Hier handelt es sich doch um absolut unterschiedliche Programme mit einer unterschiedlichen Zielsetzung.
Eben, LR wendet sich -auch preislich- eher an Profis, während PSE eben die "Rundumversorgtlösung" für den Privatanwender ist. Im Grunde kann PSE fast alles, nur eben nichts wirklich so gut wie spezielle Software für die jeweiligen Schritte. Mich störts nicht, weil ich mit meinen eher geringen Ansprüchen eines Einsteiger-Hobbyfotografen noch lange nicht an die Grenzen von PSE gekommen bin, die muss man erstmal erreichen.
Das eine (PSE) ist in erster Linie eine eigenständige Bildbearbeitung mit allen Features. (Der angeschlossene Organizer zur Verwaltung taugt imho nicht so viel).
Kann man so sehen, muss man aber nicht. Ich finde den Organizer von PSE schon sehr, sehr komfortabel - verglichen mit dem was ich vorher nutzte (Windows galerie, ACDSee...). Hatte mir mal LR angeschaut... ist schon ein schönes Ding, aber ich sehe keinen Vorteil der
mir es wert wäre den hohen Preis zu zahlen. Und mich dann in noch ein Programm einarbeiten zu müssen.
Ich >denke< LR macht in Verbindung mit dem großen Photoshop Sinn. Als Ergänzung zu PSE finde ich es übertrieben/zu mächtig/zu teuer. Aber die Frage steht ja hier nicht im Raum. Eine "oder" Lösung zu PSE ist es keinesfalls, weil, wie oben schon geschrieben, völlig anderes Einsatzgebiet.
Ansonsten hast Du, rabilz, alles schon gesagt, wollte nur mal meine Sicht der Dinge kundtun.