• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop Elements 7 statt Lightroom?

jenne

Themenersteller
Lightroom ist mir derzeit zu teuer und ich möchte ohnehin nur seltener mal RAW entwickeln, aber dennoch die Möglichkeit haben. Mir geht es jetzt vor allem um die Funktion Lichter aufzuhellen, das heißt, so etwas wie DLighting bei Nikon, nur eben brauche ich das für die Fuji S5 Pro. Hat dies auch Photoshop Elements 7? Bildverwaltung brauche ich nicht, aber ein Leuchtstreifen mit allen Bildern wäre super. Ich glaube PS Elements 7 hat das auch, oder?
j.

PS: Reicht mein alter Rechner mit Athlon 2600+ und 1 GB RAM?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Der "Leuchttisch" ist zwar dezent dunkel, damit wirken die Bilder um so besser.
Natürlich kann PSE Lichter aufhellen - ich brauch das mehr für die Tiefen. :rolleyes:

Schattenaufhellung ist auch dabei, oder? Funktional ist die RAW-Bearbeitung wie bei Lightroom?

Und die Bildverwaltung wirst du trotzdem lieben...

Hmm... warum? Was ist das eigentlich genau? Welche Vorteile hat Lightroom ggü. PSE7 noch?
j.
 
Funktional ist die RAW-Bearbeitung wie bei Lightroom?

Lightroom geht mit der Bearbeitung im RAW zig Mal weiter. Elements stellt nur wenige Einstellmöglichkeiten zur Verfügung.

MfG, Jürg


PS: Am besten mal die Demo von Lightroom ausprobieren. :)
 
Lightroom geht mit der Bearbeitung im RAW zig Mal weiter. Elements stellt nur wenige Einstellmöglichkeiten zur Verfügung.

Oh, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Aber das Wesentliche geht doch auch in PSE7, oder?: Lichter- und Schattenkorrektur, Helligkeitsänderungen, Histogrammkurven ändern, Weißabgleich anpassen, Farbe verstärken...?

Wie sieht es mit der Rechnerleistung aus, reicht ein ca. 5 Jahre alter Athlon 2600+?
j.
 
wie jürg schon schrieb, probiers doch mal aus, obs deinen ansprüchen genügt :top:


ps: ich glaube, auf der adobewebsite gibts auch infos, was pse7 kann.
 
Das, was man auch als RAW-Bearbeitung wirklich braucht, geht auch mit Elements. ;)
Auch sonst kann Elements das meiste, das Photoshop auch kann (natürlich keine CMYK-Konvertierung, aber das braucht eigentlich kein Hobbyfotograf).
Das, was manchem fehlt, kann man teilweise auch kostenlos mit Plugins erweitern (z.B. freie Gradationskurven) und damit fast auf Photoshop-Niveau bringen.
Mehr Infos und Links dazu hier: http://www.mediartist.de/wertvolleswissen/

Aus dem RAW-Workshop dort ein Zitat:
"Aber die zahlenden Kunden halten die Schieberegler in Lightroom für professionell, während die gleichen im Schnell-Editor vom Elements naserümpfernd als Spielerei abgetan werden... Dabei jubelt die Fachpresse über den Druck-Dialog von Lightroom, der ja wirklich klasse ist. Nur - Elements-Nutzer kennen den schon seit Version 3..."

Die Bildverwaltung in Elements ist sehr gut, schnell und praktisch mit wenig Aufwand.

Andreas

P.S.: Ich habe in der Arbeit eine engl. Beta von Elements 7.
Für zuhause habe ich mir Elements 6 angeschafft. 7 kommt aber in wenigen Wochen raus, wenn man die zusätzlichen Spielereien unbedingt haben will.
 
Lightroom und Photoshop Elements sind meiner Meinung nach völlig unterschiedliche Konzepte.
Lightroom ist für Batchverabeitung und Elements für feinere, genauere Bearbeitung.


Lg Sebastian
 
Lightroom und Photoshop Elements sind meiner Meinung nach völlig unterschiedliche Konzepte.
Das ist richtig.
Aber eher so: LR zielt auf RAW-Entwicklung, PSE auf Bilder (JPEGs, PSDs usw.)
Wer also nur RAWs fotografiert, sollte auf Lightroom sparen. Wer einen kompletten Workflow mit Erweiterungsmöglichkeiten haben möchte, nimmt PSE. Die Kombination aus beiden ist ideal. Und teuer. ;)

Übrigens ist PSE 7 seit 2 Tagen auch hier in D auf deutsch zu haben. (Bericht)

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Vielen Dank, das sind ja schon sehr gute Infos. Da ich schwerpunktmäßig bei Jpeg bleiben will (25 MB schwere RAWs der S5 Pro), wäre RAW nur für wenige Bilder nötig. Ich kann auch RAW im mitgelieferten Fuji-Programm konvertieren, aber das geht 1. nur bis Belichtungskorrektur -1 und 2. kann es keine Schatten- und Lichterkorrektur, die man braucht, um maximalen Dynamikumfang aus den Fuji-RAWs zu holen. Ein dicker Mangel, gerade für die Fuji, die einen sensationellen RAW-Dynamikumfang bietet.
Ich denke PSE7 ist für mich ok., zumal Lightroom doch das 2-3 fache kostet.
j.
 
Hallo Jenne !

Ich kann nur schwerstens empfehlen, Lightroom zumindest mal zu testen. Ich finde es eine fantastische Bereicherung und ein Blick kann ja mal nicht schaden. Ich persönlich empfinde die Farbkorrektur in Lightroom sehr viel intuitiver und interaktiver als in Photoshop (Express oder CS, egal). Lightroom läßt einem ausserdem sehr viel mehr Raum zum experimentieren, Ablegen von Versionen. Ausserdem ist das Druckmodul ein Traum.

Würde so eine Entscheidung nicht nur vom Preis abhängig machen.

Just my two cents...
 
Hmm... Ich las, dass Lightroom viel PC-Leistung braucht. Nun habe ich noch einen alten Athlon 2600+ mit 1 GB Ram. Wenn denn irgendwann mal ein neuer PC kommt, wäre das nicht etwas umständlich mit dem Freischalten auf dem neuen Rechner, wenn das Programm schon auf dem alten freigeschaltet war?
j.
 
Nein, das ist bei Adobe relativ unkompliziert, bei Lightroom liegen sogar immer Lizenznummern für Windows und MAC bei. Ich will es nicht beschwören, aber laut den Lizenzbestimmungen darfst Du es sogar auf mehr als einem Rechner installieren, wenn es nicht mehrere Leute gleichzeitig benutzen.
 
Ich will LR nicht schlecht reden, aber "Lightroom läßt einem ausserdem sehr viel mehr Raum zum experimentieren, Ablegen von Versionen." ist falsch. EBV geht eben weit über Farbkorrektur hinaus. Und die Versionssätze bei PSE + die unangetastete Originaldatei bietet mehr als LR`s verschiedene Reglereinstellungen.
Un den Traum von Druckdialog gibt es bereits seit PSE 3, bemerkt hat ihn die "Fachwelt" erst beim Erscheinen von LR. :rolleyes:
Adobe Programme darf man tatsächlich offiziell auf zwei Rechnern installieren und nutzen, wenn man es nicht gleichzeitig tut.
Dass Seriennummern für PC und Mac dabeiliegen sollen, dürfte bei LR einmalig sein und wäre klasse. Das wiederum gibt es weder bei PS noch bei PSE.

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Hallo

Ich stehe auch davor mir PSE zu kaufen, weis aber nicht ob ich mir die Version 6
oder die neue Version 7 kaufen soll ?
Was ist der Unterschied ?
Lohnt sich die neue Version für einen Anfänger ?
Hoffe ihr könnt mir helfen !

Gruß

Axel
 
Hallo

Ich stehe auch davor mir PSE zu kaufen, weis aber nicht ob ich mir die Version 6
oder die neue Version 7 kaufen soll ?
Was ist der Unterschied ?
Lohnt sich die neue Version für einen Anfänger ?
Hoffe ihr könnt mir helfen !

Gruß

Axel

du kannst beide haben:
http://www.**********/showthread.php?t=534249

also ganz einfach,wenn du nicht warten willst jetzt 6 kaufen und nach Erscheinen der 7er Version bei
german-custserv@adobe.com
melden,Rechnungskopie und Seriennummer beifügen>dann gibts eine Seriennummer für V7

Gerade für Anfänger ist PSE ein tolles "Rundumsorglospaket". Es gibt massenhaft gute Bücher und Lernvideos also sollte ein erfolgreicher Einstieg kein Problem sein
 
du kannst beide haben:
http://www.**********/showthread.php?t=534249

also ganz einfach,wenn du nicht warten willst jetzt 6 kaufen und nach Erscheinen der 7er Version bei
german-custserv@adobe.com
melden,Rechnungskopie und Seriennummer beifügen>dann gibts eine Seriennummer für V7

Gerade für Anfänger ist PSE ein tolles "Rundumsorglospaket". Es gibt massenhaft gute Bücher und Lernvideos also sollte ein erfolgreicher Einstieg kein Problem sein

Hallo

Danke für deine schnelle Antwort Bruno :top::top::top:

Gruss

Axel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten