• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop Layer mit nicht existierendem plugin

mdebets

Themenersteller
Da Google ja jetzt den Support für die NIK Collection aufgegeben hat, wird es ja wohl in nicht allzu ferner Zukunft so aussehen, dass ich NIK nicht mehr mit Photoshop öffnen kann.
Weiss jemand, wie es dann mit den Layern aussieht, die NIK benutzen? Wird der Layer im letzten Zustand verbleiben, so daß die bearbeitete Version erhalten bleibt (und ich sie einfach nur nicht mehr bearbeiten kann) oider wird der Layer einfach leer sein?
 
a. hast du das plugin ja noch und wer sagt denn das Adobe die Schnittstelle für Filter ändern will?
b. was für ein Layer - ein Smartobjekt?
falls ja, leg doch mit Strg+Shift+Alt+E noch eine Ebenenzusammenfassung an.
 
Weiss jemand, wie es dann mit den Layern aussieht, die NIK benutzen? Wird der Layer im letzten Zustand verbleiben, so daß die bearbeitete Version erhalten bleibt

Ja, eine normale Ebene wird eh nur das gefilterte Ergebnis anzeigen; eine Smartfilter-Ebene tut dasselbe – bis du doppelt auf den Filter klickst und das Plug-in neu berechnet werden will und als fehlend erkannt wird. War zum Beispiel bei Color Efex Pro 3 auch schon so, das ich nach dem Vorliegen von CEP 4 irgendwann von der Platte geworfen habe (die in 4 fehlenden Filter brauchte ich dann doch nie).

Am sichersten: Einfach die Smartobjekt-Ebene rastern, wenn du über einen fehlenden Filter stolperst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten