• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS2 1. Versuch "Freistellen"

Katzengott

Themenersteller
Hallo Liebe Foren Gemeinde,


Habe nun das erste mal mich dran gesetzt ein Bild von mir Freizustellen und in ein anderes Bild einfügen. Leider bin ich nicht so ganz Zufrieden mit dem Ergebnis.

Ich habe das Bild von mir maskiert (wie im Youtube Video) beschrieben, leider hat mein PS nicht alle funktionen wie im Video, dadurch habe ich mir es sehr schwer getan.

Gibt es vllt eine bessere/einfache Methode das Bild freizustellen.

Anhang:
mein Ergebnis + Ausgangsmaterial.

Bild darf bearbeitet werden und in diesen Thread wieder eingestellt werden.

Für Anregungen und Tipps bin ich offen
 

Anhänge

Bei den Haaren ist die Auswahl schlecht gelungen. Bevor ich mich lange sinnlos äußere: gibt es den Dialog "Auswahl verbessern"? Ich selbst habe PS CC und leider keine Ahnung was in welcher Version eingeführt wurde.
 
für das grottige Ausgangsmaterial (Portrait) ist das doch ganz ordentlich gelungen. Wenn du die Haare noch etwas trimmst, sollte es passen. Aktiviere deine Auswahl, drücke Q und male die Haare mit dem Pinsel B in >200%-Ansicht einzeln aus.


Bei den Haaren ist die Auswahl schlecht gelungen. Bevor ich mich lange sinnlos äußere: gibt es den Dialog "Auswahl verbessern"?

m.W. bei CS2 nicht
 
Nein gibt es nicht, das war auch eine Option die im Video genannt worden ist.
 
mhh OK, dann muss ich mich da heute Abend mal weiter ransetzten.

Dass das Portrait nicht Gut ist, ist mir klar es ging jetzt erstmal nur zu Übungszwecken. Will mich jetzt mehr in Photoshop einarbeiten.

Kann man bei der Portrait Aufnahme noch etwas verbessern? Anderer Hintergrund? oder so? Also jetzt rein für das Maskieren
 
Mit dem Hintergrund ist es ein leichtes über Auswahl - Farbbereich eine Maske zu erstellen. +Pipette nutzen.
Ansonsten bietet der Rotkanal den besten Kontrast zu den Haaren. Davon ne Hilfsebene erstellen die du dann noch per Gradationskurve kontrastierst bieten sehr gute Voraussetzungen mit dem Schnellauswahlwerkzeug eine Auswahl zu erzeugen.
 

Anhänge

Also ich stelle Haare grundsätzlich mit der Hand frei. Dafür benutzte ich in der Regel einen Pinsel mit Struktur und weichen Kanten. Je nach Haartypus wird nur getupft oder gewischt. Wenn es ganz gut werden soll, benutze ich noch Pinsel mit Haarstruktur und stempel wieder etwas Haar hin. Das kostet allerdings auch seine Zeit.
 
Mit dem Hintergrund ist es ein leichtes über Auswahl - Farbbereich eine Maske zu erstellen. +Pipette nutzen.
Ansonsten bietet der Rotkanal den besten Kontrast zu den Haaren. Davon ne Hilfsebene erstellen die du dann noch per Gradationskurve kontrastierst bieten sehr gute Voraussetzungen mit dem Schnellauswahlwerkzeug eine Auswahl zu erzeugen.

Danke diese Funktion hat es für mich vereinfacht, zwar immernoch nicht perfekt. Aber für mich erstmal so in Ordnung, jetzt nur noch das Portrait neu machen.

Vielen Dank
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten