• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop und Lightroom CC auf externen SSD

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 446180
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 446180

Guest
https://helpx.adobe.com/de/photoshop/kb/optimize-photoshop-cc-performance.html

Nach dem Angabe würde es Sinn machen. Beige Programme und den Katalog auf eine reine ssd extern über USB3 zu betreiben. Welche Größe sollte die ssd haben?

Habt ihr das schon gemacht? Wie sind euere Erfahrungen? Ich habe einen iMac 2013 mit 3tb Fusion Drive und 24gb RAM
 
Ich habe in meinem Rechner mehrere SSD und auch Photoshop darauf installiert.
Photoshop startet nach dem Anklicken umgehend. Die Bildbearbeitung läuft quasi in Echtzeit.

Insgesamt habe ich mittlerweile 1 Terabyte installiert. Kostet zwar etwas, aber die tägliche Zeitersparnis macht das mehr als wett.

Gruß BildDesign
 
Nach dem Angabe würde es Sinn machen. Beige Programme und den Katalog auf eine reine ssd extern über USB3 zu betreiben. Welche Größe sollte die ssd haben?

Also laut der Help Seite reden die nicht davon a) die Programme oder b) gar eine externe USB3 SSD zu legen, macht auch nicht so viel Sinn, weil wie oft startest du Lightroom oder Photoshop.

Was Sinn macht ist den Katalog und den Preview Cache von Lightroom und das Arbeitsvolume von Photoshop auf eine SSD zu legen. Ab 256 GB macht es auch Sinn des OS einschließlich Catalog usw. auf SSD zu legen, allerdings in jedem Fall intern.

Ich habe eine 256 MB, das ist Windows einschl. der genannten Programme und deren Caches drauf und eine weitere für Video/Panorama pp.

Da aber mittlerweile selbst 480 GB um die 130,-- zu bekommen sind, kann man da praktisch alles drauf legen, außer natürlich die RAW Fotos

ciao tuxoche
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten