• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS3 - Lizenz ?

Ach, mit Photoshop kann man schon tolle Sachen machen, auch als Privatperson! Ob es einem das Geld wert ist, muss dann jeder für sich selbst entscheiden. Nur, wenn ich es nicht habe, dann würde ich nicht automatisch zu Raubkopien greifen... (Ich hätte auch gerne einen 911er, aber deshalb klaue ich den nicht auch gleich irgendwo ;) )

Das man das kann, ist klar. Nichstdestotrotz ist das ein Profiwerkzeug. Ich stelle mir zuhause auch keine komplette KFZ-Werkstatt hin, obwohl man sicher auch als Privatperson tolle Sachen damit machen kann. Für HomeAnwender hat Adobe Photoshop Elements herausgebracht und von anderen Anbietern gibt es zuhauf günstigere/bessere Alternativen.

Gruß
Phishkopp
 
Wieso kann Adobe keine Photoshop Version für den Heimgebrauch zu einem Studentenpreis anbieten - das wär doch mal was, statt nur Elements...
 
Wieso kann Adobe keine Photoshop Version für den Heimgebrauch zu einem Studentenpreis anbieten - das wär doch mal was, statt nur Elements...

Jo. Und Mercedes/Audi/BMW könnten ihre schicken Töfftöffs auch für ein Drittel des Preises anbieten, wenn man ganz dolle verspricht, nicht damit Taxi zu fahren oder sie sonstwie kommerziell zu nutzen.
 
Das man das kann, ist klar. Nichstdestotrotz ist das ein Profiwerkzeug. Ich stelle mir zuhause auch keine komplette KFZ-Werkstatt hin, obwohl man sicher auch als Privatperson tolle Sachen damit machen kann. Für HomeAnwender hat Adobe Photoshop Elements herausgebracht und von anderen Anbietern gibt es zuhauf günstigere/bessere Alternativen.

Gruß
Phishkopp

PS Elements ist sicher für viele ausreichend. Wenn man allerdings etwas mehr in die Tiefe geht (Ebenen,...), dann hat man nicht immer Lust auf 20 Work-Arounds um zum Ziel zu kommen. Einzige brauchbare Alternative wäre aus meiner Sicht nach noch Gimp - da gibt es mittlerweile auch sehr viele Hilfen im Internet.
 
Ich höre schon die Profis schreien, die jahrelang viel Geld dafür bezahlt haben... und plötzlich gibt es das Programm für jedermann. Ob das mal gut geht?

Solange Adobe das Produkt gut verkauft, die Black Editions werden eingerechnet sein, werden sie es wohl nicht tun... andere Hersteller von anderen Produkten bieten auch ältere Ausgaben zu einem Spotpreis an...
 
Wieso kann Adobe keine Photoshop Version für den Heimgebrauch zu einem Studentenpreis anbieten - das wär doch mal was, statt nur Elements...

Das frage ich mich auch, aber die Rechnung scheint für Adobe aufzugehen, sonst würden sie es nicht machen.


Jo. Und Mercedes/Audi/BMW könnten ihre schicken Töfftöffs auch für ein Drittel des Preises anbieten, wenn man ganz dolle verspricht, nicht damit Taxi zu fahren oder sie sonstwie kommerziell zu nutzen.

Der Vergleich hinkt aber gewaltig. Für ein Auto entstehen pro Stück hohe Produktionskosten. Wenn eine Software erst einmal entwickelt wurde, sind die Produktionskosten selber minimal. Jede weitere verkaufte Einheit ist bares Geld. Aber siehe oben, die bei Adobe sind nicht blöd. Vermutlich dürften die meisten illegalen Nutzer auch keine 200 Euro, vermutlich nicht einmal 100 Euro zahlen, also bringt es Adobe nichts.


PS Elements ist sicher für viele ausreichend. Wenn man allerdings etwas mehr in die Tiefe geht (Ebenen,...), dann hat man nicht immer Lust auf 20 Work-Arounds um zum Ziel zu kommen. Einzige brauchbare Alternative wäre aus meiner Sicht nach noch Gimp - da gibt es mittlerweile auch sehr viele Hilfen im Internet.

Momentan arbeite ich mit PhotoLine und es kann fast alles, was ich brauche. Nur weil scheinbar jeder Photoshop benutzt, ist es noch lange nicht das einzige gute Bildbearbeitungsprogramm.
 
Momentan arbeite ich mit PhotoLine und es kann fast alles, was ich brauche. Nur weil scheinbar jeder Photoshop benutzt, ist es noch lange nicht das einzige gute Bildbearbeitungsprogramm.

Das will ich auch nicht behaupten ;) Dennoch hat Photoshop schon eine riesige Community mit sehr vielen Tutorials usw. Zumindest im Profibereich ist es schon ein Standardprogramm. Das soll nicht heißen, dass es keine andere Software gibt, die was taugt!:top:

Aber das soll aj hier keine Grundsatzdiskussion sein/werden. Soll doch jeder selber entscheiden womit er am besten klarkommt!
 
Hallo

ich habe CS2 und CS3upgrade, wobei ich aus Faulheit CS3 noch nicht installiert hatte.
Da ich wegen eines Virus die Systempartition neu aufsetzen musste, konnte ich CS2 nicht mehr deaktivieren (auf einem log. Laufwerk ist zwar noch CS2, aber nicht mehr startbar, da neues WIN).
Wenn ich den Ordner jetzt lösche und CS2 neue installiere, muss ich es sicher erneut aktivieren?!?
Ich könnte aber dann CS2/3 nicht mehr auf dem Laptop installieren (was ich vor hatte), da die Aktivierung insgesamt nur 2mal vornehmen kann. Wie kann man hier am geschicktesten vorgehen - Support?

Muss ich fürs Upgrade erst wieder CS2 installieren oder kann ich CS3 gleich installieren?

Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten