• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop: Elements 11 vs. CS6

Mr.Duese

Themenersteller
Hallo zusammen,

mein Anliegen richtet sich in erster Linie an diejenigen, die sich mit Elements auskennen. Bei der Bearbeitung meiner Bilder brauche ich zu 99% folgende Optionen:
- Raw Converter (als Plugin)
- Ebenen und Maskieren
- Stempeln und Ausbessern
- Filterfunktionen
- Objektivverzerrung
- Bildkomprimierung
- Panoramaerstellung
- HDRs erstellen.

Geht das alles auch mit Photoshop Elements? Oder was sind die Hauptpunkte, die Elements im Vergleich zu CS6 nicht kann?


Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
 
Ok, hört sich schonmal gut an.

Wie sieht es mit Filtern wie Blend-/Beleuchtungseffekten, Verflüssigen, etc. aus?

Ist ein Raw Converter (Ich brauche für ne D7000 glaube ich Camera Raw 6 oder höher) mit dabei oder wie bekomme ich den?
 
Ich meine der Raw-Converter (ACR) war früher mal sehr beschnitten.
Kann aber sein, dass sie das geändert haben...
 
Noch bescheidener war es die Fotos erst in *.dng Dateien zu wandeln um sie mit einem älteren überhaupt öffnen zu können. Aber ansonsten fand ich den in der 5er Version ganz ok.
Ich frag mich halt nur, ob ich mit Elements meine Raws ganz normal entwickeln kann oder wieder irgendeinen (womöglich teuren) Zusatz brauche...
 
Ok, hört sich schonmal gut an.

Wie sieht es mit Filtern wie Blend-/Beleuchtungseffekten, Verflüssigen, etc. aus?

Ist ein Raw Converter (Ich brauche für ne D7000 glaube ich Camera Raw 6 oder höher) mit dabei oder wie bekomme ich den?

Filter gibt es reichlich in PSE. Auch die von dir genannten. ACR ist ebenfalls in PSE enthalten, wenn auch mit weniger Funktionsumfang als in LR oder PS.

Lade dir doch einfach die Testversion, und probiere aus.
http://www.adobe.com/de/products/photoshop-elements.html

Gruß

Michael
 
Einen Punkt gibt es noch zu beachten:
Nicht alle Bearbeitungsschritte in PSE können mit 16bit vorgenommen werden. Hier muss das Bild (mit den entsprechenden Verlusten) in ein 8bit Bild umgewandelt werden.

Gruss waendi
 
Einen Punkt gibt es noch zu beachten:
Nicht alle Bearbeitungsschritte in PSE können mit 16bit vorgenommen werden. Hier muss das Bild (mit den entsprechenden Verlusten) in ein 8bit Bild umgewandelt werden.

Gruss waendi

Das trifft aber genauso auf Photoshop zu.

@Mr.Düse Elements hat fast alle Filter anzubieten. D.h aber nicht, dass alle den gleichen Funktionsumfang haben! Verflüssigen z.b ist in den Grundfunktionen vorhanden, zum professionellen arbeiten fehlen aber einige wichtige features, wie z.b Bereich schützen usw. Für 60 Euro gibts halt kein Photoshop. Aber man kommt schon recht weit mit PSE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kannst du einen bestimmten Bildbereich vom Verflüssigen ausnehmen, der dann unverändert bleibt. Ist aber nicht das einzige was fehlt.
Das bezieht sich also auf Verflüssigen.:top:
Wenn es das einzige wäre, darauf könnten bestimmt viele verzichten. In der Vergangenheit geb es bei Elements keine Gradationskurven, geht das inzwischen?

LG Martin
 
RAW-Konvertierung geht - um die allgemein gestellte Frage allgemein zu beantworten.
Aber gegenüber der volle ACR-Version fehlen halt wesentlich Komponenten.

Vergleich doch einfach die Testversionen.
 
Folgende Funktionen fehlen in Camera RAW in PSE gegenüber Lightroom (und damit wohl auch PS Vollversion) komplett:
Gradiationskurve, HSL / Farbe / SW, Korrekturpinsel für lokal wirksame Korrekturen, Teiltonung, Verlaufs-filter, Objektivkorrekturen (CAs, Entzerrung), Effekte, Kamerakalibrierung.

Was davon liefert Elements+ denn nach?
 
Hallo,

Elements+ liefert für Photoshop Elements 11 Folgendes nach:

- Gradationskurve
- Farbbalance
- Schwarz/Weiß - Tonung
- Belichtung
- Dynamik
- Kanalmixer
- Selektive Farbkorrektur
- Digitalproof
- Smartobjekte

und und und...

Grüße Willi.
 
Hallo,

nach meiner Kenntnis fügt Elements+ keine zusätzlichen Funktionen zum ACR-Plugin hinzu.

Das ACR-Plugin in Photoshop Elements 11 in der Version Camera RAW 7.3 hat lediglich folgende Funktionen:

- Grundeinstellungen (Weißabgleich, Belichtung, Kontrast, Lichter, Tiefen, Weiß, Schwarz, Klarheit, Dynamik, Sättigung)

- Details (Schärfen, Rauschreduzierung)

- Kamerakalibrierung (Prozess, Kameraprofil)

Grüße Willi.
 
Das ist alles nicht vergleichbar, denke ich.
E+ schaltet (nach meiner Kenntnis hier aus Beiträgen) einige PS-Funktionen des Editors frei, auf der RAW-Seite gibt's da wohl nix.

Ich würd einfach mal die Doku dazu überfliegen, wenn's jemanden interessiert...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten