• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop-Effekt?

vaiosteve

Themenersteller
Hallo,
hat von euch jemand ne Ahnung wie man diesn Effekt mit PS hinbekommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
entweder Lensbabies oder TS-E Objektive
 
Hallo,

ich würd´s mit Photoshop mal so versuchen (speziell bei diesem Foto):

1. Auswahl um die Mitte (weicher Rand ca. 100px)
2. Auswahl invertieren
3. Gauß´scher Weichzeichner (um das Umfeld um die Mitte mit etwas Unschärfe zu belegen)
4. Radialer Weichzeichner anwenden (sternförmig). Eventuell den radialen Weichzeichner mit Auswahl begrenzen und mehrmals an verschiedenen Stellen (aber mit gleichem Zentrum) anwenden, um den Zoom-Effekt nicht zu gleichmaäßig werden zu lassen.

... und probieren .... probieren .... probieren .... probieren ....:D
 
Einen ähnlichen Effekt bekommt man aber auch hin, wenn man länger belichtet (bei Tag aslo Graufilter benutzten) und dann während der Belichtung zoomt.
 
Wenn man den Zoomeffekt braucht dann Radialer Weichzeichner - Strahlenförmig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte ebenso eine Mischung aus beidem sein.
Rauszoomen wärend der Belichtung und dann das eh schon unscharfe noch "nachunschärfen".
 
Radial weichzeichnen, den Spaß aber auch kreisförmig weich maskieren, dann natürlich auch nochmal eine Tiefenunschärfe einarbeiten und Lichter ausbrennen lassen. Dann noch eine Objektivkorrektur und fertig ist das Lensbabies.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten