• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS2 oder ein gutes Objektiv?

Ingo H.

Themenersteller
Ich stehe gerade vor einer Entscheidung und kann mich nicht richtig entscheiden. Ich habe bis jetzt eine Eos 20D mit einem 50mm 1.4 und einem 70-200 4L, nebst einem 430 EX Blitz. Soll ich lieber noch sparen und mir Richtung herbst ein 17-40 4L oder lieber in den nächsten Monaten Photoshop CS2 günstig als Schülerversion kaufen? Ich wollte jetzt mal eine richtig gute EBV Software und dachte mir ich nutze das noch aus wenn ich Schüler bin, da bekomme ich Photoshop CS2 für ca. 300 Eur. Was würdet ihr machen?

Bringt eine gute EBV Software in eueren Augen was? Oder ist das Weitwinkel 17-40 4L (für 20D Immer drauf) für mich eher was wichtiger? Ich fotografiere hauptsächlich Portraits.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Ingo.
 
Erstens muß gute Software nicht teuer sein (FixFoto) und dann ist noch die Frage, kannst du mit PS umgehen oder bist du bereit dich damit einzuarbeiten.
PS braucht intensieve Zuwendung und viel Einarbeitungszeit um es auch voll ausschöpfen zu können.
Ich würde mir ein gutes Glas kaufen.

Gruß
Musi
 
Wie kommst du nochmal so günstig an CS2 ran??
Naja, ich würd dir zum EF 17-40 raten und dann noch PS Elements 4,
also für mich würde da eigentlich ausreichen.( ich kann allerdings nur von mir sprechen)
 
Sagen wir mal so, mit einer Linse kann man Fotos machen, mit Photoshop nur bearbeiten.

Wenn die Linse eine Brennweiten*lücke* schließt, würde ich ein Objektiv kaufen, ansonsten ist Photoshop auch eine gute Investition.
 
Orvill schrieb:
Wie kommst du nochmal so günstig an CS2 ran??

Hallo,

wenn man kein Schüler ist (so wie ich) kann man sich auch eine Vorgängerversion z. B. PS6 kaufen und die dann Updaten.

Photoshop 6 bei eBay ca. EUR 30
Photoshop CS2 Update bei Amazon ca. EUR 260

Dann hat man für knappe EUR 300 das komplette CS2 mit Handbuch.

So habe ich es auch gemacht.

Gruss Daniel
 
Nun, es ist ein Vergleich zwischen "Äpfel und Birnen".

Ich würde mir Elements 4.0 und das Objektiv zulegen.
Die Software ist einwandfrei und eigentlich ausreichend.
Ich bin sehr zufrieden (kostet keine 100?).

LG Willy :top:
 
Snoodky schrieb:
Hallo,

wenn man kein Schüler ist (so wie ich) kann man sich auch eine Vorgängerversion z. B. PS6 kaufen und die dann Updaten.

Photoshop 6 bei eBay ca. EUR 30
Photoshop CS2 Update bei Amazon ca. EUR 260

Dann hat man für knappe EUR 300 das komplette CS2 mit Handbuch.

So habe ich es auch gemacht.

Gruss Daniel

Tja, nur in den meisten Fällen hast Du dann ein illegales CS2, da 90 Prozent aller in ebay angebotenen PS6 Fälschungen sind:evil:

Günter
 
Snoodky schrieb:
Hallo,

wenn man kein Schüler ist (so wie ich) kann man sich auch eine Vorgängerversion z. B. PS6 kaufen und die dann Updaten.

Photoshop 6 bei eBay ca. EUR 30
Photoshop CS2 Update bei Amazon ca. EUR 260

Dann hat man für knappe EUR 300 das komplette CS2 mit Handbuch.

So habe ich es auch gemacht.

Gruss Daniel

Hi Daniel.
Klar die Möglichkeit gibt es auch aber da es schon so viele Treads gibt in denen beschrieben wird, dass das alles kopierte PS 6 Versionen sind und die somit illegal sind kaufe ich es doch wenn schon noch lieber als 100% legale Version bei einem Adobe Händler.
Trotzdem Danke.
Gruß Ingo.
 
Wenn Du PS2 brauchst, wirklich ernste EBV machen willst (nicht: nur Kontraste verändern und Faben anpassen, dass kann viele andere Software aus), dann hol Dir die Software.

Das Objektiv ist eben "nur" Glas, das kann man immer noch kaufen. PS2 ist eine eigene Welt, braucht Trainining, Zeit und Zuwendung.
 
fotofreundwilly schrieb:
Nun, es ist ein Vergleich zwischen "Äpfel und Birnen".

Ich würde mir Elements 4.0 und das Objektiv zulegen.
Die Software ist einwandfrei und eigentlich ausreichend.
Ich bin sehr zufrieden (kostet keine 100?).

LG Willy :top:

Hi Willy.
Guter Tipp. Ich habe ja Standardmäßig zu meiner 20D Elements 2.0 bekommen und das reicht mir gar nicht aus. Allein schon wegen der fehlenden RAW Verarbeitung.

Gruß Ingo.
 
Ich wage jetzt mal zu behaupten, dass die Corel Suite für unter 100.- EUR
ne Ecke mehr zu bieten hat, auch wenn die Adobe-Fans mich jetzt schlagen werden....
Das find ich überzeugend:

Was ist alles im Paket enthalten?

Hauptanwendungen

CorelDRAW® X3
NEU! Corel® PowerTRACE? X3
Corel® PHOTO-PAINT® X3
NEU! Pixmantec® RawShooter? essentials
Corel CAPTURE? X3

Gestaltungselemente

Mehr als 10.000 Clipart-Dateien und digitale Bilder - exklusiv ausgewählt
1.000 OpenType-Schriften und 35 Windows® Glyph-List-4-Schriften (WGL4)
NEU! 100 kostenlose Gestaltungsvorlagen

Dokumentation

Benutzerhandbuch
NEU! CorelDRAW®-Handbuch - Tipps von Experten
Handbuch zu den digitalen Gestaltungselementen
Schnellübersicht
Hilfedateien

Schulungen

Schulungsvideos von lynda.com
 
Ingo H. schrieb:
Hi Daniel.
Klar die Möglichkeit gibt es auch aber da es schon so viele Treads gibt in denen beschrieben wird, dass das alles kopierte PS 6 Versionen sind und die somit illegal sind kaufe ich es doch wenn schon noch lieber als 100% legale Version bei einem Adobe Händler.
Trotzdem Danke.
Gruß Ingo.

Bei ebay werden PS9 CS2 Vollversionen original verschweisst, mit Rechnung vom Händler für 348 ? angeboten. Sollen angeblich aus einer Konkursmasse sein...

Gruß
Peter
 
-P- schrieb:
Ich wage jetzt mal zu behaupten, dass die Corel Suite für unter 100.- EUR
ne Ecke mehr zu bieten hat, auch wenn die Adobe-Fans mich jetzt schlagen werden....
Das find ich überzeugend:

Corel ist für privat sicher mehr als Ausreichend, ich hab auch damit angefangen. Wichtig ist nur zu wissen dass nur Corel Draw und Photopaint konstant weiterentwickelt werden. Die ganzen netten Zusatztools ändern sich von Version zu Version, meistens sind sie auf einmal ganz verschwunden.
Farbmanagement ist auch keine Corelspezialität soweit ich weiß.

Trotzdem bin ich Adobe-Fan weils heute mein Job ist ,-) Wir haben im G'schäft glaub genau 1 Corellizenz. Und das auch nur deswegen damit wir Dateien von einigen sehr wenigen Kunden öffnen und >Nachbauen< können ;-)
Dadurch rächt sich dann auch der geringere Anschaffungspreis, weil wir machen das auch nicht umsonst.

Ihr solltet mal die entsetzten Schreie hören die 2 Stockwerke tiefer zu hören sind wenn wieder mal ein PDF kommt das von Corel geschrieben wurde. Wer schon mal sowas auf ner großen Maschine drucken musste weiß wovon ich rede.

Aber für privat reichts locker aus, für die Bildbearbeitung reicht sogar Version 8 oder 9 locker. Eventuell lässt sich sowas spottbillig bei Pearl oder auf ner Heft-CD finden.

Gruß, Chris
 
@Ingo

Ich würde auf jeden Fall das Objektiv nehmen.

Auf CS2 kann man verzichten. Es gibt so viel günstige Software und teilweise sogar Freeware für alle Anwendungszwecke. Ich denke da nur an Gimp, FixFoto, IrfanView, XNView, PT Lens, ... diverse "alte" Versionen der großen Softwarepakete die günstig angeboten werden.
 
Berschi schrieb:
Bei ebay werden PS9 CS2 Vollversionen original verschweisst, mit Rechnung vom Händler für 348 ? angeboten. Sollen angeblich aus einer Konkursmasse sein...

Gruß
Peter

haste mal nen link ? das sind zu 99,9% updatebundles wo man gleich ein illegales 6.0 dazubekommt ....

auf eine Anfrage bei einigen dieser anbeiter o b das 6.0 auch wirklich legal sei etc bekam ich z.b. solche antworten:

Guten Tag,

dann sollten Sie kein Bundle kaufen - Adobe lehnt zur Zeit alle Bundles ab - ob legal oder nicht legal - die wollen Ihre Vollversionkäufe schützen. Sie sollten dann die Vollversion für ca. 1.000 Euro kaufen!

dann wart ich lieber noch ein halbes jahr bis ich student bin und kauf mir für 250 ? ne legale cs2 die ich kommerziel nutzen darf.

mfg
benny
 
robo47 schrieb:
dann wart ich lieber noch ein halbes jahr bis ich student bin und kauf mir für 250 € ne legale cs2 die ich kommerziel nutzen darf.

mfg
benny

Eine Studentenversion darf nicht kommerziell eingesetzt werden...
Irgendwie logisch, oder ;)
 
-P- schrieb:
Eine Studentenversion darf nicht kommerziell eingesetzt werden...
Irgendwie logisch, oder ;)

http://www.journeyedeurope.com/item...951093&FNM=00&UREQA=2&UREQB=1&UREQC=3&UREQD=4
Kommerzielle Nutzung und Upgrade von Adobe Education-Produkten möglich!

http://www.adobe.de/education/purchasing/faq.html

Sie können jedes Adobe Education-Produkt für gewerbliche/professionelle Zwecke nutzen, nachdem Sie Ihre Ausbildung bzw. Ihr Studium beendet haben. Dies gilt auch für bezahlte Aufträge, die Sie während Ihrer Ausbildung oder Ihres Studiums annehmen.

versteh ich das so, ich darf damit kommerziell schon schaffen, aber das geld darf ich erst nach dem studium / der ausbildung einsacken ?


mfg
robo47
 
Scheint bei Photoshop ja wirklich anders zu sein wie sonst bei Studentenversionen.
Das war mich auch neu. Bei Flash darf man es definitiv nicht.
Bei Photoshop scheint es aber zu gehen.
Die Version ist auch weiterhin später auf eine aktuelle kommerzielle Version updatebar.
Die Nutzung ist allerdings auf den Bezugsberechtigten beschränkt, der die Version erworben hat.
Die EULA-Bestimmung gilt auch. Darin wird wohl Weiterverkauf untersagt.
Trotzdem ne feine Sache!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten