• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop nutzt RAM nicht!?!?

charliechappy

Themenersteller
Ich hab da ein kleines Problem, bei dem ich anscheinend zu unfähig bin die SuFu richtig zu benutzen.
Folgendes:
Ich hab 8gb RAM, und davon 7gb für Photoshop (cs5) zur Verfügung gestellt. Nur nutzt der die nie aus. Letztens hab ich ein (für meine Verhältnisse) großes Projekt angegangen und prompt hat PS ca 2gb an Daten auf die FESTPLATTE ausgelagert, nur knappe 800mb auf den RAM. Bei noch 5gb RAM frei. Gibt es da irgendeine Einstellung die ich übersehen hab, damit PS bevorzugt auf den RAM speichert?

lg. cc
 
Einfach mal unter die Photoshop Einstellungen in der Registerkarte "Leistung" dort sollte ein Schieberegler sein, der den maximalen RAM den Photoshop belegen darf einschränkt.
 
Häh? Einschränken? Ich will ja, dass PS _mehr_ RAM benutzt und nicht fast alles auf die Festplatte auslagert. Dafür hab ich ja 8gb RAM. :confused::confused:

Ja und?
Dann erhöhst du eben den Wert, auf den der Speicher beschränkt ist.
Dem Schieberegler ist es egal, ob du ihn nach links oder rechts schiebst.
 
Häh? Einschränken? Ich will ja, dass PS _mehr_ RAM benutzt und nicht fast alles auf die Festplatte auslagert. Dafür hab ich ja 8gb RAM. :confused::confused:

wieviel willst du denn zuweisen? bei 8Gb sagt photoshop einen idealen wert von ca. 5 GB.
wenn du mehr willst, dann bleibt dir nur ein aufrüsten des RaM übrig.

kann durchaus sein, dass das OS auch etwas abhaben möchte, von den anderen anwendungen ganz zu schweigen. ;)
 
Hallo charliechappy aus Wien!

Da ich seit Jahren nur mehr Macs habe kann ich nicht richtig mitreden. Bitte mich zu korrigieren.
Meine Frage: sind dein Windows und dein Photoshop 64 bit-Anwendungen?

MfG

dslr-urtyp (auch Wiener)
 
Immer wenn du Photoshop startest, wird ein bestimmter RAM-Speicher vom deinen Betriebsystem für Photoshop verwendet. Wie viel Speicher ist abhängig von der Voreinstellung - Leistung (wie schon zuvor in Thread erwähnt wurde). Das ist aber nicht vom Photoshop abhängig, sondern von deinem Betriebsystem, ob du den auch zur Verfügung gestellt wird. Wenn du gleichzeitig die Bridge am laufen hast, so benötigt auch die Bridge einen gewissen RAM-Speicher. Dieser steht dann Photoshop nicht mehr zur Verfügung. Also je mehr Programme du am laufen hast, umso weniger Speicher wird Photoshop zugewisen.

Solltest du einen 64bit Macintosh verwenden, dann solltest du dich nicht wundern, dass max 3GB für die Bildbearbeitung zugewiesen werden. Ich bin ein Windows User (das ist kein RAM-Limit) und da müsstest du nochmal mit hilfe von der Suchmaschine Google versuchen mehr Infomationen zu finden.

Wie viel RAM Photoshop zugewisen werden, hängt von deinem Betriebsystem, RAM Bausteinen (4 x 2 BG, 2 x 4GB oder 1 x GB) und Photoshop Leistungs-Voreinstellungen!

Photoshop speichert Protokollschritte und Daten aus dem Zwischenablage im Speicher. Das kann man sicherlich auch in den Voreinstellungen festlegen, aber das ist schon ein anderes Thema Leistungsteugerung.
 
Sorry das ich das nicht schon im Eingangspost klargestellt habe:
Windows 7 Professional 64bit
CS5 64bit
Dachte das wäre klar wenn ich von 8gb RAM spreche. Und den Regler in PS hab ich auf 7gb gestellt. Wie schon gesagt, wurde immer nur wenig von PS davon in Anspruch genommen und eher auf die Festplatte ausgelagert. Ein Großteil des RAM ist da immer frei gewesen. (Also auch nicht von anderen Programmen belegt) Ich hab allerdings gerade mal ausprobiert ob das "Ausführen als Administrator" was bringt und mein erster Eindruck ist "ja".

Bilde ich mir das jetzt nur ein, oder ist das bekannt?

lg. cc
 
Ich hab allerdings gerade mal ausprobiert ob das "Ausführen als Administrator" was bringt und mein erster Eindruck ist "ja".

Bilde ich mir das jetzt nur ein, oder ist das bekannt?

Kann eignetlich nur Einbildung sein... der Administrator geniesst unter Windows keine gesonderten rechte bezüglich Speicherzuordnung...

Es kann aber durchaus sein, dass Photoshop Daten, die es definitiv als "zeitunkritisch" bewertet unabhängig vom verfügbaren Speicher auf Platte auslagert... (z.B. den History-Verlauf der mehr als x Schritte zurückliegt).

Gib Photoshp mal etwas zu tun... Öffne mal 20 Bilder mit 16bit und in voller Auflösung... dann sollte auch das Ram mal etwas ausgelastet sein ;)
(Das einzige Mal dass ich mein Ram (ebenfalls 8GB) mit PS vollbekommen habe war ein Projekt mit 70 Megapixeln in 16bit und >20 Ebenen)

Übrigens sind 7GB in der Speicherzuordnung viel zuviel! mehr als 5,5 würde ich bei 8GB nie zuordnen, sonst geht dein System ordentlich in die Knie wenn sich Photoshop dann im Zweifelsfall alles bis auf 1GB schnappt und für Windows und sonstige Programme eben nur noch dieses GB übrig bleibt...
 
Vielleicht solltest Du deinem PS mal etwas zu tun geben - wenn es geht.
Selbst habe ich es noch nicht probiert aber Kugelpanoramen scheinen ein auch gutes Mittel den RAM zu stressen.

In Linux (Digikam und Gimp) laste ich 8 GB, zwar nur kurz aber heftig, mit einem Script für so etwa 120 Multifokusaufnahmen aus jeweils 10 bis 15 Einzelbildern.
Mit Lightroom/PS 5 habe ich es aber auch noch nicht hin bekommen - ist noch zu neu für mich.

Der Peek den Du in der Grafik der Table of Processes siehst, ist vielleicht auch zu schmal um dargestellt zu werden.

Wenn Du Win7 Prof. oder gar Ultimate betreibst, funktioniert die Verwaltung des RAM in der Art, dass aller RAM der nicht am eigentlichen Bearbeitungsprozess beteiligt ist/sein muss, eine Art Zwischenspeicher ist - soetwas wie eine dynamische RAM-Disk.(sorry ist ein bisschen doof ausgedrückt - lässt sich so aber besser bildlich vorstellen)
 
...

Es kann aber durchaus sein, dass Photoshop Daten, die es definitiv als "zeitunkritisch" bewertet unabhängig vom verfügbaren Speicher auf Platte auslagert... (z.B. den History-Verlauf der mehr als x Schritte zurückliegt).

Gib Photoshp mal etwas zu tun... Öffne mal 20 Bilder mit 16bit und in voller Auflösung... dann sollte auch das Ram mal etwas ausgelastet sein ;)
(Das einzige Mal dass ich mein Ram (ebenfalls 8GB) mit PS vollbekommen habe war ein Projekt mit 70 Megapixeln in 16bit und >20 Ebenen)
...

Habs mal so probiert und siehe da.. auf einmal nutzt PS den vollen ihm zugesicherten RAM. Wird wohl was mit der "zeitunkritisch" Sache was zu tun haben.. Auf jeden Fall nutzt er den RAM in anderen Fällen normal, daher sag ich mal Danke und "kann zu".

lg. cc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten