• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop neuerdings zu hell - Fotos zu dunkel

Unter Farbverwaltung steht etwas von "Samsung - Natural Color Pro 1.0 ICM (Standard)". Hilft das weiter?

OK. Hast Du einen Samsung Monitor ? Das wäre dann das Profil was von
Samsung für diesen Monitor erstellt wurde. Nicht optimal, aber nicht grob falsch.

Das Original-JPG sieht auch in meiner komplett farbgemanageten Umgebung
etwas zu dunkel aus.

Insofern könnte es tatsächlich dann am Photoshop CS liegen.
Da müssen nun andere weiterschauen da ich den großen Photoshop CS nicht
habe.
 
Sicher kann ich das natürlich nicht sagen. Gab bisher aber ja nie solche Probleme. Was genau diese letztlich erst verursacht hat, kann ich leider nicht nachvollziehen. Wenn ich das herausfinden könnte, wäre ich dem Ganzen sicher einen großen Schritt näher
 
... installiere einmal in Windows für den Monitor das Standard sRGB Profil anstatt des Samsungprofils.
 
Du musst ankreuzen "Eigene Einstellungen für das Gerät verwenden"

Dananch kannst Du das sRGB Profil hinzufügen und als Standard definieren.
 
HEUREKA :D

Das schien es tatsächlich gewesen zu sein. So sieht das Ganze nun auch in PS wieder so aus, wie es soll. Suuuuuper cool!

Und super vielen Dank an alle, die sich hier so eifrig und konstruktiv beteiligt haben! :top::top::top:

Dieses Forum hier rockt einfach (natürlich nicht ohne seine aktiven Mitglieder ;)) - sehr lebendig und aktiv, und ne Menge fachkundiger Leute hier.

Problem: gelöst :cool:
 
Nein, man sieht es nur nicht mehr. Wenn der Monitor einen Farbraum der relativ nahe an sRGB liegt passt es (fast) wenn nicht hat man ein Problem wenn man es auf anderen Geräten anzeigen will.
 
Ist eben die Frage ob da vorher auch schon das sRGB Profil konfiguriert war und
sich dann irgendwie das Samsung Profil "eingeschlichen" hat, oder ob da doch
was anderes nicht mehr stimmt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten