• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS2 und CS3 parallel auf dem Rechner

sveniboy70

Themenersteller
hi all,
die Frage steht eigentlich schon im Titel. Kann ich CS2 und CS3 parallel auf meinem Rechner laufen lassen oder gibt es da Probs?
Creez Sveni
 
Hi Sveni,

ich hatte CS2 und die Beta von CS3 auf dem gleichen Rechner laufen, da gab es keine Probleme. Ich hoffe, dass ich nächste Woche endlich mein "richtiges" CS3 bekomme und weiterhin alles so friedlich läuft :)
 
Das würde mich auch interessieren.

Möchte auf keinen Fall mein funktionierendes CS2 missen und wie ich in der aktuellen Docma lesen konnte, wird es für den Fotofreund eh nicht so viel neues in CS3 geben.

Anschauen tue ich es mir :rolleyes:

Andi
 
bei mir ging es
 
Läuft ohne Problem nebeneinander - allerdings öffnet sich auch aus CS 2 die 3er bridge . Da CS 3 allerdings bei mir sowieso ohne jegliches Problem zu laufen scheint , werde ich demnächst CS 2 vom Rechner nehmen .
 
Geht bei mir auch ohne Probleme :)

Ohne Probleme ... ne da war was ...

Also wenn zum Beispiel eines der beide schon läuft, dann kann man das anderer nicht parallel dazu starten, man muß erst das eine schließen und dann das andere öffenen.

Zur Brigde von CS3 kann ich sagen, das sie mir nach einiger Zeit (wenige Sekunden) immer abstürzt, wenn der Desktop (der Ordner) in ihr geöffnet ist, aber nur da, Arbeitsplatz oder irgend ein anderer Ordner wird ohne Probleme dargestellt.
 
korrekt, beide können problemlos nebeneinander installiert sein. nur die bridge wird durch die neue version ersetzt, da selbige als verwaltungszentrale zwischen allen adobe-programmen fungiert... was aber zu verkraften ist, das die neue bridge richtig geil ist :-)
 
Wozu soll das gut sein? Hinterher könnte eine Deinstallation Ärger machen, da die bleibende Version dann nicht einwandfrei funktioniert.

gruss
Nein, das ergibt keine Probleme... Hatte die beiden zunächst parallel, um meine eigenen Muster noch zu überführen. Dann Deinstallation von CS2 und CS3 läuft immernoch problemlos!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten