• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop: weißer Rand bei EBene durch Ausschneiden

matmike

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit PS:
Wenn ich durch das Schnellauswahlwerkzeug eine Maske erzeuge und aus dieser Maske dann per "Ebene durch Ausschneiden" eine neue Ebene erstelle, gibt es immer einen recht unschönen weißen Rand, den ich mir nicht erklären kann und der sehr störend ist, da die Kombination der Ebenen etwas anderes ergibt als das ursprüngliche Bild.
Ich habe das mal bei den Bildern im Anhang demonstirert:
  1. Original-Bild in Vergrößerung
  2. nur die Maske ohne Ebene
  3. Ebene erstellt aus der Maske mit weißem Rand
Kann mir Jemand helfen, wie ich das wegkriege?

Danke,
Matthias
 
Normalerweise ist du Option "Glätten" dafür verantwortlich.
Beim Schnellauswahlwerkzeug gibt es die leider nicht ergo kann man sie da (imo) auch nicht abstellen.,

Ich würde dir generell dazu raten lieber mit Strg-C + Strg-V zu arbeiten als mit "Ebene durch Ausschneiden"

[Nachtrag] klar geht es: Pinselspitze im Schnellauswahlwerkzweug einfach auf "Hart" stellen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich möchte einen Effekt auf eine Ebene anwenden. Und dazu muss ich ja, zumindest soweit meine sehr rudimentären Kenntnisse momentan reichen, irgendwie eine Ebene basteln, oder?
Oder ist es besser, eine leere Ebene anzulegen und in diese dann reinzukopieren?

Danke und viele Grüße,
Matthias
 
letztendlich ist es eine Sache der persönlichen Arbeitsweise aber ich würde immer dazu raten sowas auf einer neuen eigenen Ebene zu machen.

Ich schnippel mir ungerne die Ebenen kaputt ;)
 
OK, vielen Dank. Ich probier mal ein bisschen rum und hoffe, dass ich klarkomme.

Bis dann,
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten