• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop-Techniken ..

  • Themenersteller Themenersteller Gast_197
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_197

Guest
Moin allerseits,

was haltet Ihr von dieser Art der Bildbearbeitung ?
Das Bild selber war irgendwie das erste was mir da unter die Finger kam ..

Kein Tool oder Plugin, einfach Handarbeit in Photoshop ....

fatipuzz.jpg


lg
vossi
 
Wie macht man denn sowas in Handarbeit,ist das nicht sehr aufwendig?
Die Puzzleteile hast du gut hinbekommen.
 
Ehrliche Antwort? Also mir persönlich gefällt es nicht, was aber nicht heißt, daß es nicht irgendwann mal ein Bild gibt bei dem es gut reinpaßt. Aber bei einem einfachen Portrait oder einem Schnappschuß so etwas einzubringen wirkt irgendwie so, als hätte man krampfhaft versucht etwas individuelles mit ins spiel zu bringen, um das Foto interessanter zu gestalten. Bin mal gespannt auf Gegenmeinungen.
 
Tom Bombadur schrieb:
Ich denke es geht ihm hier um die Technik und nicht um das Bild!

Das hier ist EBV und nicht Bildbesprechung!
jo. und voss schrieb: "was haltet Ihr von dieser Art der Bildbearbeitung ? "
und die wirkt hier für mich unnatürlich, weil die stanzlinien fehlen.

btw: hat deine tastatur nur ausrufezeichen?
deine sätze lesen sich immer wie befehle :mad:
 
*öhmmm* ja es ging mir wirklich um die Technik...

nicht ums Bild und die Umsetzung dieser Technik mit diesem Bild.
Hintergrund der ganzen Sache war eine Werbeanzeige in der Zeitschrift Wienerin glaub ich. Dort war so etwas ähnliches in einer Anzeige zu sehen und ich dachte mir das versuchst auch mal.

@scorpio .. es geht auch mit Stanzlinien, sehr überzeugend sogar ;=) Ich werd morgen mal ein Beispiel posten. Etwas umständlicher aber es sieht dafür sehr überzeugend aus.

Dieses Stück hier basiert auf einer, nur zur einfacheren Selektion, als Ebene über das Bild gelegten Musterdatei, welche das Puzzlemuster in B/W enthält.
Diese wird leicht transparentgemacht. (ebenentransparenz)
Nun wird in dieser Ebene mit dem Zauberstab die Selektion gemacht indem einfach eine Puzzlefläche angeklickt wird. Auswahl, Auswahl modifizieren, erweitern 2 Pixel.
umschalten auf die Bildebene HIntergrund, und ausschneiden und einfügen in neue Ebene. Selektion löschen.
Umschalten auf neue Ebene, alle anderen Ebenen ausblenden.
Mit dem Zauberstab ins weisse Feld klicken, auswahl umkehren.
In der Ebenenpalette einen neuen Ebenenstil anwählen, "Bevel und Emboss" auswählen (deutsche übersetzung kann vielleicht jemand aus der Deutschen Version beissteuern. Danke)
Hier muss man jetzt nach Bedarf mit dem Lichtwinkel und je nach Bildgrösse mit den Parametern spielen.

Das wars im Prinzip.
Nach BEdarf kann man nun das Puzzleteil in der Ebene hin und herschieben. Jetzt noch drehen nur wenig da sonst das Licht nicht mehr stimmt. Auch Schatten kann man noch zufügen auf dem selben Weg wie oben.

Jetzt mach man das mit sovielen Teilen wie man braucht.

Als letztes sollte man die unterste Backgroundebene auch noch an den Schnittkanten mit dem "Bevel und Emboss bearbeiten.

So .. Stanzmuster kommt morgen Scorpio... ;=) Dann schauts auch realistischer aus, wenn man es brauchen sollte.

lg
cossi
 
Hi Tom

ich mach nachher auf dieser BAustelle weiter, muss jetzt nur mal eben einkaufen ...
Dann stell ich auch noch ein paar Erklärungen rein ..

Auch mit Stanzlinien für unsere Pedanten :D :D damits auch realistisch aussieht ;=)))))

lg
vossi
 
Soderle ...

die Datei als Vorlage gibts mal hier ..

[http]http://www.foto-voss.com/down/puzzle.zip[/http]

Diese Datei stammt aus dem Puzzletutorial von
[http]http://www.photoshoptutorials.de/tut_foto11.php[/http]
und wurde von mir gleich um die dort beschriebenen Ebenen erweitert.

Allerdings wurde mein Bild mit einer anderen Technik erstellt, wobei die
Datei nur zu Hilfe genommen wurde um die einzelnen Teile selektierbar zu machen und die Stanzlinien wegzulassen.

So nun mal viel Spass beim ausprobieren...

Alternativ könnte man auch mal so ein PUzzle einscannen und derart aufbereiten. Das ist dann vielleicht auch grösser als diese Datei.

lg
vossi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten