• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop Elements12 mit Windows11

heidenfips

Themenersteller
Ich habe meinen PC auf Win11 umgestellt .
PS Elements 12 problemlos aufgespielt ohne irgendeine Warnung .
Bei dem Versuch die Adobe ID einzugeben kommt der Hinweis das der PC offline oder die falsche Uhrzeit eingestellt ist .
Beides nicht der Fall . Beim aufrufen vom Support kam der Hinweis das die Software evtl. nicht mehr aktuell ist .
Wäre schade , ich brauche die Software relativ selten und die neue Versione 2024 wird nicht gerade gelobt .

Kann mir jemand weiter helfen , die Antworten im Internet sind sehr unterschiedlich .

heidenfips
 
Habe zwar keine Idee wegen der Fehlermeldung, aber ich kann nichts Schlechtes über die 24iger Version sagen. Ganz im Gegenteil. Natürlich wird man sich etwas einfuchsen müssen, weil sich die Benutzeroberfläche ja über die Zeit logischerweise geändert hat, aber es enthält sehr viele Verbesserungen und Vereinfachungen gegenüber so alten Versionen wie der 12. Allein schon die Maskierungen sind ein Träumchen. Hinzu kommt, dass du mit der 24iger Version noch h die Letzte bekommst, die du unbegrenzt verwenden kannst. Wie du vielleicht schon mitbekommen hast, hat Adobe ab der 2025iger Version ein zeitliches Limit von 3 Jahren eingebaut. Ich würde dir tatsächlich dazu raten, dir die 2024iger noch zu holen. Die ist doch ziemlich günstig.
 
Alleine das zurückgekehrte dunkle Design der Oberfläche ist für mich ein riesen Pluspunkt. Mich hat das helle Design ab Version 11 angenervt.
PSE 2024 ist meines Wissens auch die erste PSE Version die vollständig Windows 11 kompatibel ist.
 
Darüber hinaus kann man sich mit dem Plugin Elements XXL noch sehr viel versteckte Funktionen freischalten, die die Software noch viel näher an das "große" Photoshop holen.

(Wenn man das überhaupt braucht, wenn nicht, verwirrt es vielleicht mehr als dass es nützt)
 
PSE 2024 ist allerdings die letzte Version mit unbegrenzter Laufzeit. Steht auch schon weiter oben im Thread.
 
Ich ziehe gerade meine Programme und Daten von einem alten, nicht Windows-11-fähigen und bei KI-Features sehr langsamen PC auf einen neuen PC mit Windows 11 um. Die wichtigen Programme wie Lightroom und Photoshop sind schon auf dem neuen PC. Seltener verwendete Programme wie Photoshop Elements habe ich noch nicht umgezogen. Durch diesen Thread aufmerksam geworden, habe ich mal nachgesehen, welche Version von PSE auf dem alten PC installiert ist, und siehe da, es ist auch noch die Version 12. Da ich es nur für kleinere Retuschen an Scans oder Screenshots bzw. zum Aufhübschen von JPEGs verwende, hat mir diese Version bis zuletzt völlig ausgereicht. Für anspruchsvollere Bearbeitungen und KI-Features nutze ich LR und PS.

Bei vorhandenem Adobe Foto-Abo mit LR und PS ist ein zusätzliches Abo für ein selten genutztes PSE nicht sonderlich sinnvoll. Deshalb habe ich mir gestern PSE 2024 gekauft und auf dem neuen PC installiert, und hoffe dass ich es wie zuvor PSE 12 wieder einige Jährchen verwenden kann.
 
Da ich es nur für kleinere Retuschen an Scans oder Screenshots bzw. zum Aufhübschen von JPEGs verwende, hat mir diese Version bis zuletzt völlig ausgereicht.
Das mache ich trotz import in LR, da extra eine SW zu nutzen lohnt sich meiner Ansicht nach nicht, eventuell ist es auch eine Idee Lightroom zusätzlich zu LRc zu installieren, muss ich direkt mal testen, da das ja wohl ohne KAtalog auskommt und mit lokalen Daten arbeiten kann. man darf nur nicht LRc in die QUere kommen, sprich diese Bilder konsequent nicht in LR bearbeiten.
 
Ich habe mir LR parallel zu LRC installiert.
Für den Zweck mit den gewohnten Tools einzelne Bildwer zu bearbeiten finde ich es ok.
Als alleiniges Tool, obwohl die Regler alle da sind, fehlt zuviel vom Bedienkomfohrt der LRc Variante, angefangen beim Kartenmodul, die einfachen Filtermöglichkeiten nach Farbe, Sterne, Abgelehnt.... oder die Funktionen sind gut versteckt, man erkennt nicht ob Stichworte in allen Bildern drin sind.
 
Bei dem Versuch die Adobe ID einzugeben kommt der Hinweis das der PC offline oder die falsche Uhrzeit eingestellt ist .
Zurück zum Ausgangsproblem. Vermutlich versucht PSE 12 mit der Adobe ID eine URL anzusprechen die nicht mehr erreicht werden kann weil sie nicht mehr existiert
(weil sie von Adobe abgeschaltet wurde ?) und deswegen meint offline zu sein. Da wird es vermutlich keine Lösung für geben.

Aber Bedenken auf PSE 2024 zu wechseln hätte ich keine. Läuft super. Insbesondere nachdem es im Laufe des Jahres mehrere Updates gegeben hat.
Mittlerweile haben wir nämlich PSE 2024.3
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten