• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop - Softproof mit ICC-Profilen - Korrekturen

Interessant, Danke.
Hat Canon (wie die anderen Hersteller auch) seine Papiere und Tinten aufeinander abgestimmt und kommt damit nicht weiter?
Oder ist Hahnemühle Photo Rag Pearl State of the Art und läßt sich genau auf Canon Tinten profilieren?

Im Vergleich zu Flachbettdruckern, die mit 4/5 Farben unterwegs sind, trotzdem viel besser.

Und wenn wir beim Thema sind:
Gibt es irgendwo aussagefähige Qualitätsberichte zu diversen Papier- Tintenkombinationen? Wer beschäftigt sich damit?
 
Wenn der Softproof blaustichig ist und der Print auch ist mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Fehler bei der Druckerei zu suchen? Wird wohl eher am Druckmedium liegen.

Ich hatte auch mal einen Print machen lassen auf Acryl bei Whitewall, bei dem ich Fehler gemacht hatte. Und Whitewall hats trotzdem auf Kulanz neu gemacht.
 
Hat Canon (wie die anderen Hersteller auch) seine Papiere und Tinten aufeinander abgestimmt und kommt damit nicht weiter? Oder ist Hahnemühle Photo Rag Pearl State of the Art und läßt sich genau auf Canon Tinten profilieren?

Denke nicht dass man mit Canon-Papieren weiter kommt als mit Hahnemühle. Hahnemühle stellt Profile für Canon-Drucker zur Verfügung und natürlich kann man auch individuelle Profile erstellen.

Gibt es irgendwo aussagefähige Qualitätsberichte zu diversen Papier- Tintenkombinationen? Wer beschäftigt sich damit?

Leider deutlich weniger als für sonstiges Fotozubehör. Wenn man nach bestimmten Papiertypen googelt findet man immer wieder Reviews, meist sind das subjektive Erfahrungsberichte. Und in Forendiskussionen verteidigt jeder seine Lieblingspapiere bis zum letzten Atemzug.

Northlight Images ist eine der guten Quellen:
http://www.northlight-images.co.uk/photography-articles-and-reviews/printing-paper-reviews-articles/

Die meisten Hersteller stellen aber ICC-Profile für gängige Drucker zur Verfügung. Die kann man mit kostenlosen Tools vergleichen (z. B. https://www.iccview.de oder http://www.gamutvision.com). Von manchen Herstellern gibt es auch Sample Packs, kosten 10-20 Euro und erhalten eine größere Auswahl an Papieren zum Testen. So kann man sich anhand eigener Fotos einen Eindruck verschaffen.

Schöne Grüße, Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten