• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS5 (Windows 7) öffnet .CR2-Rawdatei nur im 32bit-Modus, nicht im 64bit

Jürjen

Themenersteller
Hallo,

habe das Problem, dass die Raw-Bilder der EOS 60D, trotz aktuellen Updates von Photoshop CS5 und Camera Raw 6.3 nur geöffnet werden können, wenn ich sie über Photoshop CS5 32bit-Version öffne; nicht aber über die 64bit-Version.

Mit Lightroom 3 gehts ebenfalls.

Woran kann das liegen ?

Es erscheint immer der Hinweis:

Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil die Datei anscheinend von einem Kameramodell stammt, das von der installierten Camera-Raw-Version nicht unterstützt wird...
 
dein letzter Satz würde bei mir implizieren, dass die Version von Camera Raw evtl. nicht up-2-date ist ...
 
Wenn ich in Photoshop den Versionsstand des Raw-Plugins, welches ich heute noch aktualisiert habe, prüfe, ist es aktuell.

Und die 60D wird Raw-mäßig schon seit einer Vorgängerversion unterstützt.
 
Hy,

Hab das gleiche Problem! Gibts schon eine Lösung?
 
Das sind ja verschiedene Plugins, die sich auch in verschiedenen Ordnern befinden. Ist die bei beiden PS-Versionen gleich aktuell?
Das Update muß man für beide Versionen ausführen, nicht nur für eine.

Das kam aus dem bisher beschriebenen noch nicht so ganz heraus.

Jürgen
 
Das sind ja verschiedene Plugins, die sich auch in verschiedenen Ordnern befinden. Ist die bei beiden PS-Versionen gleich aktuell?
Das Update muß man für beide Versionen ausführen, nicht nur für eine.

Das kam aus dem bisher beschriebenen noch nicht so ganz heraus.

Jürgen
Generell sollte man nur 1 Version (entweder 32bit/64bit) installiert haben und nutzen. Das macht es auch einfacher bei plugins, brushes, patterns usw..
Ansonsten müßte man sie jeweils in beiden Ordnern up2date halten.
 
Generell sollte man nur 1 Version (entweder 32bit/64bit) installiert haben und nutzen. Das macht es auch einfacher bei plugins, brushes, patterns usw..
Ansonsten müßte man sie jeweils in beiden Ordnern up2date halten.

Ist zwar im Prinzip richtig, aber bei CS4 und CS5 werden automatisch beide installiert und wohl hauptsächlich, weil es noch längst nicht alle Plugins (manche vielleicht nie) als 64-bit Variante gibt.
Daher ist die Ausweichmöglichkeit durchaus sinnvoll. Ansonsten hat die 64-bit Version aber nur Vorteile (Geschwindigkeit, maximal mögliche Speicherzuweisung, usw.)

Jürgen
 
Ist zwar im Prinzip richtig, aber bei CS4 und CS5 werden automatisch beide installiert und wohl hauptsächlich, weil es noch längst nicht alle Plugins (manche vielleicht nie) als 64-bit Variante gibt.
Daher ist die Ausweichmöglichkeit durchaus sinnvoll. Ansonsten hat die 64-bit Version aber nur Vorteile (Geschwindigkeit, maximal mögliche Speicherzuweisung, usw.)

Jürgen

was ich schrieb, bezog sich sowieso eher nur auf gleiche Veröffentlichungsreihen. in dem fall also CS5.. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten