• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop oder real?

rhonin

Themenersteller
Hallo, ich komme aus der selben gegend, fotografiere einige Jahre länger, habe aber noch nie ein solches Bild hinbekommen. Villeicht kann ich es einfach nicht, das wäre okay, ABER villeicht ist auch mehr EBV im Einsatz als ich bisher benutze. Mich würde eure Meinung mal interessieren. Den Konzert und Bandbereich vergessen wir mal, das ist nicht mein Thema und der Mann kann das einfach, wie ich finde. Mir würde schon die Kreativität fehlen die Bands so zu positionieren:-). Freue mich über Eure Meinung dazu.
http://trashpics.com/blog/natur/
 
Hab eben in LR bisschen mit dem Verlaufsfilter gespielt und bin auch mehr und mehr der Meinung das Out of Cam anders ist...
 
Schon bei dem ersten Bild in der oberen linken Ecke kann man am Wasser eindeutig erkennen das da massiv mittels EBV aufgehellt wurde!
 
Hab' mich da auch gerade mal durchgeklickt.

Dass da ein ordentliches Maß an EBV im Spiel ist, ist klar. Mich würde allerdings mal interessieren, was er da gemacht hat? Alle Bilder scheinen in eine ähnliche Richtung zu tendieren, hat da jemand eine Vorahnung?

Gruß,
Niclas
 
ich sehe 2 Möglichkeiten:

1. Lightroom - da lassen sich solche Farbverläufe und Farbintensivierungen sehr leicht realisieren

2. Photoshop in Zusammenarbeit mit Nik Color FX ... oder gute Handarbeit :)
 
Es gibt solche Lichtstimmungen wirklich; man muss nur die Geduld haben, drauf zu warten. Anbei ein OOC-Beispiel von mir (mit Weißabgleich auf Tageslicht).
 
Hallo, ich komme aus der selben gegend, fotografiere einige Jahre länger, habe aber noch nie ein solches Bild hinbekommen. Villeicht kann ich es einfach nicht, das wäre okay, ABER villeicht ist auch mehr EBV im Einsatz als ich bisher benutze...

"So ein Bild" hinzubekommen ist aber technisch keine große Herausforderung für einen Fotografen - sollte es jeden Fall nicht sein.
Das wichtigste ist, wie schon geschrieben, der richtige Zeitpunkt, dann kommt man fast ohne EBV aus. So viel wurde an dem Bild auch nicht gemacht, ich denke etwas Tonwerte bearbeitet in den Mitten und Sättigung etwas erhöht. Letzteres mache ich z.B. grundsätzlich nicht.
Nun sieh dir mal mit diesen Hinweisen meine Beispiele an...:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten