• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop Elemtens 6 - Was muss für Neuinstallation gesichert werden

einerwiekeiner

Themenersteller
Hallo,

ich muß leider meinen Rechner neu installieren.

Seit einem Jahr nutze ich PS Elemtens und habe dort div. Alben usw. angelegt.
Wie kann ich denn diese ganzen Daten (Kataloge, Alben, Tags) sichern?

Die Bilder sichere ich regelmäßig auf eine ext. Platte.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Hängt sicher davon ab, wie Du das mal früher eingerichtet hast.
Verdächtig z.B.
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten
oder
C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten
 
Nochmal: Hängt sicher davon ab, wie Du das mal früher eingerichtet hast.
Ob irgendwo anders was abgelegt wurde, kann man aus der Ferne sicher nicht klären.

Mach mal auf alle Fälle ein Image auf ein zweites Laufwerk. Dann brauchst Du auch nix zu installieren, sondern spielst das Image einfach zurück (vorausgesetzt, die Hardware paßt noch zur Installation). Und selbst wenn neu installiert werden muß: dann hast Du auf jeden Fall alle möglicherweise weitverstreuten Einstellungen noch zur Hand... und kannst gezielt nach diesen suchen & sie zurückspielen.
 
Natürlich kann man alles per Hand zusammensuchen. Aber wozu ?
Geh einfach im Organizer Menü Datei --> Katalog auf DVD, CD oder Festplatte sichern.
Je nach Datenmenge dauert das ne Weile. Nach Abschluss solltest du einfach mal Datei --> Katalog von DVD, CD oder Festplatte wiederherstellen ausprobieren. Nur zur Sicherheit.
Damit erhälst du dir alle Kategorien, kaskadierte Tags, Versionssätze, Stapel, Bewertungen usw. ohne weitere Überlegungen und ohne irgendetwas zu vergessen.

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Natürlich kann man alles per Hand zusammensuchen. Aber wozu ?
Geh einfach im Organizer Menü Datei --> Katalog auf DVD, CD oder Festplatte sichern.
Je nach Datenmenge dauert das ne Weile. Nach Abschluss solltest du einfach mal Datei --> Katalog von DVD, CD oder Festplatte wiederherstellen ausprobieren. Nur zur Sicherheit.
Damit erhälst du dir alle Kategorien, kaskadierte Tags, Versionssätze, Stapel, Bewertungen usw. ohne weitere Überlegungen und ohne irgendetwas zu vergessen.

wils

--
Ähm ja, das müßte funktionieren, aber hierzu folgende Frage:
Das ist ja eine Komplettsicherung, d.h. nicht nur der Katalog an sich, d.h. die Datenbank-Datei wird gesichert, sondern auch die Bild-Dateien selbst. Ich habs mal ausprobiert und die ganzen Bilder wurden dann in ein Verzeichnis kopiert. Als Ordner-Fan habe ich die trotz Organizer aber noch in einer einigermaßen sprechenden Windows-Ordner-Struktur abgelegt. Wird die beim Wiederherstellen mittels Katalog auch wiederhergestellt oder wo kopiert PSE die Bild-Dateien hin?

Eine Alternative - die ich allerdings erst heute Abend genauer erklären kann, wenn ich daheim an meinem Rechner sitze - wäre, die Bilder und die Katalogdatei separat zu sichern, die Katalogdatei liegt irgendwo auf C: (wie gesagt, genauen Pfad kann ich heute Abend liefern), aber danach müssen die Bilddateien wieder in genau den selben Verzeichnissen liegen, sonst findet der Organizer sie nicht mehr. Schon ein anderer Laufwerksbuchstabe und es funzt nicht mehr.
 
Sodele, hab mal kurz geguckt:
Der Katalog wird gespeichert unter C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Adobe\Photoshop Elements\Catalogs\<Name des Katalogs>

Theoretisch - ohne Gewähr!!!!!!! - müßte es funktionieren, wenn du die Bilder und den Katalgog-Ordner extern sicherst, dann deine Neuinstallation machst, und dann den Katalog-Ordner und die Bilder wieder an die selben Stellen wie vorher kopierst.
Ich hab das aber noch nicht ausprobiert ...
 
Ich hab von Anfang an meinen Katalog auf D abgelegt. In der Hoffnung, bei einer Neuinstallation keine Daten zu verlieren und den Katalog einfach nur neu verbinden zu lassen.

Müsste doch funktionieren. Oder spricht etwas dagegen?
 
@khaosgott:
Das ist eben eine der angesprochenen Varianten. Scripia beschreibt grade 'ne andere. Wie's genau beim TO aussieht, kann nur er feststellen. Wenn jemand wie der TO von "Rechner neu installieren" schreibt & damit möglicherweise davon ausgeht, nur die hier jetzt rausgefundenen Verzeichniszweige zu sichern, kann das bös ins Auge gehen.

Deshalb nochmal mein Rat:
auf alle Fälle ein Image von C: auf ein zweites Laufwerk anlegen. Und wenn's eine geliehene externe Platte ist, falls sonst keine Möglichkeit besteht.
Scripia's Lösung ist sicher prima - wenn man sicher sein kann, daß dann wirklich alle User-Einstellungen & Daten auf D: liegen.... :) dummerweise wird das von den Software-Herstellern selten deutlich dokumentiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten