• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop neuerdings zu hell - Fotos zu dunkel

Ich würde mal in der Farbverwaltung der Systemsteuerung nachschauen
was da für ein Monitorprofil hinterlegt ist.
 
Übrigens: der Screenshot den Du angehängt hast ist wieder aRGB. Irgendetwas läuft bei Dir schief...

Gruß,

Axel
 
Bei mir auf dem Rechner sind die aber definitiv sRGB. So steht es in den Eigenschaften, die ich per Rechtsklick abrufen kann. aber hast du nicht vorhin sogar selbst geschrieben, dass es sRGB gewesen sei - und danach dann wieder AdobeRGB?

Die Screenshots sind ebenfalls allesamt sRGB.

Das Foto mit dem Feder-Fächer habe ich doch schon mehrmals als Anhang bereitgestellt. Oder gibt es noch eine gesonderte Funktion für Download-Möglichkeiten?
 
In der Farbverwaltung wird mein Monitor angezeigt.

Ich vermute den Fehler irgendwo in einer Photoshop-Einstellung. Gab zwar schon einige sehr gute Tipps - aber die haben sich allesamt außerhalb von Photoshop abgespielt. Sind keine programm-internen Einstellungen bekannt, auf die man mal ein Auge werfen sollte?
 
Bei mir auf dem Rechner sind die aber definitiv sRGB. So steht es in den Eigenschaften, die ich per Rechtsklick abrufen kann. aber hast du nicht vorhin sogar selbst geschrieben, dass es sRGB gewesen sei - und danach dann wieder AdobeRGB?

Die Screenshots sind ebenfalls allesamt sRGB.

Das Foto mit dem Feder-Fächer habe ich doch schon mehrmals als Anhang bereitgestellt. Oder gibt es noch eine gesonderte Funktion für Download-Möglichkeiten?

Das angehängte eigentlich Bild war jetzt sRGB, Aber der angehängte Screenshot (Exportieren) war aRGB. Doppelt überprüft. Einmal über Eigenschaften in XNviewMP und einmal einfach in PS geöffnet und beim Screnshot kam die Profilwarnung.

Aber ich glaube nicht daß es daran liegt, da das Bild immer noch gleich aussieht (in XNviewMP, in PS und in Waterfox Classic).

Gruß,

Axel
 
Nein. Aber es ist immer noch nicht klar womit Du es vergleichst. Hast Du es in dee Bridge angeschaut?'

Gregorius,

wenn Du seine Anhänge im Browser ansiehst (oder auch herunterlädts und dann öffnest, sieht Du dann keinen Unterschied zwischen dem PS screenshot und dem Foto? Beide sind nach Metadaten mit PS bearbeitet/gespeichert.

Gruß,

Axel
 
Das mit dem Farb-Proof ist übrigens ein guter Gedanke. Der ist aktuell auf "Monitor-RGB" eingestellt, und wenn ich neben "Farbproof" das Häkchen setze, wird das Foto direkt ein gutes Stück dunkler. Das scheint sich mit dem zu decken, wie es nach de Speichern aussieht.

Dieses Häkchen muss ich aber bei jeder weiteren geöffneten Datei nochmal neu anklicken. Das war früher auch noch nicht nötig gewesen. Da konnte ich einfach PS starten und loslegen - und da sahen die gespeicherten jpg auch genau so aus wie zuvor noch in PS

Ich will nochmal darauf zurückkommen. Vielleicht finden wir hierrüber nochmal einen anderen Ansatz.

Außersdem: stimmt meine Antwort auf Gregorius' Beitrag? Ist denn das angehängte jpg so dierekt aus PS gespeichert, oder hat Du einen Screenshot eines abgespeicherten Bildes in Deinem Bildgebrachter gemacht und den in PS abgespeichert?

Bitte halte mich nicht für aufdringlich oder neunmalklug, ich versuche zu helfen...

Gruß,

Axel
 
Gamma könnte möglicherweise sein - aber wo kann man das umstellen?

Es sind übrigens weniger die Farben, sondern tatsächlich die Helligkeit, die so auffallend unterschiedlich ist.

Die Bridge habe ich nicht in Gebrauch.

Der Vergleich ist jedes Mal ein und die selbe Datei - egal um welches Foto es sich handelt. Das angefügte mit dem Fächer ist lediglich ein Beispiel, an dem man es gut erkennen kann: Geöffnet in Photoshop ist alles deutlich heller, als später im jpg.

Da meine Ausbelichtungen aus dem Fotolabor aber optisch alle den fertigen jpg entsprechen, vermute ich den Fehler nicht in den jpg, sondern im Programm Photoshop selbst.

Also die Fotos sind nicht etwa zu dunkel, sondern Photoshop ist stattdessen einfach zu hell. Was logischerweise zur Folge hat, wenn ich meine Fotos in (zu hellem) Photoshop bearbeite wie es mir gefällt, dann sind die jpg nachher logischerweise zu dunkel. Das muss also irgendwie mit der Anzeige in Photoshop zu tun haben
 
Probiere bitte folgendes:
Erstelle eine Verlauf von Schwarz nach Weiß und speichere den als jpg.
Das öffnest du wo auch immer, nicht jedoch in Ps. Davon machst du einen Screenshot, den du wieder in Photoshop öffnest und direkt neben das Original stellst. Was beobachtest du?
 
Der Effekt mit dem Verlauf ist exakt der gleiche:
- Einen Verlauf in PS erstellt
- diesen als jpg gespeichert
- jpg geöffnet und Screenshot erstellt

=> Verlauf (Original) erscheint in PS heller, als auf dem gespeicherten jpg
=> Screenshot entspricht dem zuvor gespeicherten jpg
=> sobald ich den Screenshot in PS öffne, erscheint er heller

Habe auch mal auf die Schnelle ein Video erstellt, da ich vermute, dass noch nicht jeder so richtig verstanden hat, wo die Problematik liegt. Schrift kann man leider nicht wirklich gut lesen, aber alleine vom Wortlaut bzw Zeichenlänge her lässt sich ein Unterschied zwischen "AdobeRGB" und "sRGB" noch immer gut ausmachen. Wichtiger ist jedoch der Unterschied in der angezeigten Helligkeit zwischen Photoshop und dem jpg. Der kommt in dem Video zwar lange nicht so auffallend rüber wie "live", ist aber dennoch gut erkennbar.

Kleine Anmerkung am Rande:
Habe das Foto-Betrachtungsprogramm anhand des geposteten Videos umgestellt auf das Programm von Windows 7. Da das aber keinen Unterschied gebracht hat, habe ich es wieder rückgängig gemacht. Nur für den Fall, dass dieses Thema dann auch nochmal zur Sprache kommen sollte.

Hier der Link zum Video:
https://www.dropbox.com/sh/993ivno09sux7k6/AABoKdzvP9ddE6LNGwDJdZhZa?dl=0
 
@MichaelN:

Nein, natürlich nicht. Dateianhänge dürfen hier im Forum aber maximal 1200Px breit sein

Ich habe Dir irgendwo im Thread schon empfohlen ein Original-Jpg mal über
einen Dienst wie Dropbox zur Verfügung zu stellen.

Weiterhin fehlt immer noch die Antwort welches Monitorprofil in der
Farbverwaltung der Systemsteuerung für Deinen Monitor konfiguriert ist.
 
Das Foto mit dem Fächer habe ich mal dem Dropbox-Link mit hinzugefügt.

Unter Farbverwaltung steht etwas von "Samsung - Natural Color Pro 1.0 ICM (Standard)". Hilft das weiter?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten