• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop Pfade

cpetit

Themenersteller
Hey, kann mir jemand bei den Pfaden weiter helfen.

Ich möchte gerne eine Person mit einem Fahrrad freistellen. Habe jetzt den Zeichenstieft benutzt und die Umrisse abgefahren. Danach die Rahmenteile und die Öffnungen. Jetzt habe ich 5 unterschiedliche Teile. Wie bekomme ich diese alle auf eine Ebene freigestellt.

Ich hoffe ich konnte mein Problem verständlich erklären.

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Photoshop Pfade (Erledigt)

Habe die Lösung gefunden.

Strg + Umschalt gedrückt halten und dann die einzelne Pfadsegmente anklicken.
 
Du solltest nicht jeden Pfad einzeln abspeichern. Wenn du z.B. einen Kreis erstellst und dann ohne was zu ändern da rein noch einen Kreis, hast du am Ende einen Pfad der einen Kreis mit einem Loch drin beschreibt. Eine „Pfadebene“ kann sehr wohl mehr als eine geschlossene Form enthalten.
 
Mit dem Direktauswahlwerkzeug über die Grenzen der Pfade hinaus aufziehen um
alles zu markieren und auf das Maskensymbol klicken - fertig ist deine Vektormaske.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten