• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS4 und Dateien der 5D Mark II

Jan W.

Themenersteller
Ich habe heute das neue CS4 bekommen und installiert. Nach Update des ACR konnte ich auch die Raw Dateien der neuen 5D MarkII öffnen. Bei der Bearbeitung derselben in 100% Ansicht ist mein PC doch schon an seine Grenzen gestossen. Gibt es eine empfohlene Mindestleistung?
Ich habe einen AMD Dualprozessor 4200+, 2GB RAM und eine GeForce 7950 GT mit 512 MB RAM.
 
Mehr RAM und schnelle Festplatten können nie schaden! Das sind die Hauptflaschenhälse beim Bilder bearbeiten. 21 MPx sind schon ein Klopper für den Rechner! ;)
 
mehr ram, 512 mb ist ein witz für cs4

Naja, 2 GB RAM hat Jan doch. Die 512 sind nur der Video-RAM der Grafikkarte. Der sollte für die meisten 2D- und 3-Anwendungen locker reichen.
 
Die 512MB Ram beziehen sich auf den Speicher der Grafikkarte.
Mehr RAM ist immer gut, allerdings sollte man wissen, dass Vista in der 32bit Version nur knapp 3GB verwalten kann.

Manche Mainboardchipsaätze haben wohl eine Memory Remap Funktion, damit gehen auch bei der 32bit Variante mehr als 3GB RAM.
 
Die günstigste Lösung dürfte sein, den Prozessor durch einen deutlich schnelleren zu ersetzen sofern das Mainboard die Möglichkeit bietet, und dazu noch das RAM auf 3 GB ausbauen, wobei in erster Linie nur die schnellere CPU einen spürbaren Unterschied ausmachen dürfte wenn man nicht mehrere Dateien gleichzeitig offen hat.
 
Die Maschine müsste eigentlich schnell genug sein. Windows neu installieren ist auch ne Idee. Hat bei mir letztens nach einem Jahr Windsownutzung (und regelmäßiger Reinigung von Registry etc.) für einen erheblichen Effekt gesorgt...
 
Dein System ist aber schon sauber (keine Viren und nicht total zugemüllt), oder? Denn es sollte in der Tat gut rennen. Höchstens ein wenig mehr Ram (aber beachte 32-Bit-Problematik) würden nicht schaden.
Ist deine Grafikkarte CUDA-fähig? Ich glaube ja. Wenn dem so ist, hast du die aktuellsten Treiber installiert? Ich weiß nicht wie weit die Garfikkartenberechnung von CS4 geht, aber allgemein könnte es schon alles etwas beschleunigen.
 
Die Maschine müsste eigentlich schnell genug sein. Windows neu installieren ist auch ne Idee. Hat bei mir letztens nach einem Jahr Windsownutzung (und regelmäßiger Reinigung von Registry etc.) für einen erheblichen Effekt gesorgt...

Ich habe ein 3 Jahre altes und zugemülltes XPpro neu aufgesetzt und als erstes die CS3 Performance getestet, da hat sich im Batch absolut nichts an der Gesamtzeit getan....soweit dieses oft verbreitete Klischee.
Allerdings hatte ich CS3 auch eine separate Platte zum spielen gegeben, lediglich die Ladezeit des Programms hat sich durch die Neuinstallation etwas verbessert.


Mir graut auch vor den 5D II Dateien, hatte das mit einigen RAW aus der 1DsMarkIII getestet, übel übel...

Vorgaben:

8 Raw der 1DsMarkIII

1. DPP zu 16bit TIFF + EXIF JPG konvertieren
2. In CS3 Aktion laufen lassen
a. "Entrauschen" (Noiseware)
b. Tiefen & Lichter "Standard"
c. Radialer Weichzeicher 100%, sehr gut
d. Modus auf 8bit, Größe auf 1000px verkleinern und speichern als BMP.


Ergebnisse:

Intel Quad Core Q6600, Windows XPpro, 4GB RAM
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
00h:01min:22sec - Konvertierung 1Ds Mark III Raw (8 Stk.) in DPP auf 16bit TIFF und EXIF JPEG
00h:00min:44sec - Konvertierung 5D Raw (8 Stk.) in DPP auf 16bit TIFF und EXIF JPEG
00h:00min:30sec - Konvertierung 30DRaw (8 Stk.) in DPP auf 16bit TIFF und EXIF JPEG

00h:12min:12sec - CS3 Stapelverarbeitung auf 16bit TIFF der 1Ds Mark III
00h:07min:04sec - CS3 Stapelverarbeitung auf 16bit TIFF der 5D
00h:04min:35sec - CS3 Stapelverarbeitung auf 16bit TIFF der 30D



Pentium 4, Windows XPpro, 2GB RAM
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
00h:03min:55sec - Konvertierung 1Ds Mark III Raw (8 Stk.) in DPP auf 16bit TIFF und EXIF JPEG
00h:02min:13sec - Konvertierung 5D Raw (8 Stk.) in DPP auf 16bit TIFF und EXIF JPEG
00h:01min:27sec - Konvertierung 30D Raw (8 Stk.) in DPP auf 16bit TIFF und EXIF JPEG

01h:33min:30sec - CS3 Stapelverarbeitung auf 16bit TIFF der 1Ds Mark III :eek:
00h:47min:00sec - CS3 Stapelverarbeitung auf 16bit TIFF der 5D
00h:29min:30sec - CS3 Stapelverarbeitung auf 16bit TIFF der 30D


Die CS3 Werte für den P4 habe ich hochgerechnet(Zeit auf 1 TIFF x 8), da die TIF gleich gross sind und mehrere Kontrollmessungen gleiche Zeit/Tiff ergaben.

Gut vergleichbar die aufwendbare Mehrleistung in Zeit
(unter DPP V.3.41.1), die je nach RAW Type aufgebracht werden muss.

30D | 5D | 1Ds Mark III
------------------------------------------------------
1,0 / 1,47 / 2,73 Quad Core 3GHz
1,0 / 1,16 / 2,70 Pentium IV 3GHz



Rechner-Leistungsvergleich
Pentium IV @3GHz 2GB RAM | Q6600 @3GHz 4GB RAM
---------------------------------------------------------------------
1,0 | 7,66x

Der Q6600 ist gegenüber dem Pentium IV unter Photoshop 7,66x schneller

Man benötigt 2,73 x mehr Zeit für 1DsMark III RAW Files im Vergleich zu den 30D RAW und immerhin noch 1,47x mehr als für 5D RAW

Ich hatte das mal so in einem anderen Forum gepostet, nehme sich jeder raus was er daraus ableiten mag. CS4 soll ja nicht schneller laufen als CS3, insofern.... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was auch helfen kann - die Speichernutzung für PS hochschrauben (Normalwert sind glaube ich ca. 50% des verfügbaren Ramspeichers). Kannst Du getrost auf 75% hochkurbeln. Und mehrere Laufwerke für den Cahe angeben. Geht bei mir auch super - selbst bei Fotos oder Bilder mit Auflösungen jenseits von 10.000 Pixeln Breite.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten