• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop Elements - Inkrementelles Backup

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist wahrscheinlich nicht im Adobe Sinne bei neu importierten Bildern wieder (zeitraubendes) Komplettes Backup durchzuführen.

Die Frage ist eher, was in Deinem Sinne ist. Du kannst ja in PSE ein Komplettnbackup - soweit ich eben gegoogelt habe - auch zeitgesteuert z.B. Nachts laufen lassen. Dann ist der Zeitfaktor nicht so relevent, wobei ich nicht weiss, wie lange Dein Backup benötigt.

Das inkrementelle Backup ist toll bei der Sicherung, aber blöd beim Restore, denn hier musst Du PSE nach und nach alle inkrementellen sicherungen von der neusten bis zur ältesten und dann das ursprüngliche Vollbackup unterschieben. Das ist, wenn man eh schon etwas angespannt ist, unnötig kompliziert.
Insofern ist es eine Überlegung wert, grundsätzlich eine Komplettsicherung zu machen, dann hast Du einen konsistenten Zustand zum zurücksichern. Als Minimum zwischen den inkrementellen Backups regelmässig eine Vollsicherung. Das mag nicht in Adobes Sinne sein, aber in Deinem ;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ohne große Umschweife. Ich Arbeit mit macOS und nicht Windows.

Das ich meine Dateien inkl. Bilder auch anderweitig sichere eine Selbstverständlichkeit.

Wenn ihr schreibt "Die Funktion in PSE an sich funktioniert nämlich."
Schreibt keine fundierten Angaben die auch am Thema vorbei vorbei sind.

Und wenn jemand aufgrund der positiven Erfahrungen schreibt das die von mir angefragte Funktion funktioniert;
dann bitte genaue technischen Hinweise darüber offen legen. Aber nur dann.

Ich betrachte das Thema in sich als erledigt und weitere nicht fundierte Behauptungen, Verallgemeinerungen oder Vorschläge
die nichts mit der Wahrheitsfindung zu haben sollen bitte ein Ende nehmen.

Ich denke nur der "scorpio Administrator" hat mich auf Anhieb Verstanden.

Grüße an Alle
 
Du hättest du gleich schreiben können, dass du einen Mac hast.
Anpampen lassen für einen allgemein funktionierenden Tipp brauch ich mich nicht, damit du dich nicht drüber ärgern musst habe ich meine Beiträge gelöscht.
Du bist auf meiner Ignorierliste
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten