• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop CS Tips

Pheles

Themenersteller
Moin zusammen,

habe ich eben entdeckt und finde es sehr informativ.

http://www.w4c.com.au/Presentations/Materials/PhotoshopAdvancedTipsandTricks.pdf

pheles


=>Tom konntest du es bitte unter deinem Thread "wichtige Links" verschieben. thanks und sorry.
 
Und wer nicht hat und mal reischauen möchte, findet es da! ;)
 
....super links, danke !

Mal so eine Frage zwischendurch:
Wenn ich etwas makiere, dann nervt mich immer, dass ich den maslierten Bereich nicht einfach durch Ziehpunkte verändern kann.

Stattdessen muss man Bereich zu dem bereits ausgewählten Bereich hinzumaskieren oder abziehen.

Gibt es da die Möglichkeit, Ziehpunkte zu nutzen und ich kenne sie nur nicht ?
Vermisse diese Funktion sehr.

Marco
 
Marco schrieb:
.
Stattdessen muss man Bereich zu dem bereits ausgewählten Bereich hinzumaskieren oder abziehen.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe. Mit der Shift-Tast und dem Auswahlwerkzeug kannst du die Auswahl erweitern.
Mit Auswahl / Auswahl transformieren bekommst du die Möglichkeit die Auswahl zu ........... tranformieren :-)
Dann kannst du die Auswahl auch noch in eine Maske umwandeln und beliebig darin rummalen und wieder als Auswahl wandeln.
Oder meinst du was ganz anderes?

Godehard
 
...wouw, coole Seite !

Also was ich meinte ist, dass ich die bestehende Markierung NICHT nur durch SHIFT und ALT erweitern oder reduzieren kann, sondern die Maskierung durch Ziehpunkte direkt verkleinern oder vergrößern kann.

Ich also die existierende Markierung an einem Eckpunkt z.B. erfassen und in ihrer Größe verändern kann.

Marco
 
Marco schrieb:
...wouw, coole Seite !

Also was ich meinte ist, dass ich die bestehende Markierung NICHT nur durch SHIFT und ALT erweitern oder reduzieren kann, sondern die Maskierung durch Ziehpunkte direkt verkleinern oder vergrößern kann.

Ich also die existierende Markierung an einem Eckpunkt z.B. erfassen und in ihrer Größe verändern kann.

Marco

Also Marco ich bin zwar noch ein PS Änfanger, aber da so etwas ist CPP geht hab ich mal gesucht in PS und bin fündig geworden.

Auswahl erstellen z.B. Reckteck.
Ins Verschiebenwerkzeug wechseln
Im Menue "Auswahl"-Auswahl transformieren
und dann gehts per Anfasser (Skalierungspunkte) ziehen und anschließend zuweisen.
 
...Thorsten, mensch, so einfach ist das.

Ich fasse es nicht, unter transformieren har ich bislang immer nur ALT+T gekannt. SUPER !

DANKE...

Marco
 
Marco schrieb:
Ich also die existierende Markierung an einem Eckpunkt z.B. erfassen und in ihrer Größe verändern kann.

Wie schon gesagt: Auswahl / Auswahl tranformieren oder:

Ein anderer Tipp: Auswahl in Pfad umwandeln. Da hast du dann Anfasserpunkte. Den Pfad kannst du wieder als Auswahl umwandeln.

Godehard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten