• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop Elements für Mac

Kallinger

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich will mir selbst im kommenden Jahr einen iMac 22" schenken. Dazu brauche ich eine Fotobearbeitungs-Software. Ich bin Anfänger. Habe allerdings bei einem befreundeten Designer schon ein paar mal nebendran gesessen und würde selbst sagen, ich kenne Photoshop CS 4 ein ganz klein wenig. Habe damit auch schon Bilder und eingescannte Grafiken editiert. Soviel zur Situation.

Zum Kaufen ist mir CS4 allerdings ein wenig zu kostspielig. Deshalb meine Frage:

Wie weit komme ich mit Photoshop Elements. Wenn ich richtig informiert bin, kann ich das ja schon für unter 200 € haben. Ich denke "normales" Bildbearbeiten wie etwas rausstempeln, aussschneiden, Farbkorrektur und ähnliches müsste doch gehen oder? Kann ich auch wie bei CS4 mit mehreren Ebenen arbeiten? Was mich auch interessieren würde: Kann man mit CS4 auch problemlos Fotos oder Grfiken "faken"? Damit meine ich etwa eine eingescannte Titelseite eines Magazins so beabeiten, dass man eigene Fotos und Überschriften auf den Titel eines "Spiegels" bekommt oder stößt Elements da an sein Grenzen?

Ich weiß das waren jetzt viele Fragen und diese lassen sich hier wahrscheinlich nicht in Gänze klären. Für alle, die die das lesen und mir einen Tipp geben können: Vielen lieben Dank,
Kalle
 
Wenn es nur für den Privatgebrauch ist (und Du schon kenntnisse in PS CS4 hast), dann ist der beste Tipp, einen Volkshochschulkurs (z.B. zum Thema Bildbearbeitung...) zu besuchen, sich eine Bescheinigung darüber ausstellen zu lassen und dann für 189 EUR Photoshop cs4 Student Edition zu kaufen. (Ist aber eben nicht für kommerzielle Nutzung freigegeben).

Es gibt übrigens keinen iMac 22".
 
Ich habe gerade mal nachgeguckt: Ein Kurs speziell für Photoshop würde an der VHS in meiner Stadt auch noch mal 289,- € kosten...
 
Es muß soviel ich weiß kein Kurs über PS sein. Was ich so lese, mit welchen Kursen Leute PS als Studentenversion kaufen, wundere ich mich immer wieder, warum Adobe die Studentenversion nicht einfach in eine Privatversion ohne Kurse oder sonstwas umwandelt. Kannst hier ja mal im Forum suchen. Da würde ich aber vor so einem Kurs bei Adobe anfragen, ob er genügt.

Elements ist nebenbei sehr gut und nochmal ein gutes Stück billiger als die Studentenversion von Photoshop. Alternativ gibt es auch den kostenlosen Gimp und Paint.net, oder im Preisrahmen von Elements auch PhotoLine, welches ich für reine Fotobearbeitung stärker einschätze, das aber bei aufwendigen Sachen zäher läuft und für Illustrationen für mich weniger geeignet ist als Elements.

Natürlich ist PS zu Recht sehr dominant im Bereich Fotografie. Darum können die ja solche Wahnsinnspreise verlangen.
 
Wie weit komme ich mit Photoshop Elements. Wenn ich richtig informiert bin, kann ich das ja schon für unter 200 € haben. Ich denke "normales" Bildbearbeiten wie etwas rausstempeln, aussschneiden, Farbkorrektur und ähnliches müsste doch gehen oder? Kann ich auch wie bei CS4 mit mehreren Ebenen arbeiten? Was mich auch interessieren würde: Kann man mit CS4 auch problemlos Fotos oder Grfiken "faken"? Damit meine ich etwa eine eingescannte Titelseite eines Magazins so beabeiten, dass man eigene Fotos und Überschriften auf den Titel eines "Spiegels" bekommt oder stößt Elements da an sein Grenzen?

Funktioniert alles sehr gut auch mit Photoshop Elements. Die aktuelle Version 8 gibt es bereits ab ca. 80€.
 
Das Plugin Elements+ ist Dein Freund. Für 12$ öffnet es sehr viele Funktionen in Elements, die es sonst nur in Photoshop gibt. Elements+ gibt es auch als kostenlose Demo (ohne Ablaufdatum und Einschränkungen) mit nur ca. 10 Funktionen. Dabei ist auch die Funktion, die mir am wichtigsten ist: zu einer Ebene eine Ebenenmaske hinzufügen.
 
Also, nochmal danke für die Tipps. Habe mir jetzt mal die Proversion von Elements 8 (noch auf WindowsXP) runtergeladen und ein wenig damit rumgespielt. Das kann auf den ersten Blick alles was ich brauche. Werde das noch die restlichen 29 Tage ausprobieren. Denke aber das werde ich mir dann zusammen mit meinem Mac zulegen.

Schönen Gruß und recht herzlichen Dank,
Kalle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten