WERBUNG

Photoshop cs5 oder elements 9

smart42c

Themenersteller
hi,
ich möchte anfangen fotos zu bearbeiten und habe zu denn erwähnten photoshops die möglichkeit günstig an eine "homeuse" lizenz zu kommen!
ich kann beide für das selbe haben nur die frage welchen nehmen?

vom umfang her klar der cs5 aber ich bin anfänger und was nützt mir im fall des falls eine software die alles kann aber schwr zu bedienen ist?

also was meint ihr?
cs5 oder elements?
ist das elements besser verständlich oder machts nach 2 tagen keinen unterschied?
was könnt ihr mir als lehrunterlagen empfehlen?gibts gute videos (v2b z.b.) oder komm ich um nen einsteiger kurs nicht rum?
lg harald
 
Einarbeiten musst du dich in beide! Desweiteren kann Elements9 keine Batch-Verarbeitung - sprich mehrere Bilder in einem Rutsch mit den gleichen (aufgezeichneten) Arbeitsschritten bearbeiten.
 
vom umfang her klar der cs5 aber ich bin anfänger und was nützt mir im fall des falls eine software die alles kann aber schwr zu bedienen ist?

Mit CS5 starten und planlos loswursteln ist nicht ... wenn man eine Software nicht erlernt, ist sie immer schwer zu bedienen. Wenn man sich in etwas einarbeitet und Willens ist, das richtig zu erlernen, ist alles möglich. Es liegt an dir. Video2brain bietet zu jedem Programm wunderbare Lernvideos.



Übrigens, deine Feststelltaste klemmt.
 
ich kann beide für das selbe haben nur die frage welchen nehmen?

also was meint ihr?
cs5 oder elements?
Na, die Frage kannst du dir doch wohl selbst beantworten: „Möchten sie Villa Hügel oder lieber die Hundehütte ausm Hobbymarkt? Heute jeweils fürn Fuffi.“ — „Mmh, weiß nicht …“


Das Netz ist voll von Anleitungen für Photoshop CS5. Nimm das!
 
hallo harald,

ich habe elements 8 (incl. elem+, nik, smart curve) und cs5 ext.

grundsätzlich ist elements für einen hobbyfotografen sehr gut und habe mich nur für cs5 entschieden, weil ich diese günstig kaufen konnte.

trotzdem arbeite ich immer noch gerne mit elements.

die einarbeitung in beide programme dauert, cs5 scheint durch den funktionsumfang noch aufwendiger zu sein. ein gutes buch und zahlreiche turtorials im internet helfen da aber gut.

meiner meinung nach, nimm die cs5 wenn du sie wirklich billig bekommen kannst und beiß dich durch.

wer geld sparen will, ist mit elements sehr gut bedient und kann sich schneller einarbeiten.

gruß
oliver
 
Frage an smart42c: Was ist eine homeuse-Lizenz?

Für den Einstieg reicht Elements völlig aus. Imho kommt man bei Elemenst erst an Grenzen, wenn man richtig ans Eingemachte geht und viel mit Smart-Objects arbeitet, die ganzen Freistellungswerkzeuge von CS5 braucht etc..

Viele Plugins für CS laufen auch unter Elements und auch viele Tutorials können fast 1:1 angewandt werden.

Adobe bietet beide Programme 30 Tage zum Test an. Einfach runterladen und ausprobieren.
 
google kennst du aber schon?

Ich gelobe keine Besserung und werde zukünftig nicht automatisch als erstes zur Forensuche bzw. Google greifen. Nehme ja auch nicht das Lexikon, wenn ich mit Leuten am Tisch sitze und sie fragen kann.

Aber danke für die Info. Noch eine neue Lizenzspielart. Eine Lizenz für Arbeit und Privat. Das kannte ich noch nicht.
 
Mit CS5 starten und planlos loswursteln ist nicht ... wenn man eine Software nicht erlernt, ist sie immer schwer zu bedienen. Wenn man sich in etwas einarbeitet und Willens ist, das richtig zu erlernen, ist alles möglich. Es liegt an dir. Video2brain bietet zu jedem Programm wunderbare Lernvideos.

Genau. Wobei der Lernaufwand für die jeweiligen Bearbeitungsschritte für beide Anwendungen gleich ist, CS5 hat blos mehr davon. Bei einem vergleichbaren Preis würde ich immer CS5 nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten