• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

? Photoshop Elements 6

thomas_edds

Themenersteller
Hallo zusammen,

was denkt ihr über o.g. Bearbeitungsprogramm?
Ich habe bis vor einiger Zeit mit Elements 2.0 gearbeitet und kam damit eigentlich gut zurecht. Nun suche ich ein Programm mit dem ich mich direkt an RAW Dateien machen kann. Photoshop CS3 ist mir ein wenig zu teuer (da weder Schüler noch Student) ;)
Gibts irgendwas essentielles, was CS3 kann und PSE6 nicht?

Thomas
 
Hallo zusammen,

was denkt ihr über o.g. Bearbeitungsprogramm?
Ich habe bis vor einiger Zeit mit Elements 2.0 gearbeitet und kam damit eigentlich gut zurecht. Nun suche ich ein Programm mit dem ich mich direkt an RAW Dateien machen kann. Photoshop CS3 ist mir ein wenig zu teuer (da weder Schüler noch Student) ;)
Gibts irgendwas essentielles, was CS3 kann und PSE6 nicht?

Thomas

Was genau willst Du denn machen? Raws entwickeln, Beautyretusche, Collagen, Diashows usw. sind mit PSE kein Problem. Alles wie beim grossen Bruder.
Für das Geld gibts nichts Vergleichbares!
 
Was genau willst Du denn machen?

Bisher nur RAW Bilder aus der Kamera entwickeln.
Hab mir eben mal die Testversion runtergeladen und werde mich damit mal beschäftigen. Scheint ja auf den ersten Blick recht übersichtlich zu sein (wie PSE 2.0 auch).

Thomas
 
Bisher nur RAW Bilder aus der Kamera entwickeln.

Dann wirst du in PSE 6 nichts vermissen. Schon gar nicht, wenn du auch mit PSE 2 zufrieden warst. PSE6 ist da im Vergleich schon ein Sprung nach vorn.
 
Was ist denn mit der RAW Farbtiefe bei PSE 6? Machen die 8 Bit zu 16 Bit Farbtiefe einen grossen Unterschied?
 
Farbtiefe hin oder her. Wirklich entscheidende Unterscheide erkenne ich meistens nicht. Sicher gibt es Experten, die einem das unbedingt einreden wollen aber in der Praxis sehe ich das eher als gering an.

Also RAW-Entwicklung mit PSE 6.0 empfinde ich persönlich als sehr einfach, logisch und gut.
 
Was ist denn mit der RAW Farbtiefe bei PSE 6? Machen die 8 Bit zu 16 Bit Farbtiefe einen grossen Unterschied?

16 bit ist sinnvoll bei umfangreichen Bearbeitungen/Skalierungen von Bildern damit Rundungsfehler minimiert werden - nicht bei einfacher Ausgabe aus dem RAW-Konverter ohne weitere Bearbeitung. Kein Mensch könnte rein visuell auf dem Bildschirm oder gar im Druck eine 8 bit von einer 16 bit Ausgabe unterscheiden. PSE6 kann ja 16 bit ausgeben, nur funktionieren in diesem Modus Ebenen und einige Filter nicht.
 
Hallo Thomas,
wenn es Dir lediglich um die RAW-Entwicklung geht, warum bedienst Du dich dann nicht der Canon-Software die deiner Kamera beiliegt (DPP)? Dort funktioniert das doch recht gut..
Grüße
Stephan
 
Hallo Stefan,

ich habe mich vllt. falsch ausgedrückt. Natürlich will ich die Bilder nicht nur nach jpg konvertieren (geht ja auch mit DPP) sondern auch ein bisschen bearbeiten und dafür scheint PSE6 o.k. zu sein (v.a. zu dem Preis).
Mit GIMP z.B. komme ich nicht so gut zurecht.

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten