Gelöschtes Mitglied 56390
Guest
Das ist alles nicht vergleichbar, denke ich.
Wenn das tatsächlich Elements auf nahezu CS-Niveau heben würde, wäre Adobe denke ich schon dagegen vorgegangen, oder hätte das Tool einfach aufgekauft und verschwinden lassen

Die ganzen Funktionen tauchten früher (mein letzter Kenntnisstand ist PSE6 und die kostenlose Light-Version von Elements+ aus der Computerbild) auch in den Effekten auf, nicht im normalen Menü, was die Bedienung nicht vereinfacht. Man konnte sich aber Favoriten anlegen.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist die Gradationskurve von Elements+ z. B. nur für alle Kanäle, nicht für RGB separat (viele aktuelle Effekte basieren auf unterschiedlicher Bearbeitung der RGB-Kanäle). Wenn ich mir die Beschreibung des Tools auf der E+ Homepage ansehe, hat sich das wohl auch nicht geändert. Daher braucht man doch weiterhin SmartCurve, wenn man mehr machen will und hat somit Gimp-Niveau hier.
Meiner Meinung nach darf man sich keine Illusionen machen. Elements+ wertet das Programm auf, aber man bekommt kein Profi-Programm mit einem Plugin für 12 $. Elements war damals aber kein schlechtes Programm und mit CS werden die Bilder nicht super, wenn sie mit Elements noch langweilig waren.