• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop Elements 8 - Absturz bei Backup

before.sunrise

Themenersteller
Hallo zusammen,
und wieder einmal hadere ich mit meinem Photoshop Elements... :(

Mittlerweile bin ich bei PSE 8 angelangt und habe (aus verschiedenen Gründen) kürzlich angefangen, alle Fotos in einen neuen Katalog einzulesen.

Ein erstes Backup des neuen Katalogs funktionierte einwandfrei. Der Versuch, nun zum zweitenmal zu sichern, führt regelmäßig zum Absturz des Programmes. (Egal, ob ich das komplette oder inkrementelle Backup auswähle).

Gestern und heute kam das Backup immerhin bis 60%, danach ging gar nichts mehr. Zum Teil "friert" PSE einfach ein. Zum Teil bekam ich auch Fehlermeldungen vom Programm. Die genaue Formulierung kriege ich leider nicht mehr ganz zusammen - "Befehl konnte aufgrund von Zeitüberschreitung nicht ausgeführt werden" o.s.ä.

Das Problem scheinen dabei die zwei externen Festplatten zu sein, die ich habe. Auf einer liegen die Bilder, auf die andere möchte ich das Backup sichern. Sobald ich eine Festplatte ausschalte, ist der Rechner wieder ansprechbar.

Ich gehe davon aus, dass die Probleme bei meinem relativ schnarchigen Rechner liegen, der anscheinend nicht mit den Datenmengen und Festplatten klar kommt.

Nur: Was tue ich jetzt? Wie ich einer Recherche in diesem Forum entnehmen konnte, ist die Backupfunktion ja die einzige Möglichkeit der Sicherung - außer das nervige Bilder-neu-Einlesen.

Hat irgendjemand eine Idee? Ich würde mich sehr freuen!

Viele Grüße
Katrin
 
Das hatte ich auch mal.
Der Fehler war eine defekte Datei.
Ich habe dann das Backup in mehreren
teilen durchgeführt und so die defekte Datei
gefunden und gelöscht.
 
Lieber George,
danke für die schnelle Antwort!

Wie führe ich denn ein Backup in mehreren Teilen durch? Darüber hatte ich auch schon nachgedacht, habe aber leider keinen entsprechenden Befehl gefunden.

Viele Grüße und danke für deine Hilfe!
Katrin
 
"Beim Schreiben der Datei trat ein Fehler auf."
Dies ist die neue Fehlermeldung... unglaublich hilfreich...
:grumble:
 
Warum sicherst Du die Bilder nicht mit Mittelndes Betriebssystems? DAfü braucht's doch kein Bildbearbeitungsprogramm.
Oder versteh ich was falsch?
 
Lieber Manni,
es geht drum, den Photoshopkatalog als "Gesamtwerk" mit allen Bildern, Schlagworten und Bewertungen zu sichern. Dafür bietet PSE eine eigene Backup-Funktion.

Man hat auch die Möglichkeit, die "Eigenschaften" (Schlagwörter etc.) mit den Bildern zu speichern, allerdings muss man dann bei einem Crash alle Bildern neu einlesen.
Bei mir hat das Speichern auch oft nicht geklappt: die Schlagwörter wurden mir bei einigen Bildern angezeigt, bei anderen nicht... Alles eher mäßig toll. Darum fand ich die Backupfunktion des Gesamtkatalogs ganz hilfreich.

Gestern habe ich nun aber festgestellt, dass man den Katalog auch ganz einfach über den Windows Explorer sichern kann. Dafür geht man auf C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\Adobe\Elements Organizer\Catalogs\NamedesKatalogs\ und sichert die entsprechenden Katalogdateien.

Ich dachte immer, das würde nicht funktionieren, aber bei mir hat es problemlos geklappt! Das Sichern dauert auf diese Weise auch nur wenige Minuten und keine Stunden...
Scheint die Lösung zu sein!

Danke für eure Antworten!
Viele Grüße
Katrin
 
Lieber Manni,
ja klar! Die Fotos habe ich auf einer externen Festplatte und sichere sie von dort noch mal extra auf eine weitere Festplatte.

Aber danke für den Hinweis - wenn man das nicht weiß, hat man wirklich ein Problem... das wäre richtig ärgerlich.

Viele Grüße
Katrin
 
Hast Du mit anderen Programmen auch Ärger, oder nur mit Elements? Nicht, daß es an der Festplatte liegt.
 
Nochmal, Katrin:
Lieber Manni,
es geht drum, den Photoshopkatalog als "Gesamtwerk" mit allen Bildern, Schlagworten und Bewertungen zu sichern. Dafür bietet PSE eine eigene Backup-Funktion.
Ist damit gemeint "Datei/Katalog... sichern"?
Das sichert alle Daten - sowohl die Bilder selbst als auch die Katalogdatenbank.

Gestern habe ich nun aber festgestellt, dass man den Katalog auch ganz einfach über den Windows Explorer sichern kann...
Das Sichern dauert auf diese Weise auch nur wenige Minuten und keine Stunden
Logisch - denn damit werden halt nur die Katalogdaten angefaßt.

Gruß
Manfred
 
Hast Du mit anderen Programmen auch Ärger, oder nur mit Elements? Nicht, daß es an der Festplatte liegt.

Hallihallo,
das habe ich mich auch schon gefragt... Mein PC ist nicht der tollste. Diese massiven Probleme habe ich aber nur mit Photoshop. Da das Backup auf dem - wirklich guten - Laptop auch nicht funktionierte, gehe ich davon aus, dass entweder PSE nicht mit großen Bildmengen umgehen kann oder aber mein Katalog beschädigt ist. Letzteres will ich natürlich nicht hoffen...

Mehr fällt mir im Moment auch nicht mehr ein. Da ich alles sichern konnte, bin ich fürs erste beruhigt!

Danke für eure Antworten!

Liebe Grüße
Katrin
 
@Manni:

Genau, alles so, wie du es geschrieben hast!

Mein Problem ist damit zunächst mal gelöst - ich hatte einfach Angst, dass ich meinen Katalog gar nicht gesichert bekomme.
Und das wäre ja total ärgerlich gewesen. Irgendwann möchte ich ja auch einen leistungsstarken PC haben und den Katalog umziehen können...

Viele Grüße und schöne Feiertage!
Katrin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten