• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

photoshop cs4 das Werkzeug "Schneiden"

Wendy HH

Themenersteller
Hallo, ich möchte im photoshop ein photo schneiden, mit dem Verhältnis 6x4, aber ohne dass es entweder 6cm x 4cm, oder 6zoll x 4zoll ist, wie kann ich einfach ein photo schneiden, ohne eine bestimmte Bildgrösse festzulegen?

Das muss doch machbar sein, eigentlich.

Gruss
Wendy
 
guten abend
einfach mal m fürs masken werkzeug drücken und in der oberen leiste fixed ratio eingeben und dann bei width/breite 6 und height/höhe 4 eingeben und im bild eine auswahl machen die den bildausschnitt beinhalten den du willst. dann auf den image reiter gehen und crop auswählen.
gruss
 
Auswahlrechteck-Werkzeug auswählen (Taste m), In der Werkzeugleiste "Festes Seitenverhältnis" auswählen und Breite 3 und Höhe 2 einstellen.
Auswahl im Bild treffen, Menü "Bild" > "Freistellen" wählen fertig!

(so geht das in der deutschen Version ;-)
 
M. E. am schnellsten geht es mit dem Freistellungswerkzeug (C):
Freistellungswerkzeug wählen, bei Breite und und Höhe das gewünschte Seitenverhältnis z. B. in cm eingeben (z. B. 6cm x 4cm), dabei die Auflösung unbedingt leerlassen! Rahmen aufziehen, dieser hat dann immer das eingestellte Verhältnis und mit Enter/Doppelklick bestätigen. Wenn Du oben auf den Doppelpfeil zwischen Breite und Höhe klickst, dann wird das Seitenverhältnis umgedreht (z. B. von Quer- auf Hochformat).
 
... geht natürlich auch mit dem Crop-Tool, man muss nur die DPI offenlassen und danach bei Bild, Bildgröße wieder auf den richtigen Wert stellen. ;)
Dafür ist es dann egal ob man 6x4cm oder inch angibt. :) Aber Auswahl ist wahrscheinlich sinnvoller.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten