• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop + RAW

Lukk

Themenersteller
Hallo
Meine Frage ist ob Photoshop Raw Dateien bearbeiten kann.Wie ist es mit den 16 bit pro Kanal wann kann man es nutzen und was bringt es.Habe gehört das Photoshop 8 soll das können.
Ist es richttig das er die Raw Dateien im Explora garnicht anzeigt?
Danke für euere Antworten
 
Lukk schrieb:
Meine Frage ist ob Photoshop Raw Dateien bearbeiten kann.
Ja kann es.

Lukk schrieb:
Wie ist es mit den 16 bit pro Kanal wann kann man es nutzen
immer.

Lukk schrieb:
und was bringt es.
Du hast einen größeren Farbumfang, kannst also besser Farbkorrekturen durchführen bevor Lücken im Sichtbaren Farbraum entstehen (Solarisation).

Lukk schrieb:
Habe gehört das Photoshop 8 soll das können.
s.o.

Lukk schrieb:
Ist es richtig das er die Raw Dateien im Explorer garnicht anzeigt?
Ne ;-)

Sorry für die kurzen Antworten.
 
@ Lukk

Wenn du z.B. eine Tonwertkorrektur vornimmst, machst du dies mit dem 16-Bit Bild.
Dadurch hat PS erheblich mehr Abstufungen parat, wie es die Farben bei der Neuberechnung
nach Beschneidung der Lichter und/oder Tiefen verteilen kann. Dein Bild enthält dadurch
erheblich bessere Farbverläufe.
Erst am Schluss, wenn du das Bild als JPG abspeichern willst, wandelst du in 8-Bit.
Du kannst allerdings unter 16-Bit nicht alle Bearbeitungsmöglichkeiten in PS nutzen.
TIF-Dateien lassen sich verlustlos und auch mit 16-Bit speichern.

Grüße

Gandalf
 
Hallo gandalf
Danke dir.Spielt es aber eine Rolle wenn man vorher das Bild in 8 bit und jpg hatte(wenn ich es richtig verstehe dann nicht) oder mus ich es von Anfang an in Tif machen.
Wie kann ich es uberhaupt ins Tif konwertieren von Raw mit der Canon Software habe bis jetzt keine möglichkeit gesehen,da war nur Möglichkeit von Raw ins Jpg.
Vielen Dank
 
@ Lukk

Wenn das Bild originär nur in 8-Bit vorliegt, dann bringt dir keine Umwandlung der Welt
wieder die Abstufungen von 16-Bit wieder. Du kannst es zwar umwandeln, aber es nützt nichts.
Ich empfehle dir Photoshop Elements 3.0 zur Bearbeitung deiner Bilder. Das kann viel mehr
als die Canon-Software und arbeitet in besserer Qualität. Es ist schneller und bietet
dir ganz einfach die Möglichkeit, jedes Bild als TIF und in mehreren anderen Formaten zu speichern.
Das mitgelieferte RAW-PlugIn funktioniert bestens und du kannst es durch die neueste Version
bei Adobe kostenlos updaten.

Grüße

Gandalf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten