• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS2 erkennt meine STRG Taste nicht

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21335
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_21335

Guest
Hallo,
vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Sobald ich mit der Tastatur arbeite, stürzt Photoshop CS2 mit der Meldung ab, das eine Anwendungsbibliothek nicht installiert ist.
Gruss omit
 
Zitat anderes Forum:
stell das ins adobe forum und du wirst post von anwälten bekommen...

das ist ein "fehler" der absichtlich bei raubkopierten versionen von PS CS auftritt...
also wäre ich da sehr vorsichtig...

:D

Grüße

wils

--

www.wertvolleswissen.de
 
wils schrieb:
Zitat anderes Forum:
das ist ein "fehler" der absichtlich bei raubkopierten versionen von PS CS auftritt...
also wäre ich da sehr vorsichtig...
hmm :confused: ..., ich glaube das war anfangs ein Problem mit der englichen Version, der per inoffizielen Patch die deutsche Sprache beigebracht wurde (einige konnten ja nicht warten). Eventuell wurde auch nur eine DLL nicht korrekt installiert oder wieder durch entfernen anderen Anwendungen gelöscht, in solchen Fällen wäre dann eine Neuinstallation die Lösung.

Oder doch mal bei Adobe anfragen - wer weiss ... vielleicht kommt ja dann doch ein Weihnachtsgruß von einem Anwalt ;)
 
@ wils
wils schrieb:
das ist ein "fehler" der absichtlich bei raubkopierten versionen von PS CS auftritt...

Wo bekommt man heutzutage Raubkopien von CS2 her? Ich denke, das ist gesungen und der letzte große (BocKwurst)Raubkopierer ist vor ca. einem Jahr dem Staatsanwalt vorgeführt worden (stand in den einschlägigen Medien).

Gruß
 
Es gibt hier im Forum wahrscheinlich nur ein paar die CS2 ehrlich erworben haben.
Aber das ist mit Software halt so.
Wenn es eine Demoversion gibt, gibt es auch einen Weg um diese freizuschalten.
Bei meiner Version dürfte es sich auch um eine Halbillegale handeln. Der Preis ist für eine Offiziele einfach zu niedrig gewesen.
Aber ich hab eine Rechnung dafür also wird mir wahrscheinlich nicht viel passieren können.
 
molhol schrieb:
Es gibt hier im Forum wahrscheinlich nur ein paar die CS2 ehrlich erworben haben.
Aber das ist mit Software halt so.
Wenn es eine Demoversion gibt, gibt es auch einen Weg um diese freizuschalten.
Bei meiner Version dürfte es sich auch um eine Halbillegale handeln. Der Preis ist für eine Offiziele einfach zu niedrig gewesen.
Aber ich hab eine Rechnung dafür also wird mir wahrscheinlich nicht viel passieren können.


Also das ist aber eine gewagte Aussage:confused:

Allerdings, was mich immer wundert ist, dass es kaum gebrauchte Ware bei eBay und auch hier gibt. Wo lassen die denn alle ihre alten Updates? Ich wusste garnicht, was ich damals für meine CS Version nehmen sollte, da der Vergleich fehlte.

Was deine Version betrifft, auch wenn du eine Rechnung hast, bist du als Verbraucher auch mit dran, wenn es sich als Raubkopie rausstellt. Man kann an geklauter Ware kein Eigentum erwerben. Das Delikt heisst dann Hehlerei.;)

Gruss, Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub nicht das man das originale CS2 um 289.- gewinnbringend verkaufen kann.
Is mir auch egal ich habs und es funktioniert und es sieht original aus.
Alles andere ist mir egal.
 
Das Update kostet ja auch nur 290,-? UVP. Wenn du eine legale Vorversion hast, auf die du aufbaust, ist doch alles in Butter:)

Grüsse, Heinz
 
molhol schrieb:
Alles andere ist mir egal.
legal, illegal, mir doch egal. jo .

wie Digitalios schon schrieb: an illegaler ware kann man kein eigentum erwerben. ob nun mit oder ohne rechnung. das ist übrigens schnurzpiepegal. :D

nur mal als info: wird solcherlei ware eingezogen, gibt's keinen ersatz. selbst wenn du die in gutem glauben erworben haben magst.
ist wie bei falschgeld. lieferst du das bei der bank oder polizei ab, ist es ersatzlos weg.
 
Ich werde mir doch nicht ans Bein pinckeln und zu den Bullen laufen.
Ich hab über ebay eine Vollversion gekauft kein Update.
Jetzt hat der selbe Verkäufer CS2 um 359,- drinnen.
Ich habs mir ja auch nur gekauft um ein Handbuch dazu zu erhalten. Illegale Software ohne Handbuch ist bei einem so komplexen Programm die Hölle.
Word und Exel versteht man auch so, aber CS2 ist zu kompliziert
 
Also jetz mal Klartext, auch wenn ich wahrscheinlich von scorpio gleich wieder eine übergebraten kiege.

Ich hab bei diesem Sch...verein E..y auch eine PS7 Version erworben. Stutzig wurde ich, als es die angegebene Website des Vertreibers gar nicht gab. Also Mail an Adobe und PW Überprüfung. Das wahr natürlich ein ungültiges, und heisst: nicht upgradefähig. Adobe hat sich für die Passwortüberprüfung bedankt (haha), und mir mitgeteilt, dass mindestens 99% aller bei E..y vertriebenen PS gefälscht sind, mir aber nicht ausdrücklich verboten, die gefälschte Version zuverwenden.

In nicht allzuweiter Ferne von hier gibt es eine TH, für dessen Studenten solche Programme geradezu eine Herausforderung sind. Als erstes wird die Demoversion zur Vollversion erhoben und als nächstes wird über einen Crack dem Programm die Anmeldung vorgegaukelt (hab ich mir sagen lassen)

Gruß
 
Irgendwie ist Adobe auch bisschen schuld dran. Kopierschutz o.k., aber so...
Wenn ich mir ein Auto gekauft hab und der Verkäufer verlangt von mir bei jedem Umbau meiner Garage eine An- und Abmeldung bei der Polizei, weil´s sonst nicht mehr fährt, dann Gute Nacht.
Adobe verlangt aber genau das: Beim Festplattenum- oder Einbau die Lizenz zu de- und wieder zu aktivieren. In einem anderen Forum haben Besitzer der Originalversion erklärt, den Crack/Patch zu benutzen, der diese Einschränkung aufhebt. Ich weiß gar nicht, ob sich diejenigen dann strafbar machen ? Sie hebeln zwar einen Kopierschutz aus, allerdings an ihrem Eigentum...

Grüße

wils

--

http://www.wertvolleswissen.de
 
wils schrieb:
Sie hebeln zwar einen Kopierschutz aus, allerdings an ihrem Eigentum...[/URL]
ist nur blöd, dass sie an der software selbst gar kein eigentum haben, sondern ein nutzungsrecht, welches bestimmten nutzungsbedingugen unterliegt ;)
 
Weil das hier reinpasst: Heise hat vor einiger Zeit berichtet, fast alle (!) Photoshop 6 OEM-Versionen bei eBay gefälscht sind.

Adobe hat genau 1x eine PS6-OEM Version verkauft. Das was ein Bundel mit einer Kodak-Digitalkamera ( ich glaube DC 4800) . Danach nie wieder.

-Zahni
 
wils schrieb:
Irgendwie ist Adobe auch bisschen schuld dran. Kopierschutz o.k., aber so...
Wenn ich mir ein Auto gekauft hab und der Verkäufer verlangt von mir bei jedem Umbau meiner Garage eine An- und Abmeldung bei der Polizei, weil´s sonst nicht mehr fährt, dann Gute Nacht.
Adobe verlangt aber genau das: Beim Festplattenum- oder Einbau die Lizenz zu de- und wieder zu aktivieren. In einem anderen Forum haben Besitzer der Originalversion erklärt, den Crack/Patch zu benutzen, der diese Einschränkung aufhebt. Ich weiß gar nicht, ob sich diejenigen dann strafbar machen ? Sie hebeln zwar einen Kopierschutz aus, allerdings an ihrem Eigentum...

Wie Scorpio das schon gesagt hat, du erwirbst das Nutzungsrecht. Kein Eigentumsverhältnis. Darüber hinaus nickst du beim installieren die EULA von Adobe ab, wo genau drin steht, zu welchen Bedingungen du die Software benutzen darfst. Und Änderungen an der Software verbietet soweit ich weiß, jedes Softwarehaus. Es sei denn, es sind Erweiterungen, ala Aktionen etc... ;)
 
Dass hier die Mods überhaupt drin rumkritzeln, unglaublich!:confused: :D
Worum geht es in DIESEM Thema?

Kumpel von mir hatte das Problem mit der STRG-Taste auch... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich was von froh mit meinem PSE. Da ist alles ganz problemlos.

Und zu Adobe: Ich finde es ärgerlich, dass sich ehrliche Kunden rumquälen müssen und per se verdächtigt werden, während die Kiddies fröhlich weiter machen, was sie wollen.
Ich versteh auch Leute, die Software misstrauen, die Daten in versteckte Festplattenbereiche schreibt. (O.T. siehe Sony und die Audio-CDs !!!)
Hätte nicht lieber Macromedia mit deren vernünftigen Auffassung von Kopierschutz Adobe schlucken können ? :mad:

Grüße

wils

--

www.wertvolleswissen.de
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten