• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS3 auf Mac und Win

Hey kein Windows oder Mac OS Bashing. Dann fang ich lieber auch nicht damit an^^

Du hattest aber noch nach subjektiven Unterschieden gefragt.

Wenn du ein Programm kurz nach dem kompletten schließen, also Command + Q schließt, ist es in wenigen Augenblicken wieder geöffnet (wenn man aufs Icon klickt). Ich weiß nicht, wie das Vista macht, aber bei Xp ist das nicht der Fall.

Ist zumindest für mich ne tolle Eigenschaft, da man ja öfters vielleicht Programme aus versehen schließt^^

Und das die Programme nicht "Fenstergebunden" sind, erleichtert einen das arbeiten auch enorm, da man einfach ein Dateifenster schließen kann, ohne das Programm zu schließen.

Du wirst viel Freude mit deinem neuen MB haben und dein Blutdruck auch^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein Programm kurz nach dem kompletten schließen, also Command + Q schließt, ist es in wenigen Augenblicken wieder geöffnet. Ich weiß nicht, wie das Vista macht, aber bei Xp ist das nicht der Fall.

Ist zumindest für mich ne tolle Eigenschaft, da man ja öfters vielleicht Programme aus versehen schließt^^

Un woran unterscheidet das System, ob die Anwendung versehentlich oder absichtlich geschlossen wurde? :lol:

:rolleyes:
 
Tja, ein Klick aufs Dock muss ich dann natürlich noch tätigen^^

Was beim Mac ja wiederum Freude bereitet^^

Ja, weil das Programmsymbol so schön hüpft :D!

Aber ehrlich: wenn ich viele Bilder in Photoshop geöffnet habe (und das mache ich oft) und suche ein ganz bestimmtes (das mache ich nicht so oft aber schon manchmal), so bin ich über die Erfindung des Exposé unglaublich dankbar! Einmal F10 und schon ploppen alle geöffneten Fotos neben- und übereinander und ich kann mir bequem aussuchen, welches es sein darf.

Keine Ahnung, ob das bei Vista mit den 3D-Fenstern nun ähnlich komfortabel ist, mit Windows bin ich auf XP-Stand und das bleibt dabei ;).

Und ich weiß auch nicht, ob Vista das mit den externen Bildschirmen besser hinkriegt, als XP. Wenn ich an meinen XP-Laptop einen externen Bildschirm anschließe, muß ich jedes Mal einstellen, welche Auflösung er haben soll und daß ich den Desktop erweitert haben will. Kann natürlich daran liegen, daß der Laptop nur einen VGA-Anschluß hat, ist ja schließlich schon wat älter.

Mein PowerBook merkt sich das einfach für jeden Bildschirm, den ich da mal dran hatte. Sogar das Hintergrundbild wird für jeden Bildschirm angepasst (also das geladen, welches zuletzt auf diesem Bildschirm angezeigt wurde)! Auflösung, Wiederholfrequenz, Farbprofil sowieso.
 
Ja, weil das Programmsymbol so schön hüpft :D!

Aber ehrlich: wenn ich viele Bilder in Photoshop geöffnet habe (und das mache ich oft) und suche ein ganz bestimmtes (das mache ich nicht so oft aber schon manchmal), so bin ich über die Erfindung des Exposé unglaublich dankbar! Einmal F10 und schon ploppen alle geöffneten Fotos neben- und übereinander und ich kann mir bequem aussuchen, welches es sein darf.

Keine Ahnung, ob das bei Vista mit den 3D-Fenstern nun ähnlich komfortabel ist, mit Windows bin ich auf XP-Stand und das bleibt dabei ;).

Nene, bei Vista siehts fast so aus wie bei timemachine. Nur eben ein wenig schräg. Bringt quasi absolut nichts^^
 
Nene, bei Vista siehts fast so aus wie bei timemachine. Nur eben ein wenig schräg. Bringt quasi absolut nichts^^

Timemachine kenne ich noch nicht, mein PowerBook läuft noch mit dem Tiger im Tank. Aber mein hoffentlich bald kommender Pro hat dann den Leoparden.

Aber hab mir schon gedacht, daß es net so toll ist. Vor kurzem kam wieder C't-tv und da wurden ein paar Menschen gefragt, was sie so von Vista halten. Einer hat gemeint, daß die Darstellung nett ist, daß er aber nach kurzer Zeit alles abgeschaltet hat :).
 
Timemachine kenne ich noch nicht, mein PowerBook läuft noch mit dem Tiger im Tank. Aber mein hoffentlich bald kommender Pro hat dann den Leoparden.

Aber hab mir schon gedacht, daß es net so toll ist. Vor kurzem kam wieder C't-tv und da wurden ein paar Menschen gefragt, was sie so von Vista halten. Einer hat gemeint, daß die Darstellung nett ist, daß er aber nach kurzer Zeit alles abgeschaltet hat :).

Ach ja, die 3 repräsentativen User, die alle deutlich über 50 waren und eigentlich wirklich keine Ahnung von OSs hatten. Habe ich auch gesehen.^^

Und dann natürlich der Herr Schnurrer, der meint, man könne Vista nun nutzen. Warum machen das dann Millionen Unternehmen nicht?
 
hallo,

wenn du den monitor angeschlossen hast, hast du 2 möglichkeiten.

1) beide monitore zeigen das gleiche bild (gespiegelter arbeitsplatz), oder
2) ein monitor dient als arbeitsplatz-erweiterung (beispielsweise am kleinen die paletten für photoshpo, am großen das ganze bild....)

zwischen diesen möglichkeiten kannst du mit der taste "f7" hin und herschalten.


Hi, hab jetzt das Kabel gekauft und alles läuft süitze :)

Nur klappt das mit f7 nicht, woran liegt das?

Ich hab jetzt praktisch nur den leeren Schreibtisch auf dem Monitor und kann nicht den kompetten Bildschirm sozusagen spiegeln.
 
Systemeinstellungen -> Monitor -> Bildschirme synchronisieren :).

@idolum: nächstes Mal werden Subnotebooks getestet. Aber nur unter 1000 Euro ;) (ein Schelm, wer böses dabei denkt). Ach ja, benutzen die beiden eigentlich Vista?
 
Will man denn spiegeln? Das Ziel ist ja eigentlich, MEHR Arbeitsfläche zu kriegen :confused:

Spiegeln ist für mich höchstens was beim Beamer-Einsatz bei Schulung oder Vortrag...
 
Will man denn spiegeln? Das Ziel ist ja eigentlich, MEHR Arbeitsfläche zu kriegen :confused:

Spiegeln ist für mich höchstens was beim Beamer-Einsatz bei Schulung oder Vortrag...

Ja das mit dem Synchronisieren hab ich auch schon gesehen, aber eine Taste gibt es dafü wohl nicht.
Nicht so tragisch ;-)


Naja das ist halt eben wie gesagt gut für Vorträge, oder einfach wenn ich am Pc hocke und nicht in den 13" Monitor reinschauen will, sondern in meinen 22" ;-)

Aber hauptsächlich benutzt man die Funktion nicht...
 
Es gibt beim MacBook zwei Einstellungen, und zwar:

1. die Tasten F1-F12 sind wirklich F-Tasten (wie unter Windows, zum Beispiel) und steuern die SOFTWARE. Die Zusatzfunktion "Hardware-Steuerung", also z.B. Volume Up/Down, Helligkeit des Displays, etc. bekommt man dann nur per Fn+F7 (Fn ist unten links)

2. es ist genau umgekehrt: will man die F-Tasten-Funktion der Software, muss man Fn drücken, ansonsten funktioniert die Taste eben als "Hardware-Funktionstaste"

Probier also mal Fn+F7 (nicht umsonst sind auf der Taste diese zwei kleinen Quadrate für "Display spiegeln" aufgedruckt), wenn nur F7 nicht klappt.

Ändern kann man diese Einstellung unter Systemeinstellungen => Tastatur & Maus => Tastatur und dann "Die Tasten F1, F2 usw. als als [sic!!] Standard Funktionstasten verwenden".

Ich benutze mein MacBookPro - und vorher auch schon das Powerbook - übrigens zuhause immer mit einer Bluetooth-Maus (Logitech MX 900) und dem Apple Bluetooth-Keyboard. Für mich einfach genial - man kann vernünftig mit zwei Monitoren arbeiten, muss keine Strippen stöpseln, der Schreibtisch ist aufgeräumt - und die Bluetooth-Dinger funktionieren auch sehr zuverlässig. Notebook aufklappen, Maustaste drücken, ein paar Sekunden warten, und alles ist wieder "da". Toll. :)

Allerdings fehlt der aktuellen BT-Tastatur von Apple unverständlicherweise der numerische Tastenblock - ich habe zum Glück noch die alte (weisse), da war der noch dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Systemeinstellungen -> Monitor -> Bildschirme synchronisieren :).

@idolum: nächstes Mal werden Subnotebooks getestet. Aber nur unter 1000 Euro ;) (ein Schelm, wer böses dabei denkt). Ach ja, benutzen die beiden eigentlich Vista?

Also der Halbhaar-PC-Experte^^ benutzt Vista. Der sich so doof hinstellende "Moderator" liebäugelt zwar mit Mac OS, ob er einen benutzt, kann ich aber nicht sagen.

Wetten, da ist der EEPC von Asus oder wie der auch heißt ganz oben mit dabei. Mit 800 MHz und 7" Bildschirm kann man ja richtig "arbeiten"...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten