• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS3: Farbtöne verändern isch beim abspeichern.

phippel

Themenersteller
Hallo.
Folgendes Problem:
ich öffne ein sRGB Bild aus der Ixus 70 mit PS CS3. Dort ist Arbeitsfarbraum sRGB eingestellt.
Ich tu ein bisschen "selektiv farbregeln".
Beim Abspeichern (bei "Speichern unter" oder "Für Web speichern unter") habe ich dann einen anderen Farbton: Photoshop zeigt das auch vorher schon an.

siehe beigefügtes Bild (links ist das orginale - rechts die vorschau wie es abgespeichert wir).

Dabei ist es egal ob ich JPG, Gif Png etc. einstelle.
Ich habe alle mir erdenklichen Einstellungen ausprobiert (ICC Profil mitspeichern, in sRGB konvertieren etc) aber nichts verändert sich.

Was mache ich falsch?
Danke
Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Machst du sonst noch etwas, was oben noch nicht aufgeführt ist(?) - weil erklären kann ich mir das nicht.

Passiert das auch, wenn du alle Ebenen auf die Hintergrundebene reduzierst?
 
Nur reine Theorie:
Die eine Anzeige ist per System an das korrigierte Monitorprofil gebunden, die andere nicht (Photoshop lädt dann wie in Proof ein Profil).

Du hast doch deinen Monitor Software kalibriert, oder?
Gleichlautendes Thema gab es gerade im DForum.
http://**********/showthread.php?t=511416

Lösung/Ursache offen
 
Also den Unterschied zwischen Bild und der "Für Web speichern"-Vorschau könnte ich mir durch das dort eingestellte "Proof"-Profil (Pfeilmenp rechts oben an der Vorschau) erklären. Dass das Bild aber nach dem Abspeichern in PS selbst anders aussehen soll - so wie ich Philipp verstanden habe - halte ich für eher unwahrscheinlich.
 
Folgendes habe ich gemacht.
(Hatte die Tage mein Notebook neu aufgesetzt und noch nicht den Monitor kalibiert)
CS geöffnet, Bild angezeigt und Dialog "Für Web speichern" geöffnet
Ansicht ist in beiden Fenster absolut identisch.

Dann habe ich per Spyder eben kalibriert, das Profil im System automatisch laden lassen und erneut CS gestartet.

Nun zeigt sich eine unterschiedliche Ansicht, wenn man das Bild in CS und im Dialog "Für Web speichern" vergleicht.

Das Bild im Bearbeitungsfenster von CS (jeweils das linke) ist gesättigter, das im Dialog "Für Web speichern" schaut aus wie in ACDSee 5, welches bekanntlich auch kein Farbmanagement uterstützt.







Der TO erwähnte dass er diese Abweichung schon vor dem Speichern sieht!!

Hier die dann gespeicherten Versionen, die wieder jeweils fast bzw. identisch aussehen:



Warum zeigt CS das nun im Bearbeitungsdialog anders an,
als es später gespeichert wird?
 
Ja aber nach dem Speichern, also dem wiederholten öffnen in PS müßte es dann wieder identisch aussehen, tut es aber wohl nicht, da es auch bei normalem "speichern unter" auftreten soll:


Beim Abspeichern (bei "Speichern unter" oder "Für Web speichern unter") habe ich dann einen anderen Farbton: Photoshop zeigt das auch vorher schon an.
 
Nein. Das kann man einstellen. Siehe oben.
Ups, sorry, verwechselt, daher editiert:

Rozsi schreibt, dass "für Web speichern" sieht genau so aus wie in ACDSee ... nämlich ganz ohne Farbmanagement (und ohne Berücksichtigung des Monitorprofils) ... da macht doch PS genau das was es soll .... es zeigt in der Vorschau an, wie es bei einem xbeliebigen Browser (außer GranParadiso) auch aussehen wird ... nämlich eben ohne dass das Monitorprofil berücksichtigt wird.

Das man das anpassen kann weiß ich, hat der User hier aber vermutlich nicht. Wenn man das Bild dann in PS selbst wieder öffnet sollte es natürlich wieder wie vorher aussehen ... was hier beim TO irgendwie nicht ganz klar hervorgeht ....
 
Wenn man das Bild dann in PS selbst wieder öffnet sollte es natürlich wieder wie vorher aussehen ... was hier beim TO irgendwie nicht ganz klar hervorgeht ....

Bei mir zumindestens ist das so, es betrifft also wirklich nur die Anzeige im Bearbeitungsfester vs. Web speichern unter Vorschau.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies beim TO anders ist.
Nur wir der TO das Bild vermutlich auch im normalen Browser oder einer beliebigen Bildanzeige darstellen.

Klar, in CS gearbeitet, sehen die Bilder dann immer anders aus und der Dialog "Web spei...." verrät wie es eben aussehen wird.

Oder?

Ich habe jetzt im Vorschaumenue "nicht kompensierte Farbe" stehen gehabt, wähle ich anstatt "Windows-Standardfarbe", dann passen die Ansichten zusammen, ACDSee bildet dann aber immer noch anders ab....:confused:
 
AW: Photoshop CS3: Farbtöne verändern sich beim abspeichern.

danke für die vielen Hinweise und Antworten.
Ich konnte das Problem jetzt folgendermaßen lösen:
ich muß als Proof "MonitorRGB" einstellen und verwenden. Dann passen die Ansichten zusammen.

Ich glaube ich muß mal wieder ein bisschen ein Photoshop Buch lesen...
p
 
AW: Photoshop CS3: Farbtöne verändern sich beim abspeichern.

danke für die vielen Hinweise und Antworten.
Ich konnte das Problem jetzt folgendermaßen lösen:
ich muß als Proof "MonitorRGB" einstellen und verwenden. Dann passen die Ansichten zusammen.

Damit hast Du erreicht, dass die normale Darstellung in PS jetzt auch unkorrigiert ist.

Wie oben gesagt wurde kann man im "Für Web speichern"-Dialog aussuchen, wie die Anzeige erfolgen soll:



Nicht kompensierte Farbe zeigt Dir das Foto so tendentiell falsch an wie die meisten Webbrowser. D.h. die RGB-Werte werden einfach ausgegeben. Mit der Einstellung Dokument-Farbprofil verwenden wird sowohl der Farbraum der Bilddatei als auch das eingestellte Profil des Displays berücksichtigt.

Bei Verwendung der zweitgenannten Möglichkeit sollte die Darstellung gleich sein (Softproof wieder abschalten!).

Der Speichern unter Dialog ist davon unbenommen -- Wenn man dort als JPEG incl ICC-Profil speichert, dann bleiben die Farben erhalten. Wenn das nicht der Fall ist dann bitte an Adobe wenden mit der Bitte, Deinen PS zu reparieren. ;)

ciao
nubi
 
@Nubi
Noch als Zusatz zu deiner Beschreibung...
Die Wahl im Dialog "Für Web & Geräte speichern" beeinflusst aber nur die Anzeige in der Vorschau, jedoch nicht die Ausgabe in das z.B. JPG.

Egal wie eingestellt, sehen die Aufnahmen später alle gleich aus.
 
AW: Photoshop CS3: Farbtöne verändern sich beim abspeichern.

Damit hast Du erreicht, dass die normale Darstellung in PS jetzt auch unkorrigiert ist.

Wie oben gesagt wurde kann man im "Für Web speichern"-Dialog aussuchen, wie die Anzeige erfolgen soll:

danke (ich dachte mir schon dass ich das kind mit dem bade ausschütte) und entschuldige bitte: ich bin heute etwas morsch. Ich finde diese Einstellungen bei meinen CS3 nicht...
bei Ausgabeeinstellungen bearbeiten ist es auch nicht.
p
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten