal mein Dank dafür:
PHP:
function runMenuItem(item){ 
cTID = function(s) { return app.charIDToTypeID(s); }; 
var desc = new ActionDescriptor(); 
var ref = new ActionReference(); 
ref.putEnumerated( cTID( "Mn  " ), cTID( "MnIt" ), cTID( item ) ); 
desc.putReference( cTID( "null" ), ref ); 
executeAction( cTID( "slct" ), desc, DialogModes.NO ); 
} 
runMenuItem("ActP");//actual size 100% 
runMenuItem("ZmOt");// zoom out 
if (activeDocument.height > activeDocument.width)
   runMenuItem("ZmOt");
Das Skript öffnet Querformatbilder automatisch in 66,67% und hochformatige Bilder in 50%.

Kurze Erklärung, warum ich das gerne so differenziert haben wollte: Querformatbilder passen ja in höherer Zoomstufe auf den Monitor, deshalb möchte ich da etwas kritischer gucken, wie gut das Bild ist (eben bei 66,67%, was bei Photoshop die "normale" Stufe zwischen 50% und 100% ist. Bei Hochformatbildern passt weniger auf den Bildschirm und da reicht mir die Analyse bei 50% dicke aus.

100% nehme ich nur dann zur Analyse, wenn ich wirklich mal ein Bild großformatig oder gecropt ausbelichten möchte. Ansonsten finde ich das nicht notwendig, da man bei allen anderen Medien 100%-Bildfehler eh nicht sieht.
 
Ich habe mal eine Aktion (ohne Script) fürs Zoomen für 100, 66.6, 50, 33.3, 25% gemacht. Kann man bequem in andere Aktionen oder Droplets einbauen oder einfach nur Tastaturkürzel zuweisen.
 
Zoomen kann man doch auch, wenn man auf der Tastatur zwei Tasten gedrückt hält und gleichzeitig mit der Maus an die gewünschte Stelle klickt. Das fand ich am bequemsten.
Ich weiß es jetzt nicht genau, aber ich glaube für einzoomen ist das STRG + ALT und auszoomen dann ALT + SPACE. Ansonsten einfach ausprobieren. Aber es war auf jeden Fall so ähnlich.
Hat den Vorteil, dass man eben da "hinzoomen" kann wo man möchte.
Oder geht das mit den anderen Tastaturbefehlen auch automatisch an die Stelle, wo sich die Maus gerade befindet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten