• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop erkennt zusätzliches RAM nicht

Das mit CS4 habe leider am Wochenende verifizieren können/müssen. Rechner mit XP Pro (32bit) und 4GB, Physikalische Adresserweiterung, und PS zeigt knapp 1,7GB als verfügbaren RAM an.

evt. Schalter /PAE falsch gesetzt ?


den PAE habe ich nicht gesetzt und es geht zumindest in CS2

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect /3GB /USERVA=3000
 
Wenn du mehr als 3 GB - 3,5 GB Hauptspeicher willst, musst du auf ein 64-bit Betriebssystem wechseln, Vista 64, und Photoshop 64 installieren.
Ich habe 8GB unter WinXP32 und nutze 3.5GB als RAM, 4.5GB als RAM-Disk (600MB/s lesen/schreiben :evil:).

Natürlich kann man auch unter 32-Bit OSen mittels PAE mehr als 4GB addressieren, aber mangels Willen von M$ ist das nicht üblich/problematisch.
Unter DOS konnte man ja auch mit 286ern bis zu 48MB (15MB XMS, 32MB EMS) addressieren.
 
Ich habe 8GB unter WinXP32 und nutze 3.5GB als RAM, 4.5GB als RAM-Disk (600MB/s lesen/schreiben :evil:).

magst du mehr erzählen, interessiert mich doch sehr


welches MB ?
welche RAM Disk ?
wie eingebunden ?

ich grübel noch ob ich jetzt schon win7 und i7 brauche ? oder ob mir nicht weiterhin XP32 reicht, es klemmt nur am RAM, der neue core2duo @ work ist nicht irgendwie schneller als mein alter northwood, beim i7 würde ich gerne auf 32nm und sinkende Preise warten :D RAM ist ja billig
 
magst du mehr erzählen, interessiert mich doch sehr

welches MB ?
welche RAM Disk ?
wie eingebunden ?

ich grübel noch ob ich jetzt schon win7 und i7 brauche ? oder ob mir nicht weiterhin XP32 reicht, es klemmt nur am RAM, der neue core2duo @ work ist nicht irgendwie schneller als mein alter northwood, beim i7 würde ich gerne auf 32nm und sinkende Preise warten :D RAM ist ja billig

Als ich von 4GB auf 8GB aufgerüstet habe, war es noch billiger :evil:
Es gibt einen RAM-Disk-Treiber, der per PAE ungenutztes RAM recyclen kann:
Überleg, such ...
Puh, es gab mal c´t Artikel dazu. Einmal hier. Dann gab es eine Leserzuschrift, wo jemand einen Installer für ein Freeware-Tool gebastelt hat. Link finde ich nun nicht. Dann gibt es noch, oder identisch dazu, "Gavotte Ramdisk" -> Google.
 
die mehr GB freischalten

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect /NoExecute=OptIn /3GB /USERVA=2800

win neu starten
ps starten und speicher zuweisen
ps neu starten

Also.... ich hab n MacBookPro.... Speicher rein, Rechner an und das läuft. Hätte ich n Hobby haben wollen, ich hätte mir n Windowsrechner gekauft.

oder wie Tom Clancy sagen würde:

Never ask a man what kind of computer he drives. If its a Mac, he'll tell you. If not, why embarrass him?
(Tom Clancy)
 
Also.... ich hab n MacBookPro.... Speicher rein, Rechner an und das läuft. Hätte ich n Hobby haben wollen, ich hätte mir n Windowsrechner gekauft.
Grundsätzlich möchte ich Dir fast beipflichten :D
Aber auch auf dem Mac muss man den Speicher in PS zuweisen und neu starten.

Aber auch im MacOS gibt es eine Speichergrenze von 3,5 GB für PS:

Photoshop can directly access 3.5 GB of RAM when run on Mac OS (10.4.11 or later).
(Quelle)
Der über 4GB hinausgehende Teil vom RAM wird wohl automatisch als scratch disk benutzt.
 
Ja, aber CS4 kann es nicht als RAM nutzen, sondern nur als scratch disk. Ist natürlich viel besser, als eine scratch disk auf der festplatte.

Sorry, aber das ist absoluter Quark.
Bei mir ist CS4 knapp 2,5 GB zugewiesen, da gibt es gegenüber CS3 keinen Rückschritt.

Die restlichen 8 GB von meinem 12 GB XP Rechner sind RAM-Disk. Auf der liegt die Windows Auslagerungsdatei mit 4 GB, der Rest ist für TEMP-Ordner und erstes Auslagerungsvolume von Photoshop. Da geht die Luzie ab.
 
Leider hat lehmannudo sein PS-Version nicht mit angegeben, wäre ja schon interessant gewesen.

@Rokkor: manchmal ist es sinnvoll. den Thread vor dem Posten zuende zu lesen. In Beitrag 13 hat lehnmannudo das Problem für sich als gelöst erklärt und 14 Monate später kommst Du und bist der Meinung, das ginge gar nicht?

Gruß
Phishkopp
 
Sorry, aber das ist absoluter Quark.
Absoluter Quark nicht, höchstens relativer. Ich habe am Wochenende genau die Situation gehabt: XP 32, PAE, PS CS4, 4GB installiert, im Taskmanager ca. 3,2GB erkannt und PS zeigt bei verfügbarem RAM brav knappe 1,7GB. Also, auch wenn ich den Regler auf 100% hochziehe, mehr als 1,7GB kann ich einfach nicht zuweisen. Genauso, wie es bei Adobe geschrieben steht (wie oben von mir verlinkt). Ich lasse mir mal die boot.ini von dem Rechner schicken, vielleicht liegts ja daran.

Bei mir ist CS4 knapp 2,5 GB zugewiesen, da gibt es gegenüber CS3 keinen Rückschritt.
1. Mich würde es interessieren, wie Du das gemacht hast. Was wird bei Dir in den Photoshop-Vorgaben als verfügbarer RAM angezeigt? Du sprichst schon vom 32Bit XP?
2. Der Rückschritt ist bei Adobe dokumentiert. Wie oben verlinkt, steht dort geschrieben dass bei CS2/3 3GB zugewiesen werden können, und bei CS4 1,7GB (32Bit).
 
Ich habe am Wochenende genau die Situation gehabt: XP 32, PAE, PS CS4, 4GB installiert, im Taskmanager ca. 3,2GB erkannt und PS zeigt bei verfügbarem RAM brav knappe 1,7GB.

das bezweifelt ja keiner, nur warum setzt du den PAE Schalter ? ich brauche den nicht, ob der eher behindert weiss keiner ?

ich fragte ja schon mal, aber du antwortest nicht, hast du es auch ohne PAE Schalter versucht ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten