• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop freistellen

2John3

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein kleines oder eigentlich großes Problem. Nämlich folgendes: jedes mal wenn ich in PS ein Bild freistellen möchte klick ich auf das "Freistellungswerkzeug" und muss aber, und das ist das erste Problem, oben in die Leiste die Höhe und Breite eingeben. Ich kann es nicht einfach über das Bild ziehen sodass es passt. Zweites Problem: wenn ich dann ausgewählt habe und das ganze bestätige lädt PS erstmal ewig (obwohl ich 8GB RAM habe) und dann wird z.B. aus einem 45MB Bild ein 3,58 GB Bild, es ging sogar schonmal bis 8GB obwohl das Ausgangsbild ja nur 50MB hatte. Und jetzt hab ich mir gedacht, dass das sicherlich nicht normal ist.:ugly: Ich kann ja auch solche großen Bilder nicht abspeichern, also was mache ich (oder PS) falsch?

wenn ich hier falsch bin oder es sowas schon gibt.. seit gnädig:D
 
Welche Werte und Maßeinheiten gibst Du an? Auf welcher Maßeinheit steht Dein Lineal?
 
ehm ich lese es einfach am Lineal ab und geb es dann in Zoll ein.
Gib mal exakte Zahlen. Und die Maßeinheit des Lineals, bitte.
 
das hört sich an als ob du beim freistellen die auflösung hochrechnest.

so als wenn du 20000px mal 30000px bei den abmessungen des freistellungswerkzeugs eingibst (oder du zusätzlich zur höhe und breite noch eine auflösungsangabe gemacht hast)
dann beschneidest du das bild zwar, PS rechnet den crop aber automatisch auf die angegebene auflösung hoch.

poste mal einen screenshot deiner einstellungen für das freistellungswerkzeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben den Eingabefeldern für die Maße und die DPI gint es einen Button "Löschen". Klick mal drauf, dann kannst Du frei auswählen.

Die Datei wird größer, wenn Du Maße eingibst, die größer sind als das aktuelle Bild. Ein Bild mit einer Breite von 3000 Pixeln ist bei 300 DPI 10 Inch breit. Wenn Du dann bei der Breite 30 Inch eingibst, wird das Bild und damit die Datei größer.

Grüß
Bernd
 
Die Datei wird größer, wenn Du Maße eingibst, die größer sind als das aktuelle Bild. Ein Bild mit einer Breite von 3000 Pixeln ist bei 300 DPI 10 Inch breit. Wenn Du dann bei der Breite 30 Inch eingibst, wird das Bild und damit die Datei größer.

wenn man nur inch bzw cm angaben im freistellungswerkzeug angibt dann nicht. das bild wird in diesem fall beschnitten auf das angegeben verhältniss... und die PPI sinken.

ich kann ein bild das 3000x5000 pixel hat mit dem freistellungswerkeug (eingestellt auf höhe 10cm, breite 50cm) beschneiden und der beschnitt ist 100x500 pixel groß.
erst wenn man zusätzlich im auflösungsfeld des freistellungswerkzeuges eine zahl eingibt (z.b. 800 pixel per cm) kann die datei grösser werden.

dann rechnet PS meinen eigentlich nur 100x500 pixel beschnitt den ich aufgezogen habe auf 10x50cm bei 800 pixel pro cm hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen Dank für die Beiträge :) also das Problem hat sich gelöst, weil ich jedes mal in der Leiste Zoll angegeben habe hat sich das Bild einfach extrem vergrößert und nicht verkleinert (deswegen die riesigen Dateien) Und nachdem ich den schlauen Tipp mit dem "löschen" befolgt habe :top: hat sich das auch alles von selbst gelöst :ugly: und jetzt werden die Dateien auch kleiner nachdem ich sie beschnitten habe :D
 
Bedenke, dass es bei dem Freistellungswerkzeug drei Modi gibt:
Normal, Feste Größe und Festes Seitenverhältnis.
Nur im Modus Normal kann man den Breich frei aufziehen.
Im Ernstfall auf Werkzeug zurücksetzen klicken, dann befindet es sich im Modus Normal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten