• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop Preset - "Fresh Coating"



Klar, gern. Ich hoffe, es gibt nicht bei irgendwem noch Unklarheiten bzgl. der Anwendung
 
Photoshopper bleiben wohl lieber unter sich ;)

Hilfreicher wäre es gewesen, zu schreiben, was diese Aktion tut, damit man es selber nachvollziehen kann. Das geht dann nämlich mit anderen Programmen auch.
Die Aktion:
Helligkeit und Kontrast etwas gehoben
leichte Gradations-S-Kurve
Sättigung leicht erhöht
Farbfläche 88 76 163, hartes Licht, 15% Deckkraft
Farbfläche 115 123 52, Ineinanderkopieren, 12% Deckkraft
Farbfläche 254 235 178, Helligkeit (Luminanz), 4% Deckkraft (Hier kann man auch Weiß im Modus Helligkeit oder Normal nehmen, solange die Deckkraft derartig mickerig ist oder gleich ein weig mehr am Helligkeitsregler zuppeln.)

Hab’ die Aktion mal für die PhotoLiner nachgebaut. Der Anhang ist nicht gezippt. Einfach .zip nach .actions ändern und Hinzuladen… im Kontextmenü des Dialogs Aktionen wählen.
 
Auch von mir nochmal Danke fürs teilen! Ich hab sie schon auf verschiedenen Fotos ausprobiert und werde das sicherlich demnächst auch mal Produktiv auf Fotos nutzen, Ergebnisse kommen dann wohl dieses WE ;)

PS: Für alle die Probleme mit der installation der Aktion haben: Ich hab mal auf meiner Website ein kleines "Photoshop Basics" geschrieben, in dem ich Dinge erkläre, die für meine Tutorials wichtig sind. Unter anderem ist dort beschrieben, wie man Aktionen installiert und ausführt. Sollte noch was wichtiges fehlen, sagt mir einfach bescheid, das darf gerne ein kleines overview über die wichtigsten Kreativfunktionen werden ;)

http://www.sandbox-photos.com/psbasics
 
ein Doppelklick auf die atn tuts auch ;)
 
Hab’ die Aktion mal für die PhotoLiner nachgebaut. Der Anhang ist nicht gezippt. Einfach .zip nach .actions ändern und Hinzuladen… im Kontextmenü des Dialogs Aktionen wählen.

Danke :top:

Der Effekt hat was. Paßt nicht bei allen Bildern (vor allem wenn ausgefressene Lichter vorhanden sind, da kommt dann ein Magenta-Stich rein), aber sieht generell nicht schlecht aus.
 
Die Aktion:
Helligkeit und Kontrast etwas gehoben
leichte Gradations-S-Kurve
Sättigung leicht erhöht
Farbfläche 88 76 163, hartes Licht, 15% Deckkraft
Farbfläche 115 123 52, Ineinanderkopieren, 12% Deckkraft
Farbfläche 254 235 178, Helligkeit (Luminanz), 4% Deckkraft (Hier kann man auch Weiß im Modus Helligkeit oder Normal nehmen, solange die Deckkraft derartig mickerig ist oder gleich ein weig mehr am Helligkeitsregler zuppeln.)

Hallo,

auch ein herzliches Dankeschön für die Nichtphotoshopper und die mit PSE herumzuppeln.
:top:
 
Hier die numerischen Werte für die PSEler. Hoffe mal, daß Herr Adobe gleiche Werkzeuge in beiden Programmen gleich arbeiten läßt. Andererseits gilt wie stets: So ein Rezept paßt für genau ein Foto, für alle anderen muß ohnehin mit den Werten gespielt werden.

Helligkeit: + 12
Kontrast: + 36 (Für Helligkeit und Kontrast hat’s im dicken Photoshop irgendwann eine Veränderung gegeben. Man kann an den Reglern dafür recht brutal zuppeln, die Änderungen bleiben dennoch relativ moderat. Wenn’s diese Abschwächung der Empfindlichkeit für PSE nicht gab, sollten die Werte entsprechend weniger erhöht werden.)
Sättigung: + 8 (alle Farben)
Gradationskurve (gibt’s die jetzt endlich, sonst SmartCurve installieren); Ausgabewerte zuerst. :ugly: Weiß der Lehmziegel, was das soll: (59 | 67), (132 | 124), (186 | 177)
Farbfläche 88 76 163, hartes Licht, 15 % Deckkraft
Farbfläche 115 123 52, Ineinanderkopieren, 12 % Deckkraft
Farbfläche 254 235 178, Helligkeit (Luminanz), 4 % Deckkraft
 
Zuletzt bearbeitet:
achso, ja natürlich müssen die einstellungen für jedes foto individuell angepasst werden, logisch :)

danke für die mühe, desas!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten