• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop Plug-In für Hintergründe

GuidoJ

Themenersteller
Hallo,

ich brauche Hilfe und hoffe mir kann jemand helfen.

Ich hatte vor vielen Jahren (es sind mindestens 5 Jahre her) ein Plug-In für Photoshop. Dieses war komplett auf Englisch und nicht umsonst, ich musste es kaufen. Den Preis weiß ich nicht mehr, war aber bezahlbar.

Mit diesem Plug-In konnte ich ganz einfach Hintergründe wie in einem Studio erzeugen. Zum Beispiel ein brauner Stoff mit einem Lichtschein darauf. Es gab aber auch unzählige Aufsätze für Lichtformer (virtuell). Damit konnte ich zum Beispiel ein Karussell als Licht auf den Hintergrund projizieren. Nachher im Bild sah es aus wie aus einem Fotostudio mit aufwendiger Lichttechnik.

Dieses Plug-In habe ich zeitweise recht häufig eingesetzt. Da sich dann aber mein Schwerpunkt verändert hat überhaupt nicht mehr. Nach einen Festplattencrash war es weg. Photoshop habe ich neu installiert, aber dieses Plug-In nicht mehr.
Jetzt nach all den Jahren würde ich es gerne wieder einsetzen, ich kann es aber in keinem Backup finden. Den Namen weiß ich nicht mehr und Kreditkartenabrechnungen aus dieser Zeit habe ich auch nicht mehr. Vielleicht gibt es diese Firma auch schon lange nicht mehr.

Aber meine große Hoffnung ist: Kennt jemand dieses Plug-In und kann mir den Namen verraten, dann werde ich hoffentlich über Google wieder fündig.

Vielen Dank!


Gruß
Guido
 
Klingt ein wenig nach backdrop designer. :ugly:
 
Vielen Dank Euch allen!

Aber Perfect Mask und Backdrop Designer hatte ich gestern schon selbst bei meinen Recherchen gefunden.
Perfect Mask erleichtert nur das entfernen von Hintergründen, erzeugt selbst aber keine. Das was ich suche geht in die Richtung von Backdrop Designer, ich hatte mir mal die Testversion installiert. Aber es ist bei weitem nicht so umfangreich wie das gesuchte Plug-In und die Hintergründe gefallen mir auch nicht.

Ich habe noch ein Bild gefunden wo ich das Plug-In benutzt habe. Ich lade das gleich mal hoch. Dann kann man sich vielleicht besser vorstellen was ich meine.
 
Danke ASretouch für deine Mühe!
Backdrop Creator sah auf den ersten Blick nicht danach aus, ich dachte es wäre nur ein Programm das einem das entfernen des Hintergrundes erleichtert.
Ist dein Beispiel komplett mit dem Programm gemacht oder hast du den Hintergrund woanders her? In den Beispiel Bildern auf der Homepage sieht man so etwas nicht.

Ich habe jetzt mal ein Bild angehangen um es zu verdeutlichen. Bitte entschuldigt die Qualität, es hing schon seit Jahren hier an der Pinnwand und ich habe es nur schnell gescannt. Die Personen habe ich unkenntlich gemacht.
Es war der 18. Geburtstag meiner Neffen und diese Aufnahme wurde in der Küche gemacht. Das Foto war schön, aber der Hintergrund ging gar nicht. Daher habe ich den Hintergrund entfernt (ohne das gesuchte Plug-In) und den jetzt sichtbaren Hintergrund mit dem Plug-In erzeugt.
Es gibt für Scheinwerfer Aufsätze mit Schablonen, wie zum Beispiel eben diese Kerzen hinten links. Ich kann einen Hintergrund auswählen, dann einen oder mehrere Scheinwerfer auswählen und diese auch noch mit so einem Aufsatz bestücken. Es gab Dutzende, wenn nicht sogar Hunderte verschiedene Aufsätze.
Ich hatte kein Bild oder Muster als Vorlage für den Hintergrund, der kam so fertig aus dem Plug-In und wurde als weitere Ebene in Photoshop eingefügt.


Gruß
Guido
 

Anhänge

Noch ein Nachtrag:
Fehler von mir! Ich hatte bei Backdrop Creator nur auf der Homepage auf Gallery geklickt und war in Beispielbildern für ein anderes Programm dieses Herstellers. Ich werde mir den Creator jetzt auch mal ansehen, er geht wirklich in die gesuchte Richtung, hat aber bei weitem nicht den Funktionsumfang.
Dafür ist er zwar kostenlos, aber ich würde immer noch lieber mein altes Programm haben.
So wie es aussieht kennt es aber wirklich keiner. :(
 
Schau dir dann auch den Ps eigenen "Renderfilter - Beleuchtung" an. Die Beleuchtung ist damit entstanden. Kenne leider deine Ps-Version nicht.
 
Schau dir dann auch den Ps eigenen "Renderfilter - Beleuchtung" an. Die Beleuchtung ist damit entstanden. Kenne leider deine Ps-Version nicht.

Hab CS4.
Man kann mit den Photoshop Funktionen schon eine ganze Menge machen. Das ist auch interessant. Aber hier waren so viele Möglichkeiten in einem Plug-In vereint.
Aber ich werde es wohl doch abschreiben müssen. Vermutlich ging die Firma Pleite und es ist heute nicht mehr auf dem Markt. Ich werde mich nach Alternativen umsehen müssen. Im Moment führt Backdrop Creator.

Vielen Dank für Deine Hilfe dabei!


Gruß
Guido
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten